Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 20.07.2003, 12:03

DEL und NHL: "Strafzölle" für Übersee-Wechsel?

Ein aktueller Kommentar von Ronald Upmann

Die DEL blutet auch in diesem Sommer kräftig aus. Nach Christoph Brandner ist jetzt auch noch Eisbären-Kapitän John Gruden dem Lockruf der National Hockey League gefolgt und schließt sich den Washington Capitals an. Weitere Jungtalente, vor allem deutscher Herkunft sind ebenfalls bereits nach Nordam erika gezogen oder werden es demnächst tun. Saugt der "Vampir" NHL also die Deutsche Eishockey Liga, deren sportlicher Status sich in den vergangenen Jahren zweifellos gebessert hat, aus?

Man muss da sicherlich differenzieren. Klar ist aber, dass die milden Worte der betroffenen Vereinsfunktionäre (Zach: "Habe die Nachricht sehr gefasst aufgenommen") über die geballte Faust in deren Taschen hinwegtäuschen. Denn einen Christoph Brandner, John Gruden oder Dmitri Pätzold mitten im Sommer zu verlieren ist mehr als bitter. Wie soll man solche Spieler, die sich teilweise erst im Juli zum Weggang nach Übersee entscheiden, ersetzen?

Da werden plötzlich und gar nicht einmal unberechtigt Forderungen laut, die große Wilderei der NHL im "Ersatzteillager DEL" einzudämmen. Das deutsche Profi-Eishockey, welches sich immer rühmt, bei der Wirtschaft Erfolgskonzepte abzuschauen, hätte hier Gelegenheit, zu Selbstschutzzwecken einzugreifen.

Wenn es in den Vereinigten Staaten oder in der EU Strafzölle auf bestimmte Importwaren gibt, warum sollte man dann nicht ach Strafgebühren für derartige Wechsel von Eishockey-Spielern von Verbandsseite verlangen? Gewiss, man kann einen wechselwilligen Spieler nicht über eine solche Gebühr von einem Transfer abhalten. Aber man kann hier Geldquellen zum Beispiel für eine verbesserte Nachwuchsförderung erschließen. Zudem schwebt ein Vorschlag im Raum, die Wechsel von Europa nach Übersee innerhalb bestimmter Transferfristen zu bündeln. So wäre es beispielsweise nicht möglich, einen in Europa unter Vertrag stehenden Spieler nach dem 30. Juni abzuwerben.

In einem Punkt besteht auf jeden Fall Einigkeit: Es gibt hier einen aktuten Handlungsbedarf.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
07.02.2025 03:15 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
44. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
40. Spieltag Nord Konferenz (6)
19:30

Oberliga
47. Spieltag Süd Konferenz (6)
19:30


Anzeige

Tippspiel 14.02.2025, 19.30

Nürnberg
-:-
Wolfsburg

Wer gewinnt?

 
 

 70 %
 
 
30 % 


 70 %
 
 
30 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Gary Haden
Stürmer wechselt nach Weißwasser
Lois Spitzner
Stürmer verlässt Crimmitschau

Anzeige

TV-Tipp 07.02.2025, 19:30


Crimmitschau
-:-
Freiburg


Geburtstage
Nils Aman
Stürmer
Dominik Daxlberger
Stürmer
Tim May
Stürmer

Anzeige

Anzeige