Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Eisbären Berlin 08.10.2006, 20:46

Eisbären unterliegen auch Nürnberg

Einmal mehr stimmte die Leistung, nicht das Ergebnis

Im Pressezentrum der Berliner Eisbären sieht man lauter lachende Gesichter an der Wand, gebannt auf Fotopapier. Hier haben die Verantwortlichen des zweifachen DEL-Champions Jubelbilder der jüngst errungenen Meisterschaften verewigt. Und obwohl die Geschehnisse, die auf den Fotos zu sehen sind, erst wenige Monate her sind, wirken sie so wie ein Blick in ganz alte Vereinschroniken. Im Oktober 2006 durchschreiten die Eisbären ein Tal der Tränen. Auch gegen die Sinupret Ice Tigers verließen die Berliner am Sonntagabend als Verlierer das Eis - nun schon zum achten Mal in Folge.

Auch der Spielverlauf, den die immerhin noch knapp über 4.000 Zuschauer erlebten, war in den letzten Wochen schon mehrmals da: Die Berliner hatten eigentlich in der überwiegenden Spielzeit das Zepter in der Hand, stürmten wie sich das für ein Spitzenteam gehört. Aber das sind die Eisbären nicht mehr und so ging auch diese Partie verloren. Das erste Drittel brachte zunächst nach knapp fünf Minuten Berlin in Front. Kapitän Walker behielt im Powerplay die Übersicht und netzte zum 1:0 für sein Team ein. Doch als drei Minuten vor dem Ende die Nürnberger zunächst mit zwei, später mit einem Mann mehr auf dem Eis agierten, gelang Pollock der Ausgleich. Rund 40 mitgereiste Tigers-Fans waren aus dem Häuschen.

Im zweiten Abschnitt dann zunächst Nürnberg am Drücker: Carter trifft zum 1:2 (25.), doch auch die Berliner blieben vor allem in der Offensive immer wieder gefällig. Buschs Nachsetzer nach einem Schuss von Deron Quint landet in der 28. Minute im Tor. Das ging Schiedsrichter Looker zu schnell, er entschied auf Videobeweis um den Treffer wenig später anzuerkennen. In der 36. Minute war es dann wieder eine Powerplay-Situation, die den Meister ein letztes Mal in Front brachte. Cole Jarrett hieß der Torschütze zum 3:2.

Im letzten Drittel hatten die Eisbären wieder beste Einschussmöglichkeiten, getroffen haben jedoch nur noch die Gäste und das gleich zweimal: Erst besorgte Nationalspieler Fical den Ausgleich zum 3:3 (48.) und dann gelang Swanson nach einer Unsicherheit des ansonsten guten Berliner Goalies Daniar Dschunussow der Siegtreffer (51.). Das Aufbäumen der Hausherren in den Schlussminuten blieb wie schon häufiger zuletzt ohne Erfolg. Nürnberg freute sich über die drei Punkte ganz besonders, da Konkurrenz Mannheim patzte. Für Berlin bleibt die Situation dagegen bitter und die in den nächsten Tagen erwartete Einbürgerung von Stürmer Richard Mueller, der dann zum Kader stößt, wird sicherlich nicht mehr als ein Tropfen auf dem heißen Stein sein.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.02.2025 00:34 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Eisbären Berlin 07.02.2025, 11:26

Adam Smith wechselt nach Berlin

Eisbären reagieren auf aktuelle Personalsituation

Transfer Als Reaktion auf die aktuelle Personalsituation in der Defensive verpflichten die Eisbären Berlin den kanadischen Verteidiger Adam Smith.
Eisbären Berlin 29.01.2025, 15:12

Tobias Eder ist gestorben

Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs

Tobias Eder.
Tobias Eder.
Foto: City-Press.
Tobias Eder ist im Alter von nur 26 Jahren verstorben. Der Nationalspieler erlag den Folgen seiner Krebs-Erkrankung.
Eisbären Berlin 16.01.2025, 18:01

Norwin Panocha ist zurück in Berlin

Verteidiger spielte zuletzt in Nordamerika

Norwin Panocha.
Norwin Panocha.
Foto: City-Press.
Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Verteidiger war bereits in der Saison 2022/2023 für die Berliner aktiv.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
45. Spieltag Konferenz (6)


Oberliga
12. Spieltag Nord (1)


Oberliga
41. Spieltag Nord Konferenz (5)


Oberliga
48. Spieltag Süd Konferenz (6)



Anzeige

Tippspiel 12.02.2025, 19.30

Bremerhaven
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 
 

 97 %
 
 
3 % 


 97 %
 
 
3 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 11.02.2025, 19:30


Kassel
-:-
Regensburg


Geburtstage
Jakob Altmann
Verteidiger
Santeri Haarala
Stürmer
Justin Braun
Verteidiger

Anzeige

Anzeige