Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 28.09.2012, 22:07

5. Spieltag: Haie verteidigen Tabellenführung

Adler erster Verfolger - Wolfsburg gewinnt Derby in Hannover

Am fünften Spieltag der noch jungen Saison standen zwei Derbies im Mittelpunkt. Am Rhein setzten sich die Kölner Haie gegen die Düsseldorfer EG nach Verlängerung mit 3:2-Toren durch, in Niedersachsen gewannen die Grizzly Adams Wolfsburg bei den Hannover Scorpions mit 2:1-Toren. Die Adler Mannheim schlugen die Nürnberg Ice Tigers mit 3:2 und bleiben Spitzenreiter Köln im Nacken, der ERC Ingolstadt kam zu einem 5:2-Erfolg gegen die Hamburg Freezers. Auch die Eisbären Berlin feierten einen Heimsieg. Gegen den EHC München setzte sich der Rekordmeister mit 3:2-Toren durch, einen 4:2-Sieg holten die Straubing Tigers gegen die Iserlohn Roosters.

Im 196. rheinischen Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG haben die Haie die Tabellenführung durch einen 3:2-Sieg nach Verlängerung verteidigt. Vor 15.489 Zuschauern brachte Alex Henry die Gäste in der 14. Minute mit einem Tunnel gegen Danny Aus den Birken in Führung, nur 19 Sekunden später verwertete Ales Krajnc die Vorarbeit von Charlie Stephens zum Ausgleich. Einen Traumpass von Greg Claaßen nutzte Chris Minard in der 18. Minute in Überzahl zur Führung der Haie. Nach torlosem Mittelabschnitt konnte Nikolaus Mondt für die DEG in der 49. Minute zum 2:2 ausgleichen, ehe es hitzig wurde. Charlie Stephens attackierte DEG-Torhüter Robert Goepfert im Zweikampf und leistete sich anschließend eine handfeste Auseinandersetzung mit Düsseldorfs Travis Turnbull. Beide Streithähne wurden mit je 2+2+10 Minuten sbgestraft. In der Schlussphase der regulären Spielzeit hatten die Gastgeber noch ein paar erstklassige Möglichkeiten, scheiterten aber immer wieder an Bobby Goepfert. Erst in der 62. Minute musste Goepfert erneut hinter sich greifen und durch Ales Krajnc den Siegtreffer der Haie hinnehmen.

Die Adler Mannheim haben ihr Heimspiel gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 3:2-Toren gewonnen. Nach der Führung der Franken durch Leonhard Pföderl aus der 1. Minute drehten Doug Janik (17.), Christoph Ullmann (36.) und Matthias Plachta (53.) die Partie für die Adler. Vor 9.564 Zuschauern konnte Yan Stastny elf Sekunden vor Spielende noch zum 3:2-Endstand verkürzen.

Im Nordderby zwischen den Hannover Scorpions und den Grizzly Adams Wolfsburg setzten sich die Gäste mit 2:1-Toren durch und holten den ersten Saisonsieg. Vor 3.016 Zuschauern traf Aaron Brocklehurst in doppelter Überzahl in der 38. Minute zur Führung der Grizzly Adams, Ivan Ciernik konnte ebenfalls mit zwei Spielern mehr auf dem Eis in der 54. Minute ausgleichen. Nur 24 Sekunden später traf Kai Hospelt in Unterzahl zum 2:1-Sieg der Gäste.

Die Eisbären Berlin haben sich in der Tabelle durch einen 3:2-Heimsieg über den EHC München auf den achten Tabellenplatz verbessert. Vor 13.900 Zuschauern traf Andre Rankel nach 58 Sekunden im zweiten Abschnitt zur Führung der Eisbären, Martin Buchwieser glich in Überzahl in der 24. Minute aus. Ein Überzahltor von T.J. Mulock in der 38. Minute und ein Treffer von Laurin Braun aus der 45. Minute entschieden die Partie für den Rekordmeister, Ryan Kavanagh konnte in der 50. Minute nur noch zum 3:2-Endstand verkürzen.

Die Straubing Tigers haben sich gegen die Iserlohn Roosters mit 4:2-Toren durchgesetzt. Zunächst gingen die Gäste durch Colin Stuart in der 13. Minute in Führung, nur knapp drei Minuten später konnte Rene Röthke ausgleichen. Baine Down traf nach 12 Sekunden im zweiten Abschnitt zur erstmaligen Führung der Tigers, Michael Wolf konnte in der 31. Minute in Unterzahl erneut ausgleichen. Nur 80 Sekunden später traf Carsen Germyn in doppelter Überzahl zum 3:2 der Tigers, Blaine Down machte in der 60. Minute mit dem 4:2 den Sack zu.

Einen 5:2-Sieg feierte der ERC Ingolstadt gegen die Hamburg Freezers und holte den dritten Saisonsieg. Tyler Bouck (8.) und Christoph Gawlik (19.) schossen die Panther mit zwei Überzahltoren im ersten Abschnitt mit 2:0 in Führung, Garrett Festerling (28.) und Julian Jakobsen (32.) glichen für die Freezers im zweiten Abschnitt zum 2:2 aus. Vor 2.888 Zuschauern trafen John Laliberte (33.), Tyler Bouck (50.) und Kris Sparre (59.) zum 5:2-Endstand für die Panther.

Im vierten Saisonspiel kassierten die Augsburger Panther die erste Niederlage. Vor 4.277 Zuschauern unterlagen die Fuggerstädter den Krefeld Pinguinen nach Penaltyschießen mit 1:2-Toren. Zunächst brachte Peter Flache die Gastgeber in der 27. Minute in Führung, Boris Blank glich 13 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit zum 1:1 aus. Nach torloser Verlängerung verwandelte Herberts Vasilijevs zwei Penalties für die Pinguine, ebenso traf Boris Blank. Für Ausgburg waren lediglich Kyle Helms und Sergio Somma erfolgreich.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 02:30 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (7)
29.09.2012, 19:32 Uhr
Timo (Gast)
furchtbares, qualitätsarmes "Derby", nur was für Edelfans die NUR IHR Team sehen; wenn eine Mannschaft nur hinten drin steht ohne viel Akzente nach vorn zu setzen kommt halt kein gutes Spiel, egal welche Sportart, zustande! Zum angeblichen GROBEN Foul von Stephens, die Szene geht ja hoch und...
Weiterlesen Bewerten:4 

29.09.2012, 14:59 Uhr
Shortjhander (Gast)
Wieso regen sich die KEC Verantwortlichen eigentlich so auf? Bei den Roosters stehen Fangruppen doch auch nebeneinander? Und da ist die Stimmung bekanntlich ja auch mit die Beste in ganz Deutschland.
Bewerten:2 

29.09.2012, 12:05 Uhr
Wobber (Gast)
Und mit Haskins wohl den nächsten Verletzten nach einem Check gegen Kopf und Nacken....eindeutig auf den Fernsehbildern zu sehen. So langsam reicht es mal hin. Hoffe der Sulkovsky von den Bauern aus Wedemark kriegt jetzt mal die Maximalstrafe von 16 Spielen ! Kann ja nicht sein das man nach jedem Sp...
Weiterlesen Bewerten:2 

29.09.2012, 00:34 Uhr
KB
Das Foul war keins,klar trifft er ihn am Kopf,aber er geht zur Scheibe,Bobby geht auch zur Scheibe.....Helmtreffer! Da sollte niemand nachlegen,sowas passiert halt! Was mich gestört hat,waren die DEG Fans in unserem Block 211 die Becher schmeißen!!!!! Die andern dürfen sehr gerne wieder komme...
Weiterlesen Bewerten:7 

28.09.2012, 22:48 Uhr
Deg (Gast)
Die Deg ist auf nem guten Weg. Gut gekämpft und so kommen wenigstens junge Deutsche zum Zug. Der Gästeblock soll am kec block bleiben - viel bessere Stimmung . Das DEG Trikot ist der Hammer!
Bewerten:3 

Weitere 2 Kommentare anzeigen


DEL 31.01.2025, 22:00

42. Spieltag: Köln gewinnt in Ingolstadt

Nürnberg beendet Negativlauf - München schlägt Bremerhaven

Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf.
Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf. Foto: City-Press.
Während die Kölner Haie dem Tabellenführer ERC Ingolstadt eine empfindliche Heimniederlage zufügten, feierten die Augsburger Panther am Freitag einen unerwartet deutlichen Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg.
DEL 31.01.2025, 14:48

Vorschau auf den 42. Spieltag der DEL

Ingolstadt gegen Köln - Derbys in Straubing und Schwenningen

Ingolstadt spielt gegen Köln.
Ingolstadt spielt gegen Köln. Foto: CityPress.
Vorschau In der Saturn Arena empfängt der Tabellenführer ERC Ingolstadt die Kölner Haie. Die Ingolstädter sind in bestechender Form und haben die letzten sieben Spiele gewonnen.
DEL 30.01.2025, 22:28

42. Spieltag: Frankfurt siegt in Iserlohn

Löwen setzen sich nach Penaltyschießen durch

Zum Auftakt des 42. Spieltags der DEL sicherten sich die Löwen Frankfurt einen 4:3-Sieg nach Penaltyschießen bei den Iserlohn Roosters.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 02.02.2025, 17.00

Bietigheim
-:-
Riessersee

Wer gewinnt?

 
 

 95 %
 
 
5 % 


 95 %
 
 
5 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 01:00


Buffalo
-:-
Nashville


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige