Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 15.10.2012, 16:00

DEL-Wochenendrückblick: Liga im Rauschzustand

Briere und Giroux wirbeln los

Auch wenn mit den Kölner Haien nach dem 11. Spieltag aktuell ein absoluter "NHL-Muffel" an der Tabellenspitze der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) thront: Die Gastspieler aus Nordamerika versetzen die ganze Liga nach wie vor in eine Art Rauschzustand. Den jüngsten Kick gab der Auftritt des Flyers-Duos Briere/Giroux für die Eisbären Berlin am Sonntag in Wolfsburg.

Daniel Briere mit drei Toren und einem Assist und Claude Giroux immerhin noch mit drei Vorlagen - das war die Bilanz der beiden Berliner Neuzugänge in ihrem zweiten Ligaspiel nach monatelanger Pause. Da fragt man sich schon, was da noch kommt. Wenn denn was kommt, denn Rauschzustände haben es (leider) an sich, dass sie irgendwann zu Ende gehen und es dem Berauschten dann manchmal ziemlich schlecht geht. Der NHL-Rausch in der DEL ist dann zu Ende, wenn der Lockout in Übersee endet und anders als mancher Fan sich glauben machen will, könnte das doch schon recht schnell der Fall sein. Denn mit der inzwischen erfolgten Absage der ersten Saisonspiele und dem für alle Beteiligten immer klarer werdenden Imageverlust scheinen die Streithähne NHL und NHLPA langsam zur Räson zu kommen. Am Dienstag soll wieder ernsthaft über die Gehaltsobergrenze und die Aussperrung verhandelt werden. Ein Saisonstart in der zweiten Novemberhälfte ist damit nicht ausgeschlossen und die Gastspieler bleiben sicher nicht bis einen Tag vor dem ersten NHL-Spiel in Europa.

Aber unken wir nicht, sondern berauschen wir uns noch ein bisschen. Denn es wurde ja an anderer Stelle schonmal zu recht darauf hingewiesen, dass die Auftritte der Profis nicht nur den Teams zugute kommen, für die sie spielen. Die ganze Liga profitiert durch höhere Zuschauereinnahmen, Medieninteresse und ein insgesamt höheres sportliches Niveau. Unsere Prophezeihung von der guten Zuschauerzahl in Wolfsburg am Sonntag ist jedenfalls in Erfüllung gegangen.

Abseits des Rausches soll jedoch nicht unerwähnt bleiben, das der Süden am vergangenen Wochenende wieder einige "big points" gelandet hat. Augsburg - ebenso wie Köln ganz ohne NHL-Importe - konnte mit dem 6:4 in Düsseldorf seine Rolle als bestes Auswärtsteam der Liga untermauern. Auch München hält das Tabellenende auf Distanz, feierte am Freitag einen 3:1-Derbysieg gegen Nürnberg. Die Ice Tigers ihrerseits konnten den Schaden gleich am Sonntag mit einem Auswärtserfolg bei den zuletzt recht starken Krefeld Pinguinen wieder wett machen. Und der Kracher des Wochenendes gelang schließlich am Sonntag den Ingolstädter Panthern mit dem 6:3-Heimsieg gegen Tabellenführer Köln. Straubing konnte zeitgleich beim 3:1 gegen die Hamburg Freezers punkten und München schaffte durch den Sieg gegen Iserlohn dann das fast schon unglaubliche Sechs-Punkte-Wochenende. Und das alles gelang den "Südstaatern" vollkommen rauschfrei.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.02.2025 04:11 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (13)
16.10.2012, 17:36 Uhr
Phil (Gast)
skoda gehört ja wohl auch zu VW oder täusche ich mich
Bewerten:0 

16.10.2012, 17:16 Uhr
Grizzly-Fan (Gast)
Danke - KB aus Reichshof!!!! An alle Lästerer über die Grizzlys - denkt euch mal was anderes aus - wird so langsam langweilig.
Bewerten:6 

16.10.2012, 16:56 Uhr
Sharky
@wobber: dem gibt es kaum noch etwas hinzuzuführen. Klasse geschrieben. Interessant wäre bestimmt noch das der EHC-Wolfsburg aus einer Fan-Bewegung heraus entstanden ist. Welcher der "großen Traditionsvereine" kann das schon von sich behaupten? Auch ist VW nicht Hauptsponsor sondern Skoda; Ist ein k...
Weiterlesen Bewerten:9 

16.10.2012, 15:13 Uhr
Wobber (Gast)
@ Phil : Wenn du von 1000 Berliner in Wob schreibst, zeigt mir das nur das du selber NICHT da warst !!! 700-800 ok...aber keine 1000 ! Und wenn man selber nicht da war sollte man nicht so ne Welle schieben... @ Wolfsburg : Wenn du schreibst das bei VW in der Regel 4 Tage gearbeitet wird, dann ze...
Weiterlesen Bewerten:14 

16.10.2012, 07:31 Uhr
KB
Mal ganz ehrlich,irgendwie geht mir das ewige Genörgel über Wolfsburg und die Fans auf de Nerven !!! Weil die die hier schreiben und lesen sind Fans,also auch in der Halle wenn gespielt wird und denen kann man keinen Vorwurf machen! Und die die nicht zum Spiel kommen,weil's sie nicht vom Stu...
Weiterlesen Bewerten:23 

Weitere 8 Kommentare anzeigen


DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Anzeige

Tippspiel 14.02.2025, 19.30

Frankfurt
-:-
Augsburg

Wer gewinnt?

 
 

 75 %
 
 
25 % 


 75 %
 
 
25 % 


Forum: Neueste Kommentare
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Sieben Spiele Sper...
Check gegen den Kopf- und Nackenbereich
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Tim Lovell
Verteidiger wechselt nach Mannheim
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 04.02.2025, 01:30


Nashville
-:-
Ottawa


Geburtstage
Dominik Bokk
Stürmer

Anzeige

Anzeige