Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 03.02.2012, 21:32

42. Spieltag: Spitzenduo verliert Heimspiele

Derbysieg für Krefeld

Nach elf Niederlagen in Folge konnten die Grizzly Adams Wolfsburg wieder ein Spiel bei den Berliner Eisbären für sich entscheiden. Christopher Fischer (62.) beendete die lange Negativserie mit seinem Tor in der Verlängerung zum 4:3. Auch Verfolger Ingolstadt konnte sein Heimspiel gegen die Straubing Tigers nicht gewinnen und wurde von den Adler Mannheim verdrängt, die aus Iserlohn zwei Punkte mitnehmen konnten. Der EHC München hält nach einem 3:1 über die Augsburger Panther weiter Anschluss an die Playoff Plätze. Krefeld feiert einen 4:2-Derbysieg in Düsseldorf.

Wolfsburg lag nach Toren von Christoph Höhenleitner (16.) und Neuzugang Adrian Foster (20.) mit 2:0 in Front. Mit der Schlusssirene des ersten Drittel konnten die Berliner im Powerplay durch Barry Tallackson (20.) zunächst verkürzen und in der letzten Minuten des zweiten Durchgangs durch Sven Felski (40.) ausgleichen. Diesmal konnten die Niedersachsen in den letzten Sekunden des Drittels eine Überzahl nuzen und durch John Laliberte (40.) erneut mit einer knappen Führung in die Pause gehen. Im Schlussabschnitt waren dann wieder die Berliner in der letzten Spielminute erfolgreich. Travis James Mulock (60.) rettete den Berliner einen Punkt.

Laurent Meunier (10.) und Karl Stewart (14.) in Unterzahl überraschten die Panther auf eigenem Eis. Auf das Anschlusstor von Christoph Gawlik (19.) antworteten die Tigers mit zwei weiteren Toren von Daniel Sparre (22.) und Rene Röthke (37.). In der Schlusphase kamen die Ingolstädter noch einmal heran. Christoph Gawlik (57.) und Tyler Bouck (58.) sorgten noch einmal für Spannung in der Partie, in der Matt Hussey (59.) mit einem Schuss ins leere Ingolstädter Gehäuse den Schlusspunkt zum 5:3 setzte.

Ein Überzahltor von Chris Lee in der 65. Spielminute hat die Partie zwischen den Iserlohn Roosters und den Adler Mannheim entschieden. Die Roosters gaben eine 2:0-Führung ab. Michael Wolf (5.) und Mike York (13.) trafen zum 2:0. Die Adler drehten die Partie mit vier Treffern in Folge: Frank Mauer (17.), Michael Glumac (31.) Marc El Sayed (38.) und Adam Mitchell (43.). Die Sauerländer kamen noch einmal zurück: Colton Fretter (44.) und Steven Rupprich (48.) sorgten für das 4:4. Den Zusatzpunkt holten dann aber in der Overtime die Adler.

Die Führung des EHC München durch Christian Wichert (1.) nach nur 58 Sekunden konnten die Panther im Powerplay nur zweieinhalb Minuten später wieder ausgleichen. Nach einem torlosen Mittelabschnitt konnten die Münchner erneut schnell in Führung gehen. Martin Schymainski (42.) traf zum 2:1. Mit einem Empty-net Goal sorgte Mike Kompon (60.) vier Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit für die Entscheidung. 

Francois Methot (9.) und Richard Pavlikovsky (23.) trafen zunächst für die Krefeld Pinguine in Düsseldorf. Connor James (45.) und Andy Hedlund (49.) brachten die DEG zurück ins Spiel. In den letzten beiden Spielminuten entschieden Rok Ticar (59.) und Daniel Pietta (60.) das Derby für den KEV.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
07.02.2025 23:15 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (25)
07.02.2012, 12:12 Uhr
Icke (Gast)
Mal ganz davon abgesehen, dass wir nach 71 nix mehr mit dem Staatsregime zu tun hatte. Ich kann weder diese Anschutzscheiße noch diesen DDR-Dreck hören. Setzt euch alle mal auf die Hände bevor ihr schreibt und denkt ne Runde nach. Und was an Geld in Mannheim in den letzten Jahren in den Sand gese...
Weiterlesen Bewerten:0 

07.02.2012, 06:50 Uhr
EHCler (Gast)
mal ganz abgesesehen davon was hier geschrieben wurde .. das Siegtor war'n klares Abseits..;)ohne schiri hätte ihr keine punkte geholt .. ihr vizemeister......
Bewerten:0 

06.02.2012, 13:28 Uhr
EisbärBerlin81 (Gast)
@Wobber: da kann ich nur sagen, dass wir schon viel mit dem OST/WEST weggenommen haben, den unser Liedgut ist da eigentlich nahezu unerschöpflich (zb: 2 gekreuzte Schläger... oder zwei Bananen im Jahr...) und bei der DDR Fahne geht es um die Herkunft des Vereins und nicht um unsere "glorreiche" DDR ...
Weiterlesen Bewerten:0 

05.02.2012, 14:45 Uhr
Phil (Gast)
ist doch völlig egal das es mal ein stasiverein war? volkswagen wurde auch von hitler gegründet und das stört heute keinen
Bewerten:0 

05.02.2012, 14:33 Uhr
GRIZZLY82 (Gast)
Danke an hauptstadtrababauke für den einzigen vernünftigen Kommentar. Grüße nach Berlin
Bewerten:0 

Weitere 20 Kommentare anzeigen


DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
44. Spieltag Konferenz (7)


Oberliga
40. Spieltag Nord Konferenz (6)


Oberliga
47. Spieltag Süd Konferenz (5)



Anzeige

Tippspiel 11.02.2025, 19.30

Krefeld
-:-
Rosenheim

Wer gewinnt?

 
 

 85 %
 
 
15 % 


 85 %
 
 
15 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 08.02.2025, 01:00


New York
-:-
Pittsburgh


Geburtstage
Nils Aman
Stürmer
Dominik Daxlberger
Stürmer
Tim May
Stürmer

Anzeige

Anzeige