Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 01.10.2017, 23:30

8. Spieltag: Adler setzen sich in Berlin durch

DEG-Kantersieg in Iserlohn - Bremerhaven reicht ein Tor zum Dreier

Spielszene Iserlohn gegen Düsseldorf.
Spielszene Iserlohn gegen Düsseldorf. Foto: Mathias M. Lehmann.
Aktualisiert Die Adler Mannheim und die Düsseldorfer EG haben die Nachmittagsspiele in der DEL für sich entschieden. Die Adler kamen bei den Eisbären Berlin zu einem 4:3-Sieg, die DEG setzte sich bei den Iserlohn Roosters mit 5:1-Toren durch. Einen 1:0-Sieg fuhren die Fischtown Pinguins Bremerhaven gegen die Schwenninger Wild Wings ein, der EHC Red Bull München klettert durch ein 5:2 gegen die Augsburger Panther wieder auf den ersten Rang. Nach Penaltyschießen setzten sich die Grizzlys Wolfsburg mit 3:2 gegen die Krefeld Pinguine durch.

Durch einen 4:3-Sieg bei den Eisbären Berlin haben die Adler Mannheim in der Tabelle zum Hauptstadt-Club aufgeschlossen. Vor 12.877 Zuschauern legten Marcel Goc nach 28 Sekunden und Phil Hungerecker (5.) früh zum 2:0 der Gäste vor. Daniel Fischbuch (15.) und Nicholas Petersen (22.) glichen die Partie zwischenezitlich aus, ehe Chad Kolarik in der 32. Minute erneut für die Gäste vorlegte. Durch James Sheppard kamen die Eisbären in der 51. Minute zum 3:3, knapp eine Minute später sorgte Garrett Festerling für den Sieg der Adler (52.).

Ein Blitzstart gelang auch der Düsseldorfer EG im Gastspiel bei den Iserlohn Roosters. Alexei Dmitriev traf in der vierten und achten Minute zum 2:0 der Rheinländer, Lukas Laub erhöhte mit seinem ersten DEL-Treffer in der 16. Minute auf 3:0. Für die Vorentscheidung sorgte Alexei Dmitriev mit seinem dritten Tor des Tages in der 25. Minute zum 0:4, nach dem Anschluss der Roosters durch Johan Larsson in der 41. Minute sorgte Spencer Machacek in der 59. Minute für den 1:5-Endstand.

Durch ein 5:2 gegen die Augsburger Panther liegt der EHC Red Bull München zumindest bis zum Abend auf Tabellenplatz eins. David Stieler brachte die Panther vor 4.220 Zuschauern in der 15. Minute in Führung, innerhalb von elf Spielminuten machte der Titelverteidiger aus dem Rückstand eine 4:1-Führung. Steven Pinizzotto (23. und 29.), Derek Joslin (30.) und Frank Mauer (34.) trafen. Durch Daniel Schmölz kamen die Gäste in der 51. Minute auf 2:4 heran, Michael Wolf sorgte in der 58. Minute für den Endstand.

Zum zweiten Sieg am Wochenende reichte den Fischtown Pinguins Bremerhaven ein Treffer. Gegen die Schweninger Wild Wings setzten sich die Norddeutschen durch ein Tor von Chad Nehring aus der zehnten Spielminute mit 1:0 durch.

Mit 3:2 nach Penaltyschißeen setzten sich die Grizzlys Wolfsburg gegen die Krefeld Pinguine durch.  Nach torlosem erstem Drittel brachten Daniel Pietta (35.) und Mathias Trettenes (38.) die Pinguine vor 2.509 Zuschauern mit 2:0 in Führung, Brent Aubin (48.) und Sebastian Furchner (59.) glichen im Schlussdrittel zum 2:2 aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Brent Aubin.

Der ERC Ingolstadt gewann am Abend mit 3:2 gegen die Thomas Sabo Ice Tigers. Die Franken verpassten den Sprung an die Tabellenspitze. Nach dem Führungstor durch Leonhard Pföderl (26.) drehten die Laurin Braun (36.), Thomas Greilinger (38.) in Unterzahl und John Laliberte (44.) das Spiel für die Panther. David Steckel (54.) konnte für Nürnberg nur noch auf 2:3 verkürzen.

Straubing besiegte Köln mit 6:3. Mike Hedden sorgte mit einem Powerplaytor für die Pausenführung der Niederbayern. Corey Potter (22.) und Pascal Zerressen (24.) drehten das Spiel zu Beginn des zweiten Drittels. Mike Zalewski (28.) und Dylan Yeo (31.) gaben dem Spiel erneut eine Wende. Felix Schütz glich für die Domstädter zum 3:3 aus, Michael Connolly (45.) und Mike Zalewski (46.) brachten Straubing mit einem Doppelschlag auf die Siegerstraße. In der Schlussminute traf Michael Connolly noch ins leere Kölner Tor zum 6:3-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
20.02.2025 11:50 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 19.02.2025, 22:35

46. Spieltag: Mannheim unterliegt Wolfsburg - Augsburg siegt im Keller

Schwenningen beendet Negativserie - Frankfurt schlägt Berlin

Spielszene Iserlohn gegen Straubing.
Spielszene Iserlohn gegen Straubing. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Tabellenführer Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Düsseldorf festigte, sorgten die Löwen Frankfurt mit einem deutlichen Erfolg gegen die Eisbären Berlin für Aufsehen. In Nürnberg endete die Siegesserie des EHC Red Bull München, und Schwenningen konnte nach fünf Niederlagen in Folge endlich wieder punkten.
DEL 19.02.2025, 18:21

Vorschau auf den 46. Spieltag der DEL

Schlusslicht gegen Spitzenreiter - Derby in Nürnberg

Düsseldorf trifft auf Ingolstadt.
Düsseldorf trifft auf Ingolstadt. Foto: City-Press.
Vorschau Am 46. Spieltag der DEL stehen spannende Begegnungen an, die sowohl an der Tabellenspitze als auch im unteren Bereich für Bewegung sorgen könnten. Besonders im Fokus steht das Duell zwischen den Löwen Frankfurt und den Eisbären Berlin.
DEL 16.02.2025, 21:45

45. Spieltag: Derbysieg für Köln - Schwenningen unterliegt Nürnberg

Wolfsburg dreht Spektakel gegen Bremerhaven - Niederlagen für Augsburg und Iserlohn

Spielszene Berlin gegen Straubing.
Spielszene Berlin gegen Straubing. Foto: City-Press.
Am 45. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem klaren Sieg gegen Iserlohn behaupten. Die Eisbären Berlin und Adler Mannheim festigten ihre Plätze in der Spitzengruppe mit Erfolgen gegen Straubing und Augsburg.
Anzeige

Tippspiel 23.02.2025, 14.00

Frankfurt
-:-
Düsseldorf

Wer gewinnt?

 
 

 80 %
 
 
20 % 


 80 %
 
 
20 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Dominik Tiffels
Verteidiger
Charlie Sarault
Stürmer
Frederik Storm
Stürmer

Anzeige

Anzeige