Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 01.03.2015, 17:07

52. Spieltag: Kantersieg des ERC Ingolstadt

DEG und IEC im Viertelfinale - Pre-Playoffs stehen fest

Die Krefeld Pinguine und die Grizzly Adams Wolfsburg treffen bereits in der ersten Pre-Playoff-Runde erneut aufeinander.
Die Krefeld Pinguine und die Grizzly Adams Wolfsburg treffen bereits in der ersten Pre-Playoff-Runde erneut aufeinander. Foto: Sylvia Heimes
Am letzten Hauptrundenspieltag hat sich der ERC Ingolstadt den dritten Tabellenplatz vor den Hamburg Freezers gesichert. Der Titelverteidiger feierte einen 9:0-Kantersieg gegen den Kontrahenten und trifft im Viertelfinale der Playoffs nun auf die Iserlohn Roosters, die in Berlin den sechsten Tabellenplatz sichern konnten. Die weitere noch offene Entscheidung fiel zugunsten der Düsseldorfer EG, die sich den fünften Tabellenplatz durch einen 4:0-Sieg gegen die Schwenninger Wild Wings sicherte.

Die DEG bekommt es im Viertelfinale mit den Hamburg Freezers zu tun. In den Pre-Playoffs kommt es zu den Paarungen Grizzly Adams Wolfsburg gegen Krefeld Pinguine und Nürnberg Ice Tigers gegen Eisbären Berlin.

Der ERC Ingolstadt zeigte sich beim 9:0-Sieg gegen die Hamburg Freezers in beeindruckender Playoff-Form. Mit einem Doppelschlag brachten Patrick Hager (8.) und Jared Ross (9.) die Panther zur ersten Pause mt 2:0 in Führung. Patrick Hager (21.) und Brandon Buck (22.) erhöhten binnen 51 Sekunden jeweils in doppelter Überzahl auf 4:0, Christoph Gawlik war in der 23. Minute in Überzahl und in der 28. Minute in doppelter Überzahl zum 6:0 zur Stelle. Durch Tore von Jeffrey Szwez (31.) und Jared Ross (40.) stand es zur zweiten Pause 8:0 für die Schanzer, Patrick Hager erhöhte vor 4.571 Besuchern in der 55. Minute noch zum 9:0-Endstand. Der ERC verteidigte den dritten Tabellenplatz vor den Freezers und trift im Viertelfinale der Playoffs nun auf die Iserlohn Roosters.

Den Dreikampf um Tabellenplatz fünf hat die Düsseldorfer EG für sich entschieden. Durch ein 4:0 gegen die Schwenninger Wild Wings konnten die Rheinländer, die auf die im Viertelfinale auf die Hamburg Freezers treffen, nicht mehr verdrängt werden. Vor 7.562 Zuschauern traf Alexei Dmitriev bereits nach 37 Sekunden zum 1:0, Daniel Fischbuch (42.) und Ken-Andre Olimb (44. und 51.) legten zum 4:0-Endstand nach.

Der 3:2-Sieg der Iserlohn Roosters bei den Eisbären Berlin sicherte den Sauerländern ebenfalls das Viertelfinale. Vor 14.200 Zuschauern brachten Brodie Dupont (5.) und Kevin Lavallee (34.) die Sauerländer zweimal in Führung, Julian Talbot (8.) und Casey Borer (45.) glichen jeweils aus. Als die Eisbären in der Schlussphase alles auf eine Karte setzten, um noch das Heimrecht in den Pre-Playoffs gegen die Nürnberg Ice Tigers zu erreichen, traf Chad Bassen zum 3:2-Sieg der Roosters ins leere Tor der Eisbären.

Ohne Auswirkungen blieb demnach die 1:3-Niederlage der Nürnberg Ice Tigers bei den Adlern Mannheim. Ronny Arendt (4.), Martin Buchwieser (12.) und Mirko Höfflin (27.) schossen die Adler vor 12.758 Zuschauern mit 3:0 in Führung, Kyle Klubertanz war in der 49. Minute mit dem Ehrentreffer der Franken zur Stelle.

Einen Vorgeschmack auf die anstehenden Pre-Playoffs lieferten die Krefeld Pinguine und die Grizzly Adams Wolsfburg den 6.309 Zuschauern. In der ersten Runde der Pre-Playoffs treffen sich beide Teams bereits wieder, mit Heimrecht für die Niedersachsen. In der 21. Minute traf Kyle Sonnenburg in Überzahl zum 1:0 der Pinguine, Jeffrey Likens (24.) und Sebastian Furchner (46.) drehten die Partie zum 2:1-Endstand für die Gäste.

Der EHC München verabschiedete die Kölner Haie mit einem 4:2-Sieg in die Sommerpause. Dominik Kahun (28.) und Daniel Sparre (45.) legten jeweils in Überzahl zweimal für die Bayern vor, die Haie kamen durch Philip Gogulla (44.) und Nickolas Latta (46.) zweimal zum Ausgleich. Vor 4.824 Zuschauern sorgten Daniel Sparre (48.) und Michael Wolf (59.) für den 4:2-Endstand.

Die Straubing Tigers haben sich mit einer 0:1-Heimniederlage gegen die Augsburger Panther von den 4.911 Zuschauern in die Sommerpause verabschiedet. Das Tor des Tages erzielte André Reiss in der 30. Spielminute für die ebenfalls ausgeschiedenen Panther.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
18.02.2025 08:21 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
03.03.2015, 13:00 Uhr
Thorsten
@RoostersFan aus Hemer: Ihr könnt auch echt stolz auf die Truppe sein, die Eure Entscheidungsträger zusammengebaut haben. Habe einige Spiele der Mannschaft gesehen und es war immer sehr attraktives Eishockey. Viel Glück in den PO!
Bewerten:6 

01.03.2015, 19:46 Uhr
Ikke
Es kommt darauf an, ob ein Foul mit einer Verletzung des Spielers einhergeht oder nicht. Im Falle von Dupont war es weniger ein Check als viel mehr eine Behinderung an Sharrow. Die 2 Minuten waren also völlig in Ordnung. Was in WOB war weiß ich nicht und kann daher keine Aussage über die Ric...
Weiterlesen Bewerten:7 

01.03.2015, 19:26 Uhr
gebratener Storch (Gast)
Vielleicht kann mir einer mal eine Erklärung geben: Wegen Knie-Check erhält im 1. Drittel der WOB Dzieduszycki 5 plus 20 vom Schiri Simon Aicher. Im letzten Drittel bekommt der IEC B. Dupont für Knie-Check vom Schiri Stephan Bauer 2 Minuten. Reduziert sich die Strafe mit Dauer der Spielzeit?? Sind...
Weiterlesen Bewerten:7 

01.03.2015, 18:47 Uhr
RoostersFan
Zunächst Glückwunsch zu Krönung einer absolut beeindruckenden Hauptrunde und der direkten Quali der VF-Teilnahme! Zum Kommentar: Belanglos ist gut - ging es doch für die Roosters primär um die Sicherung des Tabellenplatz 6 und damit um die o.g. Teilnahme am VF. Wäre dieses Spiel innerhalb de...
Weiterlesen Bewerten:6 




DEL 16.02.2025, 21:45

45. Spieltag: Derbysieg für Köln - Schwenningen unterliegt Nürnberg

Wolfsburg dreht Spektakel gegen Bremerhaven - Niederlagen für Augsburg und Iserlohn

Spielszene Berlin gegen Straubing.
Spielszene Berlin gegen Straubing. Foto: City-Press.
Am 45. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem klaren Sieg gegen Iserlohn behaupten. Die Eisbären Berlin und Adler Mannheim festigten ihre Plätze in der Spitzengruppe mit Erfolgen gegen Straubing und Augsburg.
DEL 16.02.2025, 16:18

19 Clubs reichen DEL-Lizenzanträge ein

Kassel, Krefeld, Dresden, Rosenheim und Landshut wollen aufsteigen

Alle 14 Clubs der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) haben ihre Anträge zur Teilnahme an der Lizenzprüfung für die kommende Saison fristgerecht beim Ligabüro in Neuss eingereicht.
DEL 16.02.2025, 13:40

Vorschau auf den 45. Spieltag der DEL

Derby in Köln - Nordduell in Wolfsburg

Derbyzeit in Köln!
Derbyzeit in Köln! Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Der 45. Spieltag der DEL verspricht packende Duelle und spannende Entscheidungen im Kampf um die Playoff-Plätze. Besonders im Fokus steht das rheinische Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG in der Lanxess-Arena. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
24. Spieltag (1)
20:00

DEL2
45. Spieltag (1)
19:30

Oberliga
47. Spieltag Süd (1)
20:00

CHL
Finale (1)
20:15


Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Kaufbeuren
-:-
Krefeld

Wer gewinnt?

 
 

 13 %
 
 
87 % 


 13 %
 
 
87 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 18.02.2025, 20:15


Zürich
-:-
Karlstad


Geburtstage
Marc Hofmann
Stürmer
Evan Barratt
Stürmer
Brandon Gormley
Verteidiger

Anzeige

Anzeige