Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 27.12.2013, 22:07

Entscheidungen der Disziplinarkommission

Marcel Müller, Peter Flache und Frederik Cabana gesperrt

Die DEL-Disziplinarkommission hat die Akteure Marcel Müller von den Kölner Haien, Peter Flache von den Straubing Tigers und Frederik Cabana von den Hamburg Freezers gesperrt. Das Verfahren gegen Christian Hommel von den Iserlohn Roosters wurde eingestellt.


Der Spieler Marcel Müller wurde im Spiel Köln gegen Mannheim wegen Check gegen Kopf- und Nackenbereich mit einer großen plus Spieldauerdisziplinarstrafe belegt.

"Die Schwere des Fouls begründet sich darin, dass der Check gezielt gegen den Kopf des Gegenspielers ausgeführt wird. Es ist keine Absicht zu erkennen, durch den Check in Puckbesitz zu gelangen. Der Spieler Müller erkennt, dass der Spieler Hospelt sich in einer schutzlosen Position befindet. Der Spieler Müller zeigt keine Absicht, den Körper des Spielers Hospelt zu spielen, sondern zielt direkt und allein auf den Kopf des Spielers Hospelt. Darüber hinaus besteht bei diesen gezielten Aktionen gegen den Kopf eine enorm hohe Verletzungsgefahr. Daher hält der Disziplinarausschuss die Sperre von sechs Spielen in Verbindung mit der Geldstrafe von 1.800 Euro für angemessen", so die Urteilsbegründung.


Auf Antrag der Nürnberg Ice Tigers wurde ein Ermittlungsverfahren gegen Peter Flache eingeleitet. Der Spieler Flache soll im Spiel Straubing gegen Nürnberg den Spieler Marvin Krüger mit einem Check zum Kopf- und Nackenbereich verletzt haben.

"Die besondere Schwere ergibt sich daraus, dass der Spieler Krüger sich in einer schutzlosen und verteidigungslosen Situation befand und nicht auf den Check vorbereitet war und auch nicht sein musste. Dies musste der Spieler Flache erkennen und entsprechend reagieren. Der Spieler Flache hatte genug Zeit, die Situation anders zu lösen, z.B. den bereits freien Puck aufzunehmen und das Spiel fortzusetzen. Hiermit widerspricht der Disziplinarausschuss auch den Ausführungen des Spielers Flache. Durch die Entscheidung des Spielers Flache, den Check zu Ende zu fahren, nahm er eine Verletzung des Spielers Krüger billigend in Kauf", so die Disziplinarkommission und sprach eine Sperre von fünf Spielen und eine Geldstrafe von 1.500 Euro aus.


Der Spieler Frederik Cabana wurde im Spiel Hamburg gegen Iserlohn vom Hauptschiedsrichtere wegen Übertriebener Härte mit einer Großen plus Spieldauerdisziplinarstrafe belegt.

"Nach Würdigung der Beweismittel hält der Disziplinarausschuss die ausgesprochene Große + Spieldauerdisziplinarstrafe für korrekt. Da sich der Spieler Cabana den Anweisungen des LSR widersetzt und die Auseinandersetzung erneut beginnt, liegt hier ein besonders schwerer Fall nach IIHF Regel 528 vor, weshalb die ausgesprochene Sperrstrafe von einem Spiel in Verbindung mit der Geldstrafe von 300 Euro angezeigt war."

Cabanas Gegner Christian Hommel hingegen wurde freigesprochen."Nach Würdigung der Beweismittel sieht der Disziplinarausschuss keinen Anlass für eine weitere Bestrafung des Spielers Hommel. Die ausgesprochene Große plus Spieldauerdisziplinarstrafe ist korrekt und ausreichend."
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.02.2025 09:48 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
28.12.2013, 15:01 Uhr
eishockeyfan (Gast)
Ok sah für mich im ersten moment nicht so schlimm aus. Jedoch hab ich mir die Situation noch mal angeschaut und kann die Entscheidung nun verstehen. Sah beim ersten mal unglücklicher aus.jedoch war die scheibe war nicht mal in der nähe. Und nur weil nichts schlimmeres passiert ist ne klein...
Weiterlesen Bewerten:3 




DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
46. Spieltag Konferenz (6)
19:30

Oberliga
49. Spieltag Süd Konferenz (6)
19:30


Anzeige

Tippspiel 14.02.2025, 19.30

Frankfurt
-:-
Augsburg

Wer gewinnt?

 
 

 70 %
 
 
30 % 


 70 %
 
 
30 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Mark Rassell
Stürmer wechselt von Innsbruck nach Nürnberg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim

Anzeige

TV-Tipp 11.02.2025, 19:30


Kassel
-:-
Regensburg


Geburtstage
Lukas Traub
Stürmer
Maximilian Kislinger
Stürmer
Tim Zimmermann
Stürmer

Anzeige

Anzeige