Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 21.12.2010, 21:59

Hitziges Duell zwischen Eisbären und Pinguinen

Krefeld gewinnt in Berlin 3:2 nach Penaltyschießen

Die Berliner Eisbären bleiben vor heimischer Kulisse unsicher. Auch gegen die Krefeld Pinguine entwickelte sich am Dienstagabend vor 13.700 mit Weihnachtsmützen bekleideten Zuschauern eine Schlacht der Nerven, die die Berliner am Ende verloren. Mit 3:2 nach Penaltyschießen behielten die Rheinländer am Ende die Oberhand und gewannen bereits den zweiten Auftritt in der Hauptstadt in diesem Jahr.

Zu Beginn der Partie nahmen die Eisbären, die erstmals wieder mit Trainer Don Jackson an der Bande agierten dafür aber ohne den verletzten Richie Regehr, das Heft in die Hand. Krefeld platzierte in der 13. Minute den ersten wirklichen Schuss aufs Tor und traf gleich. Patrick Hager hatte Alexander Weiß den Puck an der blauen Linie der Berliner abgenommen und dann das Tor erzielt (kleines Foto). Der Treffer gab den Pinguinen Auftrieb, die nun Druck auf die Berliner ausübten. Den Eisbären merkte man die Defensiv-Schwächung durch die Regehr-Verletzung deutlich an und es sollte im Verlauf durch eigenes Verschulden noch schlimmer kommen. Doch erst einmal bleib es bis zur Pause beim 0:1 für die Gäste.

Im zweiten Drittel spielten die Eisbären Überzahl, als Derrick Walser in der 29. Minute nicht lange fackelte und schnell von der blauen Linie abzog. Da hatte KEV-Goalie Scott Langkow keine Chance und das 1:1 war perfekt. In der 36. Minute ereignete sich dann eine Schlüsselszene. Berlins Leistungsträger Denis Pederson wurde hinter dem Tor von Daniel Pietta mit einem Kniecheck gefoult, der dafür folgerichtig mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe in die Kabine geschickt wurde. Doch statt den psychologischen Vorteil zu nutzen, übten die Eisbären Selbstjustiz. Derrick Walser leistete sich dabei einen Stockstich und musste ebenfalls unter die Dusche - so blieben den Eisbären zu diesem Zeitpunkt nur noch drei Leistungsträger in der Defensive. In der 28. Minute traf dann Richard Pavlikovsky für die Pinguine zum 2:1. Berlins Keeper Rob Zepp hatte einen Schuss nach vorn abprallen lassen und Pavlikovsky verwandelte direkt.

Im letzten Drittel konnte Frank Hördler in der 43. Minute für die Eisbären zum 2:2 ausgleichen, anschließend ging es weiter hitzig zu. Kurz vor Schluss gerieten Stefan Ustorf, Boris Blank und André Rankel noch aneinander und kassierten große Strafen. In der Overtime fielen keine Tore, Florian Busch vergab nach 40 Sekunden mit einem Break die größte Chance zur Entscheidung, scheiterte zunächst jedoch am Pfosten, anschließend an Scott Langkow. Im Penaltyschießen traf Richard Pavlikovsky als einziger Schütze und tunnelte Rob Zepp im Berliner Kasten. Zuvor kratzte Langkow einen Schuss von Travis James Mulock von der Linie, nachdem er zuvor getunnelt wurde. Somit stand es am Ende 3:2 für die Pinguine.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.02.2025 13:43 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (44)
23.12.2010, 16:05 Uhr
Eisbärliner (Gast)
Hat irgend jemand eine Ahnung wie es mit den Quoten bei diesem Spiel aussah ? Hab grad bei Quotencheck gelesen, dass sich das Spiel im Oktober, ehc-kec nur sehr wenige angesehn haben ... Ich raff das nicht ... Da gucken se alle diese öden Fussballspiele, wo diese schwummsigen Millionäre in ihren k...
Weiterlesen Bewerten:0 

23.12.2010, 13:45 Uhr
Düsselhenry
@Der Meister: Das ist schon richtig, man muß es differenzierter betrachten. Es gibt einerseits Spieler die sich von selbst verändern, siehe Sulzer, Holzer und Dietrich nach USA, Hedlund nach Mannheim (und jetzt wieder zurück), J. Reimer - das wars aber auch schon. Und dann die lange Liste derjenigen...
Weiterlesen Bewerten:0 

23.12.2010, 12:36 Uhr
Der Meister
Ich hoffe nur, dass die Quoten bei Eurosport gut waren und die Übertragungen in der kommenden Saison fortgesetzt werden, bzw. auch in dieser Saison noch ausgebaut werden. Schön, endlich mal wieder Eishockey aus der DEL im TV zu sehen. Danke !
Bewerten:0 

23.12.2010, 12:29 Uhr
Moe
Erstaunlich wie viel über ein Spiel diskutiert wird, wenn es mal im Free-TV kommt.
Bewerten:0 

23.12.2010, 12:28 Uhr
Hauptstadtrabauke (Gast)
eeeeendlich wieder eishockey. mein persönliches highlight war die sinnlose aktion,die auszeit 3sec vor ende zu nehmen, von don jackson. dieser alte taktik-fuchs...
Bewerten:0 

Weitere 39 Kommentare anzeigen


DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
46. Spieltag Süd (1)
20:00

Vorbereitung
Länderspiele (1)
18:00


Anzeige

Tippspiel 14.02.2025, 19.30

Mannheim
-:-
Ingolstadt

Wer gewinnt?

 
 

 44 %
 
 
56 % 


 44 %
 
 
56 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Thomas Gauch
Verteidiger wechselt von Halle nach Hannover
Tim Lovell
Verteidiger wechselt nach Mannheim

Anzeige

TV-Tipp 05.02.2025, 20:00


Höchstadt
-:-
Heilbronn


Geburtstage
Kilian Raubal
Stürmer
Julius Ramoser
Stürmer
Charles Bertrand
Stürmer

Anzeige

Anzeige