Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 04.09.2008, 21:43

Haie unterliegen Berlin zum DEL-Auftakt

Titelverteidiger setzt sich in der Domstadt mit 2:1 durch

Die Kölner Haie haben die Finalrevanche vor heimischem Publikum nicht geschafft. Am Donnerstagabend setzten sich die Berliner Eisbären vor 11.963 Zuschauern in der LANXESS-Arena mit 2:1 gegen die Domstädter durch.

Bereits in der 5. Minute zappelte der Puck im Netz hinter KEC-Goalie Stefan Horneber, der nach der guten Vorbereitung von Trainer Doug Mason den Vorzug vor Neuverpflichtung Doyle erhielt und sich im späteren Spielverlauf noch dutzendfach auszeichnen konnte. Doch gegen den von Gogulla abgefälschten Rückhandschuss zum 0:1 aus Haie-Sicht war Horneber machtlos. In der Folge erspielten sich die Gäste aus der Hauptstadt ein optisches Übergewicht, doch Chancen entwickelten sich durchaus auf beiden Seiten.

Besser in der Saison angekommen waren jedoch weiterhin die Eisbären, die nach torlosem Mitteldrittel in der 47. Minute in Überzahl das 0:2 markierten. Ustorf hatte einen der gefürchteten Regehr-Schüsse unhaltbar abgefälscht. Dann jedoch unterlief den Gästen eine Dummheit. Ausgerechnet Urgestein Sven Felski machte mit einem Kopfstoß gegen Adams Negativschlagzeilen und musste mit Matchstrafe in die Kabine. Doch das Powerplay der Haie blieb das ganze Spiel über zu schwach. Dabei bekamen die Kölner gerade im letzten Drittel zwei 5:3-Gelegenheiten. Davon sprang lediglich das 1:2 durch Julien, der von der blauen Linie abzog, in der 58. Minute heraus. Wenn die Domstädter ihre Chancen früher genutzt hätten, wäre auch mehr gegen Berlin drin gewesen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
08.02.2025 12:22 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Anzeige

Tippspiel 13.02.2025, 19.30

München
-:-
Schwenningen

Wer gewinnt?

 
 

 96 %
 
 
4 % 


 96 %
 
 
4 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 08.02.2025, 19:00


Carolina
-:-
Utah


Geburtstage
Kevin Handschuh
Stürmer
Marius Garten
Stürmer
Justin Volek
Stürmer

Anzeige

Anzeige