Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 23.02.2014, 16:55

49. Spieltag: Adler beenden Heimserie der Freezers

Nürnberg und Berlin punkten auswärts dreifach

Nach zuletzt 19 Heimsiegen haben die Hamburg Freezers den alleinigen Rekord gewonnener Heimspiele verpasst. Gegen die Adler Mannheim mussten sich die Hanseaten mit 0:1 geschlagen geben. Auswärtsiege feierten auch die Nürnberg Ice Tigers mit 4:1 bei den Schwenninger Wild Wings und die Eisbären Berlin mit 2:1 bei den Grizzly Adams Wolfsburg. Die Krefel Pinguine liegen nach einem 6:3-Sieg gegen die Straubing Tigers nur noch vier Punkte hinter den Freezers, die Iserlohn Roosters haben nach einem 4:1-Sieg gegen die Augsburger Panther fünf Punkte Vorsprung auf Platz elf. Abgeschlossen wurde der Spieltag durch einen 3:2-Sieg des EHC München gegen die Kölner Haie nach Penaltyschießen.


Vor 12.800 Zuschauern mussten sich die Hamburg Freezers nach zuletzt 19 Heimsiegen in Folge mit 0:1 gegen die Adler Mannheim geschlagen geben. Das Tor des Tages erzielte Jon Rheault in der 27. Spielminute in Unterzahl, Adler-Schlussmann Felix Brückmann wehrte beachtliche 41 Torschüsse der Freezers ab.

Durch einen 6:3-Sieg gegen die Staubing Tigers konnten die Krefeld Pinguine den Rückstand auf die Freezers auf nur noch vier Punkte verkürzen. Die Besucher unter den 6.356 Zuschauern, die zu spät kamen, verpassten eine turbulente Anfangsphase. Kris Beech (2.) und Blaine Down (5.) brachten die Tigers zweimal in Führung, Joel Perrault konnte in der vierten Minute zwischenzeitlich ausgleichen. Mit dem vierten Torschuss der Gäste war Karl Stewart in der zehnten Minute zum 1:3 zur Stelle und beendete den Arbeitstag von Pinguine-Schlussmann Lukas Lang. Mit einem Doppelschlag konnten die Gastgeber durch Istvan Sofron (18.) und Adam Courchaine (20.) noch im ersten Abschnitt zum 3:3 ausgleichen. Andreas Driendl traf in der 30. Minute zur erstmaligen Führung der Gastgeber, Kvin Clark (36.) und erneut Istvan Sofron (57.) legten zum 6:3-Endstand nach.

Auch die Nürnberg Ice Tigers punkteten auswärts und setzten sich vor 4.246 Zuschauern bei den Schwenninger Wild Wings mit 4:1-Toren durch. Nach torlosem erstem Drittel erzielte Patrick Buzas in der 33. Minute die Führung der Franken. Im Schlussdrittel konnten Matt Hussey (41.) und Ryan Caldwell (52.) jeweils in Überzahl zum 0:3 nachlegen, ehe Adam Borzecki der Ehrentreffer der Wild Wings gelang (53.). Steven Rupprich konnte in der Schlussminute noch zum 1:4-Endstand ins leere Tor der Gastgeber treffen.

Vor mit 4.503 Zuschauern ausverkauftem Haus unterlagen die Grizzly Adams Wolfsburg gegen die Eisbären Berlin mit 1:2-Toren. Laurin Braun traf früh zur Führung der Eisbären (6.), Mads Christensen legte in Überzahl in der 31. Minute für den Titelverteidiger nach. In der 46. Minute verkürzte Marco Rosa in Überzahl für die Niedersachsen zum 1:2-Endstand.


Die Iserlohn Roosters haben einen großen Schritt Richtung Pre-Playoffs gemacht und liegen nach einem 4:1-Sieg gegen die Augsburger Panther nun fünf Punkte vor dem elftplatzierten Konkurrenten. Vor 4.412 Zuschauern brachten Alexander Foster (9.) und Michael Wolf (16.) die Gastgeber zunächst mit 2:0 in Führung. In doppelter Überzahl konnte Rob Brown in der 19. Minute für die Panther verkürzen, Brodie Dupont in der 34. und erneut Alexander Foster in der 50. Minute legten zum 4:1-Endstand nach.

Zum Abschluss setzte sich der EHC München vor 3.643 Zuschauern nach Penaltyschießen gegen die Kölner Haie mit 3:2-Toren durch. Bereits nach 38 Sekundne traf Charlie Stephens zur Führung der Haie, Darren Haydar (38.) und Daniel Sparre (45.) drehten die Partie zwischenzeitlich. Nach exakt 46 Spielminute glich Yared Hagos zum 2:2 aus, im Penaltyschießen konnte nur Alexander Barta zum Sieg der Bayern verwandeln.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
22.02.2025 08:43 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
24.02.2014, 12:55 Uhr
RoostersFan
So, nüchterne Analyse des gestrigen Heimspiel gegen die A. Panther. Diese haben bis Ende des 2. Drittels das Spielt eigentlich dominiert und bis auf die Anfangsphase (die ersten 4-5 Minuten) kaum etwas hinten zugelassen. Die Rossters haben wieder an Ihrem neune Spielsystem festgehalten, wobei mir da...
Weiterlesen Bewerten:2 




DEL 21.02.2025, 22:50

47. Spieltag: Iserlohn bezwingt München - DEG unterliegt Mannheim

Straubing schlägt Schwenningen - Bremerhaven besiegt Frankfurt

Spielszene Bremerhaven gegen Frankfurt.
Spielszene Bremerhaven gegen Frankfurt. Foto: Jasmin Wagner.
Am 47. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Wolfsburg behaupten. Die Eisbären Berlin feierten einen deutlichen Heimsieg gegen die Augsburger Panther, während die Iserlohn Roosters mit einem überraschenden Erfolg in München aufhorchen ließen.
DEL 21.02.2025, 10:54

Vorschau auf den 47. Spieltag der DEL

Straubing gegen Schwenningen - Wolfsburg erwartet Ingolstadt

Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt.
Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt. Foto: Ivo Jaschick.
Vorschau Der 47. Spieltag der DEL reist Tabellenführer Ingolstadt nach Wolfsburg. Die Grizzlys überraschten zuletzt mit einem 2:1-Auswärtssieg bei den Adler Mannheim. Ingolstadt hielt die Verfolger mit einem knappen 3:2-Sieg bei der Düsseldorfer EG weiter auf Distanz.
DEL 19.02.2025, 22:35

46. Spieltag: Mannheim unterliegt Wolfsburg - Augsburg siegt im Keller

Schwenningen beendet Negativserie - Frankfurt schlägt Berlin

Spielszene Iserlohn gegen Straubing.
Spielszene Iserlohn gegen Straubing. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Tabellenführer Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Düsseldorf festigte, sorgten die Löwen Frankfurt mit einem deutlichen Erfolg gegen die Eisbären Berlin für Aufsehen. In Nürnberg endete die Siegesserie des EHC Red Bull München, und Schwenningen konnte nach fünf Niederlagen in Folge endlich wieder punkten.
Anzeige

Tippspiel 28.02.2025, 19.30

Krefeld
-:-
Landshut

Wer gewinnt?

 
 

 83 %
 
 
17 % 


 83 %
 
 
17 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 22.02.2025, 19:00


Philadelphia
-:-
Edmonton


Geburtstage
Mark McNeill
Stürmer
Daniel Neumann
Stürmer
Lubor Dibelka
Stürmer

Anzeige

Anzeige