Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 07.01.2018, 22:08

40. Spieltag: Niederlagen für München und Nürnberg

Berlin besiegt Iserlohn - Köln unterliegt in Wolfsburg

Spielszene Krefeld gegen Schwenningen.
Spielszene Krefeld gegen Schwenningen. Foto: Sylvia Heimes.
Am 40. Spieltag haben die Adler Mannheim Spitzenreiter Nürnberg mit 3:2 nach Penaltyschießen geschlagen. Auch der Tabellenzweite EHC Red Bull München verlor in Ingolstadt mit 4:5 nach Verlängerung. Verfolger Berlin verkürzte den Rückstand durch einen 3:1-Heimsieg gegen Iserlohn. Wolfsburg setzte sich im Heimspiel gegen Köln mit 3:0 durch. Die Schwenninger Wild Wings unterlagen in Krefeld mit 0:4. Augsburg entführte zwei Punkte aus Düsseldorf. Krefeld sammelte drei Punkte gegen Schwenningen. Bremerhaven bezwang Straubing mit 4:0.

In Mannheim hatten Phil Hungerecker (11.) und Mathieu Carle (28.) die Adler in der ersten Spielhälfte mit 2:0 in Führung geschossen. Nichlas Torp (36.) und Petr Pohl (48.) glichen für die Ice Tigers aus. Im Penaltyschießen traf Chad Kolarik vor über 11.000 Zuschauern zum Sieg für die Mannheimer.

Beim Spiel in Ingolstadt hatte Frank Mauer nach nur 121 Sekunden die frühe Führung für die Gäste aus München erzielt. Darin Olver (22.) und Petr Taticek (26.) drehten das Spiel zu Beginn des zweiten Drittels. Keith Aucoin (31.) glich für die Münchner wieder aus. Sean Sullivan (38.) brachte Ingolstadt erneut in Front. Nach dem erneuten Seitenwechsel gaben Jerome Flaake (43.) und Dominik Kahun (45.) dem Spiel erneut eine Wende. Im Powerplay traf Darin Olver (47.) zum 4:4. In der Verlängerung wurde Thomas Greilinger nach 52 Sekunden zum Matchwinner für den ERC.

Die Eisbären Berlin legten durch Jamie MacQueen (9.) gegen Iserlohn vor, die aber im Powerplay nur vier Minuten später durch Jason Jaspers (13.) wieder ausgleichen konnten. Auch die Berliner nutzten keine zwei Minuten später eine Überzahlsituation zum zweiten Tor durch Blake Parlett (15.). Als Iserlohn in der Schlussphase der Partie auf den erneuten Ausgleich drängte traf Thomas Oppenheimer (60.) ins leere Iserlohner Gehäuse zum 3:1-Endstand.

Wolfsburg feiert den zweiten Sieg im dritten Spiel gegen die Kölner Haie. Brent Aubin (6.), Sebastian Furchner (25.) und Mark Voakes (59.) schossen die Tore für die Niedersachsen, bei denen Gerald Kuhn seinen fünften Shut-out verbuchen konnte.

Ohne Gegentor bleib erstmals auch Krefelds Torwart Dimitri Pätzold. Die Gäste aus Schwenningen hatten lautstarke Unterstützung von 700 mitgereisten Fans aus dem Schwarzwald. Die Pinguine zeigten sich aber unbeeindruckt und gewannen mit 4:0. Spieler des Tages war Marcel Müller (8./45./46.) mit drei Treffern. Den vierten Treffer schoss Daniel Pietta (35.).

Den dritten Shut-out am Sonntag feierte Bremerhavens Torwart Tomas Pöpperle. Cody Lampl (1.), Kristopher Newbury (17.), Jan Urbas (18.) und Chad Nehring (29.) im Powerplay sicherten Bremerhaven die ersten Auswärtspunkte nach sechs sieglosen Spielen.

In Düsseldorf traf Mark Cundari in der 65. Spielminute zum 3:2 für die Augsburger Panther. In der regulären Spielzeit hatte Mark Cundari (9.) auch den Führungtreffer für den AEV markiert. Daniel Weiß (15.) und Alexander Barta (47.) drehten die Partie für die DEG. Scott Valentine (56.) sorgte mit dem 2:2 für eine Punkteteilung.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
20.02.2025 14:24 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
09.01.2018, 09:14 Uhr
Jessas
Stewart neuer Sportdirektor und Gross neuer Trainer ... werden da dann auch Boxhandschuhe mitgeliefert? Die hatten doch mal einen legendären Fight :-)
Bewerten:5 

08.01.2018, 22:01 Uhr
Monnemer
@ ex-spieler Das hoffe ich nicht.
Bewerten:0 

08.01.2018, 17:36 Uhr
ex-spieler (Gast)
@Mannheim....Bill Stewart...neuer Sportdirektor? Wauuuu.
Bewerten:3 

08.01.2018, 16:20 Uhr
Budy (Gast)
Hallo Ex-Spieler. Kann dir nur Recht geben. Größter Fehler in Köln war die Entlassung von Uwe Krupp!
Bewerten:4 

08.01.2018, 13:17 Uhr
ex-spieler (Gast)
@Köln....peinliches Spiel. Beschreibende Worte. kein Lust. Trainer träumt immer noch. Sportlicher Leiter? Immer noch in Japan? Mann spricht Deutsch? Trainer sprachlos. Kölner Haie, ist und bleibt eine Karnevalsverein. Tut mir Leid. Größter Fehler? Die Entlassung von Uwe Krupp.
Bewerten:10 




DEL 19.02.2025, 22:35

46. Spieltag: Mannheim unterliegt Wolfsburg - Augsburg siegt im Keller

Schwenningen beendet Negativserie - Frankfurt schlägt Berlin

Spielszene Iserlohn gegen Straubing.
Spielszene Iserlohn gegen Straubing. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Tabellenführer Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Düsseldorf festigte, sorgten die Löwen Frankfurt mit einem deutlichen Erfolg gegen die Eisbären Berlin für Aufsehen. In Nürnberg endete die Siegesserie des EHC Red Bull München, und Schwenningen konnte nach fünf Niederlagen in Folge endlich wieder punkten.
DEL 19.02.2025, 18:21

Vorschau auf den 46. Spieltag der DEL

Schlusslicht gegen Spitzenreiter - Derby in Nürnberg

Düsseldorf trifft auf Ingolstadt.
Düsseldorf trifft auf Ingolstadt. Foto: City-Press.
Vorschau Am 46. Spieltag der DEL stehen spannende Begegnungen an, die sowohl an der Tabellenspitze als auch im unteren Bereich für Bewegung sorgen könnten. Besonders im Fokus steht das Duell zwischen den Löwen Frankfurt und den Eisbären Berlin.
DEL 16.02.2025, 21:45

45. Spieltag: Derbysieg für Köln - Schwenningen unterliegt Nürnberg

Wolfsburg dreht Spektakel gegen Bremerhaven - Niederlagen für Augsburg und Iserlohn

Spielszene Berlin gegen Straubing.
Spielszene Berlin gegen Straubing. Foto: City-Press.
Am 45. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem klaren Sieg gegen Iserlohn behaupten. Die Eisbären Berlin und Adler Mannheim festigten ihre Plätze in der Spitzengruppe mit Erfolgen gegen Straubing und Augsburg.
Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Kassel
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Dominik Tiffels
Verteidiger
Charlie Sarault
Stürmer
Frederik Storm
Stürmer

Anzeige

Anzeige