Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 16.09.2013, 20:18

DEL-Wochenendrückblick: Spielen, bis der Arzt kommt

Ligastart von ersten Verletzungen überschattet

Ja, die Freude war verständlicherweise groß in den Stadien der Deutschen Eishockey-Liga (DEL). Vom Schwarzwald bis an die Elbemündung gibt es endlich wieder Eishockey. Durch die in unserem Sport beispiellos lange Sommerpause waren die Entzugserscheinungen der Fans natürlich enorm. Besonders erwartungsfroh waren die Fans der Schwenninger Wild Wings. Der Anhang des DEL-Rückkehrers musste rund zehn Jahre auf erstklassiges Eishockey warten.

Und dann bekamen es die Wilden Schwäne zum Ligaauftakt auch noch mit einem absoluten Lieblingsgegner zu tun. Bei den Mannheimer Adlern zahlte die Mannschaft von Trainer Stefan Mair zwar ebenso Lehrgeld wie beim Heimspielauftakt am Sonntag gegen Krefeld (1:4), aber die Fans waren in Mannheim präsent und kamen natürlich zahlreich nach Schwenningen mit einem sonnigen Gemüt, das wohl in dieser Saison noch häufiger vonnöten sein wird. Das Motto: "Scheißegal, wir sind dabei" ist auf jeden Fall ein sehr originelles.

Nicht nur die Fans in Schwenningen waren heiß, auch in Augsburg war am Sonntag einiges los. Endlich sieht es in und um das Curt-Frenzel-Stadion nicht mehr aus wie in einem verwahrlosten Kinderzimmer, in dem die Fenster seit Tagen offen stehen. Die Bauarbeiten sind nahezu abgeschlossen und die Halle kann nun endlich wieder gefüllt werden. Das 5:3 gegen die Straubing Tigers vor knapp 6.000 Fans machte am Sonntag Appetit auf mehr, da schien der 0:6-Fauxpas in Iserlohn am Freitag schon fast vergessen. Überhaupt konnten sich die Zuschauerzahlen am Wochenende sehen lassen. Der sonst kritische September, in dem deutliche Rückgänge bei den Fan-Strömen zu kassieren waren, scheint in diesem Jahr besser zu starten für die Kassenwärte der Clubs. Wahrscheinlich hat neben den spannenden Paarungen allerdings auch das herbstliche Wetter seinen Teil dazu beigetragen.

Insgesamt heißen die Gewinner des ersten Wochenendes sicherlich Krefeld und Berlin. Beide Teams, die sicher auch im Rennen um die Meisterschaft mitmischen werden, kamen mit einem Sechs-Punkte-Wochenende aus den Startlöchern, wenngleich die Leistungen auch noch nicht durchweg überzeugen konnten - wie zum Beispiel am Sonntag in Berlin. Doch da sind wir nun bei einem Problem, das auch die Überschrift dieses Artikels adressiert. Die medizinischen Abteilungen der Teams dürften sich wohl schon nach zwei Spielen so ausgelaugt fühlen wie sonst kurz vor den Playoffs. Denn nachdem mancher Cheftrainer schon in der Vorbereitung die ersten Ausfälle verkraften musste, kamen jetzt noch etliche, teils schwere Verletzungen hinzu. Wolfsburg schockte heute mit der Nachricht, dass sich Greg Moore einen Kreuzbandriss zugezogen hat und damit auf nicht absehbare Zeit ausfällt. Auch Berlin hat schon wieder mächtige Lücken im Kader, Ingolstadt und Hamburg haben die Seuche ebenfalls. Immerhin konnten die Freezers heute vorsichtige Entwarnung in Sachen Matt Pettinger geben, Ingolstadt hat nach dem bedauerlichen Bandscheibenvorfall von Jared Ross nun mit Jakub Ficenec einen weiteren Leistungsträger im Lazarett zu liegen. Ficenec brach sich den Finger und wird wohl vier Wochen fehlen.

Da kann man nur hoffen, dass das nicht so weitergeht. Alles andere darf gern weitergehen - und zwar genauso wie es an diesem Wochenende war: Offensiv, spielfreudig und mit vollen Tribünen drumherum!
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
08.02.2025 11:38 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
17.09.2013, 19:31 Uhr
DEL2er (Gast)
Bzgl. Albptraum ;) mal im google nach Alptraum suchen, wird einige überraschen, außer die Schwenninger ;) Viel wichtiger ist die Frage, wann ist endlich wieder Freitag!!!! Habe im übrigen auch Teile des Spiel von Schwenningen gesehen...die haben gar nicht so schlecht gespielt..aber die Fehler ...
Weiterlesen Bewerten:2 

17.09.2013, 19:22 Uhr
Wildling (Gast)
zur iNFO mann kann es so schreiben: Ein Albtraum, auch Alptraum oder Albdruck, veraltet Nachtmahr (vergleiche englisch nightmare) oder auch Nachtschaden ist ein Traum, der von negativen Emotionen wie Angst und Panik beim Träumenden begleitet wird. Der Traum kann dabei bedrohliche, aber durcha...
Weiterlesen Bewerten:0 

16.09.2013, 23:29 Uhr
Hartmann
Die Schwäne-Fans dürfen so schreiben, haben uns in Bad Nauheim sehr geholfen. Viel Glück, nur ersetzt mal langsam den alten Widmann (richtig geschrieben) auf der Pressebank. t
Bewerten:0 

16.09.2013, 23:20 Uhr
Ikke
In der zweiten Klasse gab es wohl weder Geographie noch Rechtschreibung. :D :D :D
Bewerten:12 

16.09.2013, 21:11 Uhr
Boulette (Gast)
Überragend der SWW Anhang ... ich sag nur " ... euer Alptraum ..." :D ... Da erlaube ich mir die Frage: Was haben die Alpen denn damit zu tun? :)
Bewerten:13 




DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Anzeige

Tippspiel 09.02.2025, 17.00

Kaufbeuren
-:-
Landshut

Wer gewinnt?

 
 

 42 %
 
 
58 % 


 42 %
 
 
58 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 08.02.2025, 19:00


Carolina
-:-
Utah


Geburtstage
Kevin Handschuh
Stürmer
Marius Garten
Stürmer
Justin Volek
Stürmer

Anzeige

Anzeige