Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 19.03.2010, 22:19

59. Spieltag: Krefeld ist aus dem Rennen

Iserlohn erzwingt "Endspiel" - DEG verliert erneut

Am 59. Spieltag haben sich die finanziell arg gebeutelten Krefeld Pinguine mit einer 2:4-Niederlage bei den Eisbären Berlin aus dem Playoff-Rennen verabschiedet. Die Iserlohn Roosters setzten sich im direkten Duell bei den Kölner Haien durch und haben am Sonntag nun ein Endspiel um Rang zehn. Auch unter dem neuen Trainerduo Nethery / Leslie kassierten die DEG Metro Stars eine 4:5-Niederlage gegen die Straubing Tigers, Derbysiege feierten die Frankfurt Lions mit 3:2 bei den Adlern Mannheim, der ERC Ingolstadt mit 3:0 bei den Nürnberg Ice Tigers und die Grizzly Adams Wolfsburg mit 2:1 nach Verlängerung bei den Hannover Scorpions. Die Augsburger Panther setzen sich im Scheibenschießen bei den Kassel Huskies mit 6:5 durch.

Eine 2:4-Niederlage bei den Eisbären Berlin besiegelten das Playoff-Aus der Krefeld Pinguine, die nun keine Chance mehr haben, einen der zehn begehrten Plätze in der Abschlusstabelle zu erreichen. Vor 14.200 Zuschauern brachten Rankel (6.), Ustorf (13.) und Alexander Weiß (23.) die Eisbären bereits mit 3:0 in Führung, ehe die Pinguine durch Stephens (33.) und Hager (55.) noch zum 2:3 verkürzten. In der Schlussminute traf TJ Mulock mit einem Schuss ins leere Gehäuse zum 4:2-Endstand für die Eisbären.

Die Iserlohn Roosters haben sich ein Endspiel um die Playoff-Teilnahme am komenden Sonntag durch einen 3:1-Sieg bei den Kölner Haien gesichert. Allerdings wird die Aufgabe nicht leicht, gegen die Adler Mannheim gilt es scht Tore Rückstand auf Köln aufzuholen. Vor 11.368 Zuschauern brachten Veideman (7.), Giuliano (11.) und ready (14.) die Roosters innerhalb von sieben Minuten mit 3:0 in Führung, Ciernik konnte für die Haie in der 51. Minute nur noch zum 1:3-Endstand verkürzen.

Auch mit einem neuen Trainergespann kassierten die DEG Metro Stars eine Niederlage: Gegen die Straubing Tigers unterlag der amtierende Vizemeister vor 5.706 Zuschauern mit 4:5. Die Führung der Gastgeber durch Reid (11.) drehte der ex-Düsseldorfer Ramsay in der 14. und 18. Minute in eine 2:1-Führung der Tigers. Im zweiten Abschnitt konnten Joseph (25.) und Caldwell (31.) zweimal für Düsseldorf ausgleichen, Meloche (26.) und Elfring (40.) brachten die Tigers zweimal zum 4:3 in Führung. Stewart erhöhte in der 44. Minute vorentscheidend zum 5:3 für Straubing, Reimer konnte in der 57. Minute nur noch zum 4:5-Endstand verkürzen.

Nach dem deutlichen Sieg im Hessenderby gegen Kassel unter der Woche konnten die Frankfurt Lions auch das Duell bei den Adlern Manheim für sich entscheiden. Mit 3:2 setzen sich die Hessen vor 13.600 Zuschauern bei den Kurpfälzern durch. Die Führung der Lions durch Oppenheimer (13.) konnte Mauer nur 20 Sekunden später ausgleichen, im zweiten Abschnitt sorgten Langfeld (26.) une Periard (38.) für die Vorentscheidung zugunsten Frankfurts. King konnte in der 45. Minute nur noch zum 2:3-Endstand verkürzen.

Der ERC Ingolstadt setzte sich im Derby bei den Nürnberg Ice Tigers vor 6.678 Zuschauern deutlich mit 3:0 durch. Hussey (26.), St. Jacques (39.) und erneut Hussey (46.) trafen für die Panther, die nach dem Sieg weiterhin eine Chance auf Rang vier haben.

Auch die Grizzly Adams Wolfsburg feierten einen Derbysieg. Bei den Hannover Scorpions gewann der Tabellenzweite nach Verlängerung mit 2:1. Die Führung der Scorpions durch Brimanis (27.) glich Hospelt eine Sekunde vor Spielende aus, auch für den Siegtreffer zeigte sich der Angreifer in der 65. Minute vor 7.096 Zuschauern verantwortlich.

Ein "fröhliches Scheibenschießen" erlebten 3.588 Zuschauer bei der 5:6-Niederlage der Kassel Huskies gegen die Augsburger Panther. Nach der Führung der Huskies durch Dinger (3.) brachten Collins (11.), Murphy (16.) und Engelhardt (18.) die Panther mit 3:1 in Führung. In der Folge drehten Klinge (19.), Soares (35.) und Côte (39.) den Rückstand in eine 4:3-Führung der Huskies, ehe Collins (44.) und Olver (46. und 57.) die Panther mit 6:4 in Führung schossen. Leavitt konnte nur acht Sekunden später für Kassel noch zum 5:6 verkürzen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.02.2025 19:14 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Anzeige

Tippspiel 11.02.2025, 19.30

Heilbronn
-:-
Bayreuth

Wer gewinnt?

 
 

 91 %
 
 
9 % 


 91 %
 
 
9 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 11.02.2025, 19:30


Kassel
-:-
Regensburg


Geburtstage
Jakob Altmann
Verteidiger
Santeri Haarala
Stürmer
Justin Braun
Verteidiger

Anzeige

Anzeige