Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 29.11.2006, 14:24

Daniel Piechaczek wird dritter Profi-Schiedsrichter

32-jähriger erhält befristeten Vertrag

Auf Empfehlung des Schiedsrichterausschusses des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) und mit Zustimmung der Sportkommission der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ist Daniel Piechaczek neben dem US-Amerikaner Rick Looker und Frank Awizus nunmehr dritter Profischiedsrichter in der DEL.

Zum 1. Januar 2007 erhält der 32-jährige Geretsrieder einen Vertrag, zunächst bis zum Ende der Saison 2006/2007.

Zur Person:
Daniel Piechaczek hat selbst aktiv Eishockey bis in die 2. Liga gespielt. 1998 startete er, neben dem Maschinenbaustudium, seine Karriere als Eishockeyschiedsrichter.

Bereits im Jahr 2000 wurde Daniel Piechaczek im DEB-Bereich lizenziert und schaffte in der Saison 2001/2002 den Sprung als Linienrichter in die DEL. Seit der Saison 2002/2003 ist er im Besitz der Hauptschiedsrichterlizenz. In der vergangenen Saison etablierte sich Daniel Piechaczek, der im November 2005 in Canada den Level VI Lehrgang absolvierte und am von der DEL geförderten Schiedsrichter-Trainee-Programm des DEB teilnahm, als Liganeuling in der DEL.

International hat Daniel Piechaczek bei der U18-WM (Division I) in Riga auf dem Eis gestanden und vor wenigen Tagen das Finale des Deutschland-Cups geleitet. Zudem ist er vom Weltverband IIHF für die U20-WM (Division I) in Dänemark nominiert.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
08.02.2025 09:41 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Anzeige

Tippspiel 11.02.2025, 19.30

Krefeld
-:-
Rosenheim

Wer gewinnt?

 
 

 85 %
 
 
15 % 


 85 %
 
 
15 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 08.02.2025, 19:00


Carolina
-:-
Utah


Geburtstage
Kevin Handschuh
Stürmer
Marius Garten
Stürmer
Justin Volek
Stürmer

Anzeige

Anzeige