Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 10.09.2006, 21:44

Fehlstart für DEG - Hamburg neuer Tabellenführer

Mannheim gewinnt in Berlin - Roosters schlagen Frankfurt

Einen klassischen Fehlstart in die neue Saison haben die DEG Metro Stars hingelegt. Bei der Punktspiel-Heimpremiere im neuen ISS-Dome unterlagen die Düsseldorfer den Hannover Scorpions mit 2:3 (1:1 0:1 1:1) und stehen mit null Punkten am Tabellenende. Johnson für Düsseldorf und Goc (19:) für Hannover trafen im ersten Durchgang. Nicklulas brachte die Niedersachsen mit seinem ersten Tor im Mitteldrittel auf die Siegerstraße. Hannovers Eric Schneider erhöhte elf Minuten vor dem Ende auf 3:1. Die Metro Stars kamen durch Kathan nur noch zum Anschlusstreffer.

Auch die Frankfurt Lions warten nach dem ersten Wochenende noch auf den ersten Punktgewinn. Gegen die Iserlohn Roosters gab es auf eigenem Eis eine 1:2 (0:0 1:1 0:1) Niederlage. Die Lions Führung durch Norris (23.) glich Hock (32.) aus. Karlsson (46.) erzielte den Sauerländer Siegtreffer im Schlussdrittel.

Auf ein Erfolgserlebnis wartet auch der ERC Ingolstadt. Gegen die Kölner Haie verloren die Panther mit 3:4 (0:0 2:4 1:0). Goodall (22.) und Valicevic (23.) hatten die Panther mit einem Doppelschlag zu Beginn des zweiten Drittels in Führung gebracht. Die Haie drehten die Partie innerhalb von sechs Minuten. Trygg (25.), 2:2 Lindsay (28.), 2:3 Marshall (31.) und einige Minuten später Julien (40.) sicherten den Haien ein Sechs-Punkte-Wochenende. Für Ingolstadt konnte Mann (43.) nur noch verkürzen.

In Berlin lieferten sich die Eisbären und die Adler aus Mannheim einen Schlagabtausch. Dreimal lagen die Eisbären, für die Deron Quint (15.), Marc Beaufait (25.), Sven Felski (27.), Christoph Gawlik (34.) und Patrick Jarrett (53.) trafen, in Führung. Am Ende gewannen die Mannheimer mit 6:5. Sven Butenschön (4.), Christoph Ullmann (25.), zweimal Francois Methot (38. und 40.), Rene Corbet (48.), und Eduard Lewandowski (55.) waren für die Adler erfolgreich.

Neuer Tabellenführer sind die Hamburg Freezers nach einem ungefährdeten 5:0 (5:0 0:0 0:0) gegen Aufsteiger Straubing. Francois Fortier (5.), Christoph Brandner (5.), Brad Smyth (11.), Benoit Gratton (15.) und Robert Leask (19.) sorgten bereits vor der ersten Pause für die Entscheidung.

Die erste Verlängerung gab es in Augsburg. Laflamme erzielte den Siegteffer in der 64. Spielminute für die Gäste aus Nürnberg. Zuvor hatten Hammer (16.), Pratt (17.) und Meanuer (39) für Augsburg und King (20.), Brennan (26.) und Fical (33.) für Nürnberg getroffen.

Endlich wieder Grund zum Jubeln hatten die Füchse aus Duisburg. Im Derby gegen Krefeld gewannen die Füchse mit 2:1 (2:0 0:0 0:1). Francz (12.) und Huna (17.) waren für Duisburg erfolgreich. Bei Krefeld konnte Alinc (45.) den Anschlusstreffer erzielen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.02.2025 00:42 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
45. Spieltag Konferenz (6)


Oberliga
12. Spieltag Nord (1)


Oberliga
41. Spieltag Nord Konferenz (5)


Oberliga
48. Spieltag Süd Konferenz (6)



Anzeige

Tippspiel 14.02.2025, 19.30

Bietigheim
-:-
Passau

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 11.02.2025, 19:30


Kassel
-:-
Regensburg


Geburtstage
Jakob Altmann
Verteidiger
Santeri Haarala
Stürmer
Justin Braun
Verteidiger

Anzeige

Anzeige