Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 30.03.2013, 19:53

6. Viertelfinale: Alle Serien entschieden

Krefeld, Berlin und Wolfsburg im Halbfinale

Nach dem sechsten Viertelfinale stehen nach den Kölner Haien die drei weiteren Halbfinalisten fest. Die Eisbären Berlin setzten sich bei den Hamburg Freezers mit 3:2-Toren durch und entschieden die Serie mit 4:2-Siegen für sich. Ebenfalls mit 4:2-Siegen sind die Krefeld Pinguine in die Vorschlussrunde eingezogen, nachdem die Rheinländer beim ERC Ingolstadt einen 7:2-Kantersieg einfuhren. Die nach der Vorrunde auf Platz zehn liegenden Grizzly Adams Wolfsburg schlugen Vorrundensieger Mannheim mit 4:3-Toren und konnten ebenfalls den vierten Sieg einfahren.

Mit einem 3:2-Sieg bei den Hamburg Freezers haben die Eisbären Berlin den entscheidenden vierten Sieg eingefahren und stehen im Halbfinale. Im ersten Drittel waren die Freezers das spielbestimmende Team, verpassten es aber, in Führung zu gehen. Konsequent zeigten sich die Eisbären im zweiten Abschnitt und gingen durch Barry Tallackson (23.) und Jens Baxmann (24.) früh mit 2:0 in Führung. In der Schlussminute erhöhte Tyson Mulock noch zum 3:0 für die Eisbären. Erst nach zwei Minuten im Schlussdrittel konnte Thomas Dolak Eisbären-Keeper Rob Zepp zum 1:3 überwinden und sorgte für Hoffnung unter den 8.580 Zuschauern. In der 56. Minute war Brandon Reid zum 2:3 für die Freezers zur Stelle, für mehr reichte es jedoch nicht.

Mit einem 7:2-Kantersieg beim ERC Ingolstadt sind auch die Krefeld Pinguine ins Halbfinale eingezogen. Vor 4.351 Zuschauern brachte Kevin Clark die Gäste in der sechsten Minute zunächst in Führung. Thomas Greilinger glich in der 16. Spielminute zum 1:1 aus, Derek Hahn traf in Überzahl in der 24. Minute zum 2:1 für die Panther. Innerhalb von fünf Minuten entschieden die Pinguine die Partie noch im zweiten Abschnitt. Daniel Pietta glich in der 32. Minute mit einem verwandelten Penalty zum 2:2 aus, mit einem Doppelschlag trafen Francois Methot und Boris Blank in der 33. Minute innerhalb von 23 Sekunden zum 4:2 für die Pinguine. Tomas Kurka (35.) und Kevin Clark (37.) erhöhten noch vor der zweiten Pause zum 6:2 für die Rheinländer. In Überzahl traf Daniel Pietta in der 55. Minute noch zum 2:7-Endstand.

Das Halbfinale vervollständigen die Grizzly Adams Wolfsburg, die sich mit 4:3-Toren gegen die Adler Mannheim durchsetzten und ebenfalls den entscheidenden vierten Sieg holten. Gleich mit der ersten Überzahl brachte Greg Moore die Grizzly Adams vor 4.119 Zuschauern in der zehnten Spielminute in Führung. Aber noch im ersten Drittel drehten die Adler die Partie und gingen nach Toren von Christoph Ullmann (16.) und Yanick Lehoux (20.) mit einer 2:1-Führung in die erste Pause. Im zweiten Abschnitt konnten die Niedersachsen die Partie innerhalb von vier Minuten zum 3:2 drehen. Aleksander Polaczek (32.) und Vincenz Meyer (36.) erzielten die Tore der Grizzlies. Im Schlussdrittel waren die Adler zunächst wieder am Zug und kamen durch Frank Mauer in der 46. Minute zum 3:3-Ausgleich. Nach Videobeweis wurde der Siegtreffer zum 4:3 der Niedersachsen durch Aaron Brocklehurst in der 49. Minute durch die Unparteiischen anerkannt.

Im Halbfinale treffen somit die Kölner Haie auf die Grizzly Adams Wolfsburg, die Krefeld Pinguine bekommen es mit den Eisbären Berlin zu tun. Die Serie beginnt am kommenden Mittwoch, den 3. April.
 
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 08:38 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (32)
04.04.2013, 14:52 Uhr
Eisbärberlin81
@EisAuge: Vereinsbrille??? Wie, wo, wann???
Bewerten:1 

03.04.2013, 06:57 Uhr
eishockeyfan (Gast)
@xy denke da liegst du nicht ganz falsch...nur wir betreiben ja schon etliche jahre klasse nachwuchsarbeit...und ich dachte man hätte bereits daraus gelernt.. jedoch werden die jungen nur irgendwo geparkt mit zisch förderlizenzen,, danach sitzen sie irgendwann auf der tribüne weil sie nicht die nach...
Weiterlesen Bewerten:3 

02.04.2013, 20:05 Uhr
xy (Gast)
@eishockeyfan aus Mannheim: Euer Problem heißt Harold. Der konnte noch nie mit dem Nachwuchs arbeiten, geschweige ihn einsetzen und Vertrauen schenken. In all seinen Stationen als Trainer brauchte er immer gestandene Profis, möglichst Kanadier. Das ist seine Welt (ABM´s für Nordamerikaner). Dabei ha...
Weiterlesen Bewerten:13 

02.04.2013, 09:24 Uhr
EisAuge (Gast)
@Eisb..81: Da hast Du ja mal wieder richtig durch Deine Vereinbrille geschaut - nee?
Bewerten:2 

02.04.2013, 07:01 Uhr
eishockeyfan (Gast)
Tja hatte leider recht das unser team dieses jahr keinen blumentopf gewinnt..glückwunsch an wolfsburg, welche ja nicht nur 1 spiel sondern 4 von 6 für sich entschieden haben und somit zu recht weiter sind...bei uns ist es zum einen erschreckend jedoch auch erfreulich das unsere jungen im team in der...
Weiterlesen Bewerten:6 

Weitere 27 Kommentare anzeigen


DEL 31.01.2025, 22:00

42. Spieltag: Köln gewinnt in Ingolstadt

Nürnberg beendet Negativlauf - München schlägt Bremerhaven

Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf.
Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf. Foto: City-Press.
Während die Kölner Haie dem Tabellenführer ERC Ingolstadt eine empfindliche Heimniederlage zufügten, feierten die Augsburger Panther am Freitag einen unerwartet deutlichen Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg.
DEL 31.01.2025, 14:48

Vorschau auf den 42. Spieltag der DEL

Ingolstadt gegen Köln - Derbys in Straubing und Schwenningen

Ingolstadt spielt gegen Köln.
Ingolstadt spielt gegen Köln. Foto: CityPress.
Vorschau In der Saturn Arena empfängt der Tabellenführer ERC Ingolstadt die Kölner Haie. Die Ingolstädter sind in bestechender Form und haben die letzten sieben Spiele gewonnen.
DEL 30.01.2025, 22:28

42. Spieltag: Frankfurt siegt in Iserlohn

Löwen setzen sich nach Penaltyschießen durch

Zum Auftakt des 42. Spieltags der DEL sicherten sich die Löwen Frankfurt einen 4:3-Sieg nach Penaltyschießen bei den Iserlohn Roosters.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 02.02.2025, 18.00

Peiting
-:-
Bayreuth

Wer gewinnt?

 
 

 95 %
 
 
5 % 


 95 %
 
 
5 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 19:00


Florida
-:-
Chicago


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige