Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Kölner Haie 19.10.2005, 00:41

Düsseldorf beim 164. Rhein-Derby zu harmlos

Haie siegen vor über 15000 Zuschauern verdient mit 4:1

Erstmals in dieser Saison konnten sich die Haie gegen Erzrivale Düsseldorf durchsetzen: Nach zwei Pleiten in der Vorbereitung, mussten die Domstädter am 5. Spieltag eine bittere 3:4-Auswärtspleite an der Brehmstraße hinnehmen. Doch am Dienstagabend machten es die Haie besser: Mit 4:1 gewannen die Haie vor exakt 15147 Zuschauern das Rheinderby gegen die DEG Metro Stars.

Vor allem im ersten Drittel konnten die Hausherren überzeugen: Das Team von Hans Zach war klar besser, erspielte sich gute Torchancen und ging in der 4. Minute 1:0 in Führung. Chris Schmidt saß auf der Strafbank, als Lasse Kopitz den Puck ins Tor schlenzte. In der Folgezeit verpassten es unter anderem McLlwain (8.), Julien (11.) und Lüdemann (12.) die Führung auszubauen. Auf Düsseldorfer Seite war lediglich ein Konter über Andrew Schneider und Peter Ferraro in Unterzahl zu verzeichnen (18.).

Mangelnde Konzentration in der KEC-Hintermannschaft führte zu vielen Fehlpässen im zweiten Abschnitten. Die Gäste fanden besser ins Spiel, ohne in der Offensive zu glänzen. Nennenswerte Chancen gab es kaum. Lediglich Kreutzer hätte alleinstehend vor Kölns Thomas Greiss ausgleichen können, jedoch bot der erst 19jährige Goalie erneut eine einwandfreie Leistung. Im Gegensatz zu Alexander Jung: Ein haltbarer Handgelenksschuss von Eduard Lewandowski führte zum überraschenden 2:0 (35.). Die DEG wirkte geschockt und kassierte prompt das 3:0 - Stephane Julien traf durch einen Schlagschuss im Powerplay. Erneut ließ die Reaktion des DEG-Keepers zu wünschen übrig.

Gäste-Coach Don Jackson versuchte seine Mannschaft durch einen Torhüterwechsel (Trefilov für Jung) im letzten Drittel zu motivieren, doch das Spiel war gelaufen. Köln konzentrierte sich in den letzten 20 Minuten auf Konter und ließ die rot-gelben Düsseldorfer kommen. Allerdings war das Offensivspiel der Landeshauptstädter schlichtweg zu harmlos um den starken Greiss ernsthaft zu gefährden. Daniel Kreutzer konnte zwar den neuen Publikumsliebling der Haie bei einer fragwürdigen Überzahlsituation schlagen, doch es sollte der einzige Treffer bleiben. Zu allem Überfluss kassierte Chris Ferraro seine zweite Disziplinarstrafe, was eine automatische Spieldauer nach sich zog. Im nächsten Spiel gegen Krefeld wird er fehlen. McLlwain besorgte 61 Sekunden vor Schluss den 4:1-Endstand - Trefilov hatte zugunsten eines sechsten Feldspielers den Kasten verlassen. "Die bessere Mannschaft hat heute Abend gewonnen", gab Jackson nach dem Spiel offen zu.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
17.02.2025 06:57 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Kölner Haie 25.01.2025, 21:39

"Verdient gewonnen!"

Interview mit Maxi Kammerer

Maximilian Kammerer.
Maximilian Kammerer.
Foto: City-Press
Interview Maximilian Kammerer war wieder eine entscheidende Figur beim 7:4 der Haie bei seinem Ex-Club. Nach dem Spiel sprach er mit Ivo Jaschick:
Kölner Haie 25.01.2025, 21:36

"Selbstvertrauen durch mehr Eiszeit!"

Interview mit Kevin Niedenz

Kevin Niedenz.
Kevin Niedenz.
Foto: City-Press.
Interview Kevin Niedenz scheint er in diesem Jahr den Sprung zu den Haien geschafft zu haben. Nach dem 7:4 (1:3,3:1,3:0) Sieg in Düsseldorf sprach er mit Ivo Jaschick:
Kölner Haie 24.01.2025, 13:18

Haie verpflichten Otso Rantakari

Finnischer Verteidiger wechselt zum KEC

Otso Rantakari.
Otso Rantakari.
Foto: CityPress.
Transfer Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben.
Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Kaufbeuren
-:-
Krefeld

Wer gewinnt?

 
 

 20 %
 
 
80 % 


 20 %
 
 
80 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 18.02.2025, 20:15


Zürich
-:-
Karlstad


Geburtstage
Kilian van Gorp
Verteidiger
Jelle Julien
Stürmer
Phillip Messing
Verteidiger

Anzeige

Anzeige