Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Düsseldorfer EG 19.05.2016, 10:05

DEG stellt sich für die Zukunft auf

Alexander Barta nächster Neuzugang

Alexander Barta.
Alexander Barta.
Foto: City Press.
Die Gesellschafter der DEG Eishockey GmbH, die Landeshauptstadt Düsseldorf und die Sportstadt Düsseldorf haben in den vergangenen Wochen gemeinsam ein Konzept für die Stabilisierung und Professionalisierung der DEG Eishockey GmbH erarbeitet. Mit Vertrag vom 13. Mai 2016 hat Stephan Hoberg die zuvor von Mikhail Ponomarev gehaltenen Gesellschaftsanteile in Höhe von 30,8 Prozent übernommen.

Die Beteiligten haben sich auf ein auf die nächsten drei Jahre ausgerichtetes Finanzkonzept geeinigt. Damit ist bereits zum heutigen Zeitpunkt Profi-Eishockey in Düsseldorf für die kommenden drei Spielzeiten sichergestellt und mit einem finanziell soliden Fundament unterlegt, auf dem aufgebaut werden kann und muss. Die Umsetzung von in Einzelbereichen erforderlichen Einsparmaßnahmen ist bereits in die Wege geleitet worden. Während in den vergangenen beiden Jahren jeweils eine operative Unterdeckung der DEG von zirka drei Millionen Euro vorlag, die im Rahmen des Lizensierungsverfahrens durch eine Bank-Bürgschaft des Gesellschafters Peter Hoberg abgesichert werden musste, wird nach heutigem Planungsstand eine solche Bürgschaft für die kommende Saison mangels Unterdeckung nicht mehr erforderlich sein.

Über die nächsten Monate wird die DEG zudem durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte & Touche die steuerliche und bilanzielle Umsetzbarkeit eines Konzeptes prüfen lassen, mit dem die Bilanz der DEG ggf. um die Altverbindlichkeiten bereinigt werden könnte.

Die Entwicklung der DEG im Bereich Sponsoring war in den letzten Jahren ungenügend. Gerade auch im Verhältnis zur Zuschauerzahl verfügte die DEG in der vergangenen Saison über die niedrigsten Sponsoring-Einnahmen überhaupt in der DEL. Durch vermehrte Anstrengungen konnte die DEG gemeinsam mit der Sportstadt in den vergangenen drei Wochen allein über ein Dutzend neue Sponsoren und Förderer gewinnen, die Rahmen wird die DEG innerhalb der nächsten drei Monate auch ein Kontrollgremium für die Geschäftsführung (Aufsichtsrat/Beirat) institutionalisieren, das mit renommierten Spezialisten besetzt werden soll. Den aktuell laufenden Vertrag mit DEG-Geschäftsführer Paul Specht wird die DEG nicht verlängern.

Zum 9. Mai hat die DEG ihren ehemaligen Spieler Nikolaus Mondt, der sich bereits zuvor für den Club 2020 verantwortlich gezeigt hat, als Assistenten der Geschäftsführung eingestellt. Nikki Mondt hat Sportmanagement studiert, er ist gebürtiger Düsseldorfer und hat über 1000 DEL - Spiele absolviert.

Wie bereits einigen Medien zu entnehmen war, hat die DEG für die kommenden drei Jahre Alexander Barta vom ERC Ingolstadt verpflichtet, der bei der heutigen Pressekonferenz zugegen ist und für Fragen zur Verfügung steht.

Die DEG ist über alle Maßen zufrieden mit der sportlichen Konzeption des Trainergespannes Christof Kreutzer und Tobias Abstreiter und den sportlichen Erfolgen während der vergangenen beiden Spielzeiten. Die DEG wird diesen Weg konsequent weitergehen und dabei insbesondere auch unverändert jungen deutschen Spielern attraktive Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Hierfür ist vor allem auch die weitere Stärkung der erfolgreichen Jugendarbeit des DEG e.V. anvisiert. Der DEG e.V. ist mit seiner Nachwuchsarbeit ein zentraler Bestandteil für professionelles Eishockey in Düsseldorf.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
17.02.2025 16:00 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
19.05.2016, 13:08 Uhr
Cliff (Gast)
Alles schön zu wissen, aber warum werden hier Pressemitteilungen des Vereins veröffentlicht?
Bewerten:0 

19.05.2016, 13:05 Uhr
trixi aus Hof (Gast)
..hoffentlich geht das gut, angeblich bürgt die Stadt für die fehlenden finanziellen Mittel :-)
Bewerten:1 




Düsseldorfer EG 25.01.2025, 21:34

"So einfach kann Eishockey sein!"

Interview mit Walter Köberle

Walter Köberle.
Walter Köberle.
Foto: City-Press.
Interview Walter Köberle spielte den Großteil seiner erfolgreichen Karriere bei der Düsseldorfer EG. Nach der Partie seiner DEG gegen den "Lieblingsgegner" aus Köln sprach er mit Ivo Jaschick:
Düsseldorfer EG 31.12.2024, 13:46

Laurin Braun wechselt zur DEG

Vertrag in Wolfsburg aufgelöst

Laurin Braun.
Laurin Braun.
Foto: City-Press.
Transfer Laurin Braun wechselt von den Grizzlys Wolfsburg an den Rhein und ist schon beim Heimspiel gegen den ERC Ingolstadt spielberechtigt. Der 33-Jährige erhält einen Vertrag bis Saisonende.
Düsseldorfer EG 10.12.2024, 10:16

Luis Üffing für ein Spiel gesperrt

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

Luis Üffing.
Luis Üffing.
Foto: City-Press.
Sperre Luis Üffing von der Düsseldorfer EG wird nach einem Check gegen den Kopf- und Nackenbereich im Spiel gegen Mannheim für ein Spiel gesperrt.
Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 20.00

Hamm
-:-
Herne

Wer gewinnt?

 
 

 87 %
 
 
13 % 


 87 %
 
 
13 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden

Anzeige

TV-Tipp 18.02.2025, 20:15


Zürich
-:-
Karlstad


Geburtstage
Kilian van Gorp
Verteidiger
Jelle Julien
Stürmer
Phillip Messing
Verteidiger

Anzeige

Anzeige