Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 17.09.2012, 16:42

DEL-Wochenendrückblick: Servus, Lockout!

Lob für neuen TV-Sender - Lockout elektrisiert Fans

Das erste DEL-Wochenende liegt hinter uns und es wusste durchaus zu erfreuen. Dafür gab es auch gleich zu Beginn jede Menge günstige Paarungen im Spielplan. Am Freitag lockten zwei West-Derbies und am Sonntag tobte die Neuauflage des letztjährigen Finales. Doch die wirklich beherrschenden Themen in den Fankneipen waren am Wochenende gar nicht unbedingt die Geschehnisse auf dem Eis.

In der Nacht zu Sonntag kam die aufregende Nachricht aus Übersee: Die Verhandlungen zwischen den Club-Eignern und der Spielergewerkschaft NHLPA sind gescheitert, die NHL-Saison wird damit mindestens verkürzt und verschoben, Stars kommen nach Europa. Der deutsche Nationalspieler Christian Ehrhoff (Buffalo) hatte sich sogar gleich ins Flugzeug in Richtung Krefeld gesetzt. Natürlich erwarten die Fans hierzulande, dass noch weitere Stars den Weg in die DEL finden. Denn trotz der Reduzierung auf neun Ausländer haben die Teams in Deutschland noch einige Plätze für potenzielle Gastspieler frei. In der Schweiz ist das trotz der dort üppig gefüllten Kriegskassen schwieriger. Nach dem Wochenende ist die erste Euphorie allerdings auch schon wieder verflogen. Zumal bereits klar ist, dass nicht alle deutschen NHL-Legionäre zurückkehren werden. Marco Sturm etwa wird das voraussichtlich aus familiären Gründen nicht tun und Korbinian Holzer ist dem Vernehmen nach im Farmteam gebunden. Weiteres bleibt abzuwarten.

Abzuwarten bleibt auch, wie der neue Fernsehpartner ServusTV von den Fans angenommen wird. Am ersten Wochenende gab es zu recht erstmal viel Lob für Gerd Leinauer, Rick Goldmann & Co. Sie sind ohnehin "alte Hasen" im Geschäft und wissen wovon sie reden. Für viel Spaß sorgten erwartungsgemäß die sogenannten "cable guys", die während des Spiels über Funk im wahrsten Sinne des Wortes als rasende Reporter fungieren. John Tripp von den Kölner Haien mit seinem tollen Denglisch oder auch Berlins Florian Busch mit seiner bajuwarischen Interpretation der deutschen Sprache - das wären schon kleine Fernseh-Highlights. Ob die Einschaltquoten des ja leider doch noch nicht flächendeckend empfangbaren Red-Bull-Senders über die Saison hinweg positiv sein werden, muss allerdings abgewartet werden. Fürs Erste geht der Daumen auf jeden Fall hoch.

Kehren wir abschließend aufs Eis zurück, denn es wurde ja gottlob auch noch Eishockey gespielt. Vor allem Mannheim, der im Frühjahr bitter geschlagene Vizemeister, wusste zu überzeugen. Gegen die Eisbären, die zugegeben stark ersatzgeschwächt sind, trumpften die Adler in Bestbesetzung auf. Auch Köln ist kraftvoll gestartet, besonders der hart erkämpfte Auswärtssieg am Sonntag in Straubing - immerhin Halbfinalist - war eine Duftmarke. Tabellenplatz zwei ist ein verdienter Lohn für die Mannschaft des ehemaligen Bundestrainers Uwe Krupp. Einen denkbar schlechten Saisonstart haben Wolfsburg, Hannover und Berlin hingelegt. Während man in Sachen Hannover angesichts der Sparvorgaben schon vor der Saison ein flaues Gefühl im Magen hatte, überraschten die Resultate von Wolfsburg und Berlin schon etwas. Es sei aber betont, dass ein Zwischenfazit nach zwei Spielen viel zu früh wäre. Berlin und Wolfsburg werden sich sicherlich nicht lange im Tabellenkeller aufhalten. Und notfalls gibt es ja noch den einen oder anderen NHL-Star ohne Job ...
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
18.04.2025 20:12 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (12)
04.10.2012, 21:21 Uhr
Hartmann (Gast)
Wo und wie kann ich So. DEL-Eishockey (Straubing - Ingolstadt sehen Servus TV was muss ich edaeingeben im Fernsehen?.
Bewerten:0 

04.10.2012, 20:37 Uhr
Ravensburger (Gast)
Noch einen Tipp: Um nicht das ganze Spiel vorm PC oder Laptop ansehen zu müssen, habe ich die einfach per HDMI mit dem TV verbunden. Dann kann man bequem vom Sofa das Spiel geniessen.
Bewerten:0 

04.10.2012, 20:19 Uhr
Ravensburger (Gast)
Was hier manche wieder negatives posten ist einfach nur nervig und schlicht unwahr. Was kann bitte schön der Anbieter Laola dafür, wenn jemand nen uralten PC oder / und lahme Internetverbindung hat? Und: Man kann definitiv von ALLEN Spielen einzeln die Zusammenfassung auf Laola anschauen. Also ich ...
Weiterlesen Bewerten:0 

04.10.2012, 12:27 Uhr
lumo81
Freitag Livespiele unter www.laola1.TV
Bewerten:1 

19.09.2012, 13:56 Uhr
(Gast)
Nur technisch,das bezweifel ich! Die Freitagsspiele laufen auf Deutsche Welle TV Polen, mit Programm in Farbe und Bunt!!!
Bewerten:3 

Weitere 7 Kommentare anzeigen


DEL 17.04.2025, 22:26

1. Finale: Auftaktsieg für Berlin

Eisbären legen in eigener Halle vor

Kai Wissmann von den Eisbären Berlin und Tim Wohlgemuth von den Kölner Haien.
Kai Wissmann von den Eisbären Berlin und Tim Wohlgemuth von den Kölner Haien. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin sind mit einem 5:1-Heimsieg gegen die Kölner Haie in die Finalserie der DEL-Playoffs gestartet. Vor 14.200 Zuschauern in der ausverkauften Uber Arena trafen die Berliner bereits nach 25 Sekunden durch Liam Kirk.
DEL 17.04.2025, 10:50

Vorschau auf das 1. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin empfangen Kölner Haie

Berlin erwartet Köln in der Uber-Arena.
Berlin erwartet Köln in der Uber-Arena. Foto: City-Press.
Vorschau Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) startet am Donnerstag in die Best-of-Seven Finalserie. Die Eisbären Berlin empfängen um 19.30 Uhr in der Uber-Arena die Kölner Haie.
DEL 14.04.2025, 22:03

6. Halbfinale: Kölner Haie ziehen nach Overtime-Krimi ins Finale ein  

3:2-Sieg gegen Ingolstadt sichert den Finaleinzug  

Köln jubelt über den Einzug ins DEL-Finale.
Köln jubelt über den Einzug ins DEL-Finale. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Kölner Haie haben sich in einem packenden sechsten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen den ERC Ingolstadt mit 3:2 nach Verlängerung durchgesetzt und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
Anzeige

Tippspiel 27.04.2025, 14.00

Köln
-:-
Berlin

Wer gewinnt?

 
 

 50 %
 
 
50 % 


 50 %
 
 
50 % 


Forum: Neueste Kommentare
Vorschau auf das 1...
Ravensburg gegen Dresden
13 Abgänge bei den...
Eine Vertragsverlängerung
Kevin Gaudet verlä...
Vertrag unabhängig der Liga
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Fabrizio Pilu
Verteidiger wechselt von Mannheim nach Augsburg
Tommy Pasanen
Verteidiger wechselt nach Frankfurt
Andris Dzerins
Stürmer verlässt Erfurt

Anzeige

TV-Tipp 19.04.2025, 19:00


Köln
-:-
Berlin


Geburtstage
Fabian Renner
Stürmer
Joey Oberrauch
Stürmer
Rihards Marenis
Stürmer

Anzeige

Anzeige