Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 01.03.2010, 15:15

Endspurt in der DEL

Noch neun Spieltage in der Hauptrunde


Die Olympischen Winterspiele sind vorbei. Für die Zuschauer wurde Hochgeschwindigkeitshockey vom Allerfeinsten geboten. Jetzt sind die Teams in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) wieder gefragt. Dienstagabend startet der Schlussabschnitt der Hauptrunde. Die Eisbären sind bereits für die Play-Off-Runde qualifiziert.  Dahinter könnte es noch einmal spannend werden.

Das Überraschungsteam der Saison kommt ohne Zweifel aus Wolfsburg. Die Grizzly Adams haben sich auf dem zweiten Rang festgesetzt. Wer hätte das vor der Saison gedacht? Machbare Aufgaben gegen Kassel, Mannheim und Ingolstadt stehen an. Frankfurt und Düsseldorf hoffen auf den Rängen drei und vier auf Patzer. Die Chancen stehen gut, dass die Niedersachsen auch in der kommenden Woche noch hinter Berlin stehen werden.

Berlin spielt zwar in der DEL, aber eigentlich doch in einer eigenen Liga. 17 Punkte Vorsprung auf Wolfsburg. Die Hauptstädter haben 107 Zähler auf dem Konto. Zum Vergleich: Tabellenschlusslicht Kassel hat deren 50. Größte Stärke der Anschütz-Truppe ist die Homogenität. Kein einziger Eisbären-Spieler ist unter den besten Scorern der Liga, trotz der besten Offensive (182 Tore). Die Tore schießt die gesamte Mannschaft. Denis Pederson, Steve Walker (je 42 Punkte) und Jeff Friesen (41) sind die erfolgreichsten Punktejäger. Das Konzept von Manager Peter-John Lee und Trainer Don Jackson geht seit Jahren auf: Alteingesessene Eishockeyveteranen und junge Deutsche ergeben den Eisbären-Zaubermix.

Auf die Kölner Haie wartet also keine leichte Aufgabe am Dienstag gegen den amtierenden Meister. Finanzielle Schwierigkeiten sorgten zuletzt für Missstimmung bei den einst so renommierten Haien. Raubfische wissen wie sie ihr Überleben sichern und verlassen sich nicht auf Mitleid anderer. Haie-Coach Bill Stewart gilt als harter Hai und hat in jüngster Vergangenheit bewiesen, dass er die Sprache des Teams spricht. Platz zehn steht derzeit zu Buche, doch Iserlohn lauert mit mickrigen zwei Pünktchen weniger auf die ersehnte Pre-Play-Off-Qualifikation.

Finanzielle Probleme plagen auch die Krefeld Pinguine. Auch die Leistungskurve zeigt nicht so recht nach oben. Nach einem Zwischenhoch konnten die Niederrheiner vor der Olympia-Pause nicht mehr überzeugen. Sechs Punkte Rückstand auf Köln – die Hoffnung stirbt zuletzt. In Fankreisen wird diskutiert, was passiert, wenn der rheinische Rivale aus Köln pleite geht. Die Chancen auf die Endrundenteilnahme würde bei einer Disqualifikation der Domstädter sicherlich steigen, doch solche Spekulationen sind weit hergeholt. Bei den Schwarz-Gelben fallen schließlich auch keine Geldscheine vom Himmel.

Der Sport, nicht das Geld sollte im Vordergrund stehen. Neun Spieltage stehen noch an. Ausreichend Punkte werden noch verteilt. Und wie heißt es so schön: Abgerechnet wird am Ende. Nur die Eisbären dürfte das nicht so sehr interessieren.

Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
08.02.2025 16:21 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Anzeige

Tippspiel 09.02.2025, 18.00

Bad Tölz
-:-
Bietigheim

Wer gewinnt?

 
 

 13 %
 
 
87 % 


 13 %
 
 
87 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 08.02.2025, 19:00


Carolina
-:-
Utah


Geburtstage
Kevin Handschuh
Stürmer
Marius Garten
Stürmer
Justin Volek
Stürmer

Anzeige

Anzeige