Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 15.04.2006, 21:23

Berlin greift erneut nach dem Titel

Drei Matchbälle für die Eisbären

Der amtierende Deutsche Meister greift erneut nach dem Titel. Nach einem souveränen 2:0 (1:0 1:0 0:0) Erfolg im zweiten Spiel fehlt den Eisbären Berlin nur noch ein Sieg zur erfolgreichen Titelverteidigung. Die Top-Verteidiger Walser und Quint hatten für den EHC am Samstagabend an der ausverkauften Brehmstraße in Düsseldorf getroffen. Am Ostermontag kann der Vorrundenerste seine zweite gesamtdeutsche Meisterschaft auf eigenem Eis im Wellblechpalast perfekt machen.

Es schien so, als würden die DEG-Fans bereits den Abschied von der Brehmstraße feiern. 10217 Zuschauer waren gekommen, um das zweite Finale um die deutsche Meisterschaft zu sehen. Zwar gestalteten die Gastgeber das Spiel eng, aber die Leistung der Berliner Eisbären wirkte zu abgezockt - schlicht zu meisterlich. Am Ende landeten die Gäste aus der Hauptstadt einen 2:0-Erfolg. Jetzt bräuchten die Düsseldorfer ein Eishockeywunder, um die Serie noch zu drehen.

Gleich zu Beginn der Schock: Derrick Walser (4.), der zweifache Torschütze aus Spiel eins, versenkte den Puck im ersten Überzahlspiel. Schlagschuss und Tor - so das Rezept des Blueliners. Zwar bemühten sich die gelb-roten Hausherren, aber die Defensive des amtierenden und wohl auch zukünftigen deutschen Meisters agierte zu stabil. Gleich nach dem Rückstand hatte die DEG eine zweiminütige 5 gegen 3-Überzahl, doch ein Tor wollte nicht fallen.Da wusste auch der "Spieler des Jahres" Tore Vikingstad nicht weiter.

Nach dem Führungstreffer wirjten die Ostberliner zwar etwas passiv, lauerten jedoch stets auf ihre Chance. Gegen Ende des zweiten Abschnitts bekamen sie diese auch: Jörg und Reirden saßen auf der Strafbank, als Deron Quint (37.) abzog und zum bitteren 0:2 einnetzte. Zu lasch waren die Angriffe der Metro Stars - die Eisbären trafen zum richtigen Zeitpunkt.

Zwar bemühten sich Kreutzer & Co. Weiterhin, aber gefährlich wurde es nicht mehr. Die Fans an der ehrwürdigen Brehmstraße trauerten dennoch nicht: Vielmehr feierten sie ihre Mannschaft im Kultpalast an der Brehmstraße. "Die Nummer 1 am Rhein sind wir" und "Karneval am Brehmplatz" brüllte die Menge von den Rängen - mehr als nur ein Hauch von Abschiedsstimmung. Es mag wohl das letzte Brehmplatz-Heimspiel gewesen sein - und wenn nicht, würde sich keiner beschweren.

DEG-Coach Don Jackson und seine Truppe jedenfalls glauben fest an ein nächstes Heimspiel: "Meine Jungs geben nicht auf - sie kommen zurück!" Auch Pierre Pagè weiß, dass die Serie noch längst nicht gelaufen ist: "Düsseldorf wird uns nichts schenken, wir müssen bis zum Schluss hart arbeiten." Am Montag weiß Eishockey-Deutschland mehr...
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.02.2025 16:00 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Anzeige

Tippspiel 12.02.2025, 19.30

Berlin
-:-
Düsseldorf

Wer gewinnt?

 
 

 97 %
 
 
3 % 


 97 %
 
 
3 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 11.02.2025, 19:30


Kassel
-:-
Regensburg


Geburtstage
Jakob Altmann
Verteidiger
Santeri Haarala
Stürmer
Justin Braun
Verteidiger

Anzeige

Anzeige