Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Kölner Haie 14.06.2007, 16:27

Haie stärken Verwaltungsrat

Vorstand wieder gewählt und neue Strukturen geschaffen

Bei der Mitgliederversammlung des KEC "Die Haie" e.V. wurden der Vorstand wieder gewählt und neue Strukturen geschaffen

Am Dienstag fand im Haie-Zentrum die alljährliche Mitgliederversammlung des KEC "Die Haie" e.V. statt. Hierbei wurden umfangreiche Wahlen durchgeführt und strukturell e Änderungen beschlossen.

Der Vorstand des Vereins wurde in seinen jeweiligen Ämtern einstimmig bestätigt. Präsident Rainer Maedge, Vizepräsident Thomas Eichin und Schatzmeister Bernd Meikis wurden von den anwesenden Mitgliedern wieder gewählt. Rodion Pauels wurde in seiner Funktion als ehrenamtlicher Geschäftsführer zusätzlich in den Vorstand aufgenommen. Ebenso wurde Beisitzer Jürgen Bergmann (Geschäftsleitung KölnMesse GmbH) von den anwesenden Mitgliedern wieder gewählt. Nach 16 Jahren schied Josef Schäfer als Beisitzer aus dem Vorstand aus. Präsident Maedge dankte Schäfer, der dem Club weiter verbunden bleiben wird, für die lange und engagierte Tätigkeit. Als neuer Beisitzer wurde Hans-Hubert Kessler in das Gremium gewählt. Er begleitet den Verein seit Jahrzehnten.

Der Verwaltungsrat des KEC wurde per Satzungsänderung von von neun auf 15 Mitglieder ausgeweitet. Durch diese Stärkung des Rates will der KEC die Bedeutung dieses Gremiums unterstreichen. Die Aufgabe des Verwaltungsrates soll neben der Kontrolle des Vorstandes auch die Gewinnung von neuen Partnern und Sponsoren sein, so dass der KEC weiterhin konkurrenzfähig bleibt.

Als neue Mitglieder im Verwaltungsrat konnte der KEC gewinnen (in alphabetischer Reihenfolge): Martin Börschel (Rechtsanwalt, Mitglied des Landtages NRW und Vorsitzender der Kölner SPD-Ratsfraktion), Wolfgang Bosbach (Stellvertr. Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion), Alexander Kirsch (bisher Ehrenratsvorsitzender, Rechtsanwalt), Detlef Langemann (Gründungsmitglied des KEC ?Die Haie? e.V., früherer KEC-Spieler und langjähriger Kapitän, wurde mit dem KEC 1977 Deutscher Meister, Ehrenmitglied), Yves Netz (bisher Ehrenratsmitglied, Geschäftsführender Gesellschafter der Netz-Bau GmbH), Alois Palmer (Geschäftsführender Gesellschafter der ICS-Druck GmbH), Dr. Rolf-Martin Schmitz (Vorstandsvorsitzender der RheinEnergie AG) und Markus Ulrich (SSP ? Strauch, Schuster & Partner GbR).

Die bisherigen Verwaltungsratmitglieder Prof. Dr. Rolf Bietmann (Rechtsanwalt, früher MdB), Wolfgang Breuer (Prokurist der Imtech Deutschland GmbH & Co KG), Ortwin Gönner (Geschäftsführer der moderne stadt GmbH und modernes köln GmbH), Helmut Haumann (Vorstandsvorsitzender der GEW-Stiftung), Peter Münch (Geschäftsführender Gesellschafter der Climatechnik Münch GmbH), Franz-Josef Schäfer (Vorstandsmitglied der Sparkasse KölnBonn) und Markus Schrick (Vizepräsident der Toyota-Deutschland GmbH) wurden im Amt bestätigt.

Neben Norbert Kox und Manfred Brennfleck, die den KEC beide rund zehn Jahre aktiv als Verwaltungsratsmitglieder unterstützten, schied mit Dieter Kleinjohann auch der langjährige Vorsitzende dieses Gremiums aus. Ihm gilt wie allen ausscheidenden Amtsträgern ein herzliches Dankeschön! Kleinjohann wurde in der Sitzung zum Ehrenmitglied des Verwaltungsrates ernannt.

Ehrenrat und Sportbeirat wurden auf der Mitgliederversammlung aufgelöst, da ihre Funktionen durch die Stärkung des Verwaltungsrates übernommen wurden.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.04.2025 10:52 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Kölner Haie 29.03.2025, 11:08

"Ein Tor fürs Selbstvertrauen!"

Interview mit Tim Wohlgemuth

Tim Wohlgemuth.
Tim Wohlgemuth.
Foto: City-Press.
Interview Tim Wohlgemuth hat mit dem Tor zum 1:1 gegen Bremerhaven den Grundstein zum vierten Sieg gelegt. Nach dem Spiel sprach er mit Ivo Jaschick:
Kölner Haie 09.03.2025, 13:35

"Sonntag geht's richtig los!"

Interview mit Max Glötzl

Maximilian Glötzl.
Maximilian Glötzl.
Foto: City-Press.
Interview Der 22-jährige, in Schongau geborene Max Glötzl kam schon in jungen Jahren nach Köln und ist seit drei Jahren eine feste Größe in der Verteidigung der Kölner Haie. Nach dem 4:1 Sieg seiner Haie sprach er mit Ivo Jaschick:
Kölner Haie 05.03.2025, 22:22

"Heimvorteil" bedeutet eigentlich nichts!

Interview mit Kari Jalonen

Kari Jalonen.
Kari Jalonen.
Foto: City-Press.
Interview Kari Jalonen ist seit dieser Saison Trainer der Kölner Haie. Im vorletzten Spiel holten sie den ersten Sieg gegen die Iserlohn Roosters. Nach dem Spiel sprach Ivo Jaschick mit Jalonen:
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 04.04.2025, 20.00

Tilburg
-:-
Bietigheim

Wer gewinnt?

 
 

 63 %
 
 
37 % 


 63 %
 
 
37 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nico Joki
Verteidiger verlässt Passau
Jari Neugebauer
Stürmer wechselt von Lindau nach Hannover
Adam Klapka
Stürmer verlängert Vertrag in Calgary

Anzeige

TV-Tipp 02.04.2025, 19:30


Ingolstadt
-:-
Köln


Geburtstage
Kevin Niedenz
Stürmer
Philipp Preto
Verteidiger
Christian Heljanko
Torwart

Anzeige

Anzeige