Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Kölner Haie 05.02.2009, 15:54

Dave McLlwain beendet Karriere

Schluss nach 22 Profi-Jahren

Nach 22 Profi-Jahren beendet Dave McLlwain seine Karriere. „Diese Entscheidung ist lange in mir gereift. Ich habe mit vielen Menschen, meiner Familie und meinen Eltern darüber gesprochen. Mein Herz sagt mir, dass es Zeit ist. Ich hatte eine wundervolle Karriere. Auch wenn die aktuelle Saison einen bitteren Geschmack hinterlässt, blicke ich auf fantastische Erlebnisse zurück“, sagt Dave McLlwain, „die Zeit in Köln habe ich geliebt. Ich werde in den letzten Spielen für die Haie alles geben, damit wir die Saison würdevoll zu Ende bringen.“

„Dave McLlwain ist ein großer Sportler. Er hat eine lange Zeit bei den Haien positiv geprägt – durch seine Einstellung, seine Liebe zum Sport, seine sportliche Klasse und sein Auftreten auf und neben dem Eis. Mit McLlwain tritt ein Gentleman der DEL ab. Er hinterlässt eine Lücke nicht nur bei den Haien“, so KEC-Geschäftsführer Thomas Eichin. 

McLlwain begann seine Karriere 1984 in der Junioren-Liga OHL für die Kitchener Rangers. Seine erste Profisaison bestritt er 1987/88 für die Pittsburgh Penguins (NHL) und die Muskegon Lumberjacks (IHL). In der NHL schnürte er zudem für die Winnipeg Jets, die New York Islanders, die Buffalo Sabres, die Toronto Maple Leafs und die Ottawa Senators die Schlittschuhe. Insgesamt bestritt er 521 Spiele in der besten Liga der Welt, erzielte dort 100 Tore und steuerte 109 Torvorlagen bei (209 Punkte). In der IHL bestritt er zudem 205 Einsätze für verschiedene Clubs (270 Scorerpunkte). 1997 wechselte er nach Deutschland. Nach einer Saison beim EV Landshut (50 Spiele, 34 Punkte) führte ihn sein Weg in die Schweiz zum SC Bern, wo er zwei Spielzeiten verbrachte (95 Spiele, 109 Punkte).

McLlwain spielt seit 2000 für den KEC. Am 27. Januar bestritt er gegen Nürnberg sein 500. DEL-Spiel für die Haie. Bis heute erzielte der Kanadier 161 Tore für den KEC und gab 319 Vorlagen (480 Scorerpunkte). Insgesamt gibt es aktuell nur sieben Spieler in der Geschichte der Kölner Haie, die mehr Einsätze für Köln absolviert haben (Mirko Lüdemann, Peppi Heiss, Miro Sikora, Jörg Mayr, Andreas Lupzig, Udo Kießling und Werner Kühn). Kein ausländischer Profi hat derzeit mehr Haie-Partien gespielt als der 41jährige.

2002 gewann McLlwain die Deutsche Meisterschaft mit den Haien, 2004 den Pokal, er wurde zwei Mal DEL-Topscorer, vier Mal Haie-Topscorer, wurde sechs Mal ins DEL-ALL-STAR-TEAM gewählt und 2007 zu „Kölns Sportler des Jahres“ ernannt.

Beim Einsatz in den Profiligen NHL, IHL, NLA (SUI) und DEL verbuchte McLlwain insgesamt weit mehr als 1.000 Scorerpunkte.

Bei normalem Saisonverlauf bestreitet der Haie-Kapitän sein letztes Heimspiel für Köln am 27. Februar gegen die Adler Mannheim.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
08.02.2025 04:38 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Kölner Haie 25.01.2025, 21:39

"Verdient gewonnen!"

Interview mit Maxi Kammerer

Maximilian Kammerer.
Maximilian Kammerer.
Foto: City-Press
Interview Maximilian Kammerer war wieder eine entscheidende Figur beim 7:4 der Haie bei seinem Ex-Club. Nach dem Spiel sprach er mit Ivo Jaschick:
Kölner Haie 25.01.2025, 21:36

"Selbstvertrauen durch mehr Eiszeit!"

Interview mit Kevin Niedenz

Kevin Niedenz.
Kevin Niedenz.
Foto: City-Press.
Interview Kevin Niedenz scheint er in diesem Jahr den Sprung zu den Haien geschafft zu haben. Nach dem 7:4 (1:3,3:1,3:0) Sieg in Düsseldorf sprach er mit Ivo Jaschick:
Kölner Haie 24.01.2025, 13:18

Haie verpflichten Otso Rantakari

Finnischer Verteidiger wechselt zum KEC

Otso Rantakari.
Otso Rantakari.
Foto: CityPress.
Transfer Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben.
Anzeige

Tippspiel 09.02.2025, 18.30

Weiden
-:-
Regensburg

Wer gewinnt?

 
 

 65 %
 
 
35 % 


 65 %
 
 
35 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 08.02.2025, 19:00


Carolina
-:-
Utah


Geburtstage
Kevin Handschuh
Stürmer
Marius Garten
Stürmer
Justin Volek
Stürmer

Anzeige

Anzeige