Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 15.01.2010, 22:23

40. Spieltag: Adler ohne "Fowler-Effekt"

Eisbären schlagen Mannheim - Straubing gewinnt Kellergipfel

Die Mannheimer Adler haben am Freitagabend in der DEL nicht vom Trainerwechsel profitieren können. Mit dem neuen Headcoach Teal Fowler unterlag der kriselnde Titelaspirant beim Titelverteidiger Eisbären Berlin vor 14.200 Zuschauern in der ausverkauften O2-World mit 2:4.

Im ersten Abschnitt sahen die Zuschauer zwei schöne Tore. Zunächst traf Eisbär Walker in der 4. Minute in Überzahl nach glänzendem Kombinationshockey. Aber auch Adler-Verteidiger Jame Pollock gelang in der 12. Minute im Powerplay ein Tor der schöneren Art. Im Mittelabschnitt konnte Constantin Braun - gebürtig in Lampertheim in der Nähe von Mannheim - mit einem Überzahltor in der 40. Minute seine Eisbären wieder in Führung bringen. Die Gäste aus der Kurpfalz glichen im Schlussabschnitt nach nur 16 Sekunden durch Forbes zum 2:2 aus. Pederson gelang die erneute Führung für Berlin erst in der 57. Minute. Per «empty net» Tor führte Alexander Weiß in der 60. Minute auf Vorarbeit von Bruder Daniel die endgültige Entscheidung herbei.

Frankfurt sicherte sich im wohl spannendsten Duell des Abends gegen Köln Platz sechs. Vor 6.700 Zuschauern ging es in Frankfurt ebenfalls lange eng zu. Die Haie-Führung durch Adams (7.) konnte Schneider noch in derselben Spielminute egalisieren. In der 27. Minute legte Ullmann für Köln erneut vor. Gawlik (34./52.) und Polaczek (46.) machten dann für Frankfurt alles klar. Jaspers gelang in der 56. Minute für Köln nur noch der Anschlusstreffer.

Die Kassel Huskies haben vor heimischem Publikum und gut 3.200 Zuschauern das Kellerduell gegen Straubing schon früh verloren. Stewart (6.) und Flache (13.) schossen eine doppelte Gäste-Führung heraus. Holzmann konnte in der 36. Minute für die Huskies, die offenbar mit einem potenziellen neuen Eigner verhandeln, den Anschlusstreffer markieren.

Hannover gewann vor 5.137 Zuschauern mit 4:3 gegen Augsburg und belegen Rang drei, während Augsburg keinen Anschluss an die Play-Off-Ränge findet. Engelhardt hatte die Panther in der 16. Minute noch in Führung gebracht. Nach Dzieduszyckis Ausgleichsstreffer (26.) legte Kohl für Augsburg erneut vor (30.). Köttstorfer (33./PP) und Köppchen (37.) sorgten dann für die erstmalige Scorpions-Führung vor Ende des zweiten Durchgangs. Ein Unterzahltor von Engelhardt (42.) brachte die Fuggerstädter wieder ins Spiel. Sascha Goc sicherte Hannover in der 60. Minute jedoch glücklich den "Dreier".

Vor den Hannover Scorpions rangiert in der Tabelle Düsseldorf. Die Metro Stars unterlagen vor heimischer Kulisse allerdings den wild zur Play-Off-Teilnahme entschlossenen Ice Tigers mit 3:4. Vor 4.420 Zuschauern besorgte Fischhaber für Nürnberg in der 3. Minute die Führung. Kaufmann glich in der 7. Minute aus. Im Mittelabschnitt besorgte Brad Leeb in Überzahl nach nur 19 Sekunden die abermalige Tigers-Führung, die Spang in der 27. Minute noch erhöhte. Düsseldorf kämpfte sich im letzten Drittel heran. Kreutzer (41.) und Joseph (47.) ließen den Anhang zumindest auf einen Punkt hoffen. Doch Neuzugang Schultz gelang in der 53. Minute im Powerplay der Siegtreffer.

Die Hamburg Freezers haben unterdessen endlich mal wieder ein kleines Erfolgserlebnis auswärts feiern können. Bei den Iserlohn Roosters gewannen die Hanseaten mit 2:1. Aab hatte in der 7. Minute die Gäste-Führung erzielt. Hock traf in der 35. Minute zum Roosters-Ausgleich. Ein Powerplaytor von King entschied in der 49. Minute die Partie zugunsten der Freezers.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
08.02.2025 10:05 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Anzeige

Tippspiel 09.02.2025, 18.00

Höchstadt
-:-
Peiting

Wer gewinnt?

 
 

 78 %
 
 
22 % 


 78 %
 
 
22 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 08.02.2025, 19:00


Carolina
-:-
Utah


Geburtstage
Kevin Handschuh
Stürmer
Marius Garten
Stürmer
Justin Volek
Stürmer

Anzeige

Anzeige