Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 22.04.2014, 22:15

4. Finale: Ingolstadt gleicht Finalserie aus

Köln unterliegt im hart umkämpften Spiel vier

Der ERC Ingolstadt ist wieder zurück im Rennen um die deutsche Eishockeymeisterschaft: 4:1 gewannen die Bayern gegen Köln und haben somit den 2:2-Ausgleich in der Finalserie geschafft. Der Ingolstädter Heimsieg in Spiel vier vor ausverkauften Rängen (4815 Zuschauer) war jedoch lange nicht so deutlich, wie das Ergebnis zu vermuten lässt. Beide Mannschaften schenkten sich nichts.

Zehn Spielminuten waren vorbei, da ließ Derek Hahn es im Haie-Kasten zappeln, Thomas Greilinger hatte mit seinem Querpass die gute Einschussmöglichkeit gezaubert. Köln ließ sich nicht beeindrucken: Ingolstadts Schlussmann Timo Pielmeier musste einige Male seine Klasse zeigen. Auf der Gegenseite zeigte auch Danny aus den Birken, dass er das Torhüterspiel beherrscht. Als aber Francois Boucher (38.) gegen Ende des zweiten Drittels einen Abpraller von der Bande Richtung Bande zielte, prallte das Spielgerät von der Goalie-Kufe hinter die Linie – Pech für die Gäste, 2:0 für Ingolstadt. Kurz vor der zweiten Sirene nutzte Daniel Tjärnqvist eine doppelte Überzahlsituation mit einem Hammer Blauen zum wichtigen Kölner Anschluss – 2:1.

In Drittel drei zeigte sich der Energieverbrauch bei beiden Mannschaften, die schweren Beine bestimmten zwar eine niedrigere Intensität, ohne dass dabei die Spannung  abhanden ging. Köln blieb am Drücker, Ingolstadt war eiskalt: Als Björn Krupp wegen Stockschlags auf der Strafbank saß, platzierte  Schanzer-Kapitän Tyler Bouck (55.) die Scheibe im Netz zum vorentscheidenden 3:1. Zum Schluss gab es dann auch noch den Treffer von Robert Sabolic (59.) ins leere Kölner Gehäuse.

Da kann Fußball einfach nicht mithalten: Es war Kampf um jeden Zentimeter. Gefühlte 1000 Zweikämpfe in 60 Minuten, ein ununterbrochenes Hin und Her, die Bande musste heute Stand halten, ein Kraftakt für die Finalisten aus Ingolstadt und Köln – so geht Eishockey.

Das heißt nun: Es geht wieder von vorne los, beide Mannschaften haben zwei Siege, beide Mannschaften brauchen noch deren zwei. Freitagabend geht der Krimi in Köln weiter.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 18:47 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (13)
24.04.2014, 07:39 Uhr
tirolloewe (Gast)
Der Pielmeier war schon bei Landshut sehr stark, habt ihr nie 2. BL geschaut?
Bewerten:2 

23.04.2014, 19:19 Uhr
Hockeyyy (Gast)
Was für ein Finale! Mein Verein ist raus und trotzdem schaue ich begeistert zu. Es spielt der 5. gegen den 9. - und dann solche Spiele!!! Beiden ein riesen Kompliment dafür. Ich kann wirklich nicht sagen, wem ich die Daumen drücke. Ich hoffe nur, wenn es so weiter geht, geht es über die volle Dist...
Weiterlesen Bewerten:10 

23.04.2014, 13:35 Uhr
salat
Es war ein richtig gutes Eishockeyspiel mit sehr guter Schiedsrichterleistung und hoher Intensität. Hat richtig Spaß gemacht sich das anzuschauen. Einen Favoriten kann man gar nicht mehr ausmachen. Verdient haben es sich beide.
Bewerten:10 

23.04.2014, 12:42 Uhr
._. (Gast)
Unglaublich was der ERC aus Pielmeier gemacht hat! Geholt aus Landshut und nun kann er sich vor den "Man of the Match" Soundpucks kaum noch retten! ;-)
Bewerten:5 

23.04.2014, 12:03 Uhr
Kölle (Gast)
Tja alles wieder auf Null :-( aber Glückwunsch nach Ingolstadt, gut gespielt und in die Serie zuruckgekämpft. Den Matchpuck holen wir aber am Freitag ;-)
Bewerten:5 

Weitere 8 Kommentare anzeigen


DEL 16.02.2025, 16:18

19 Clubs reichen DEL-Lizenzanträge ein

Kassel, Krefeld, Dresden, Rosenheim und Landshut wollen aufsteigen

Alle 14 Clubs der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) haben ihre Anträge zur Teilnahme an der Lizenzprüfung für die kommende Saison fristgerecht beim Ligabüro in Neuss eingereicht.
DEL 16.02.2025, 13:40

Vorschau auf den 45. Spieltag der DEL

Derby in Köln - Nordduell in Wolfsburg

Derbyzeit in Köln!
Derbyzeit in Köln! Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Der 45. Spieltag der DEL verspricht packende Duelle und spannende Entscheidungen im Kampf um die Playoff-Plätze. Besonders im Fokus steht das rheinische Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG in der Lanxess-Arena. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte.
DEL 14.02.2025, 22:46

44. Spieltag: Mannheim beendet Ingolstadt Auswärtsserie

Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd

Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt.
Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Während Mannheim am 44. Spieltag Tabellenführer Ingolstadt in einem spannenden Spiel bezwangen, endete Straubings Negativserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Köln. In Bremerhaven setzten sich die Pinguins nach Penaltyschießen gegen Berlin durch, und Frankfurt behielt nach einer dramatischen Aufholjagd der Augsburger Panther die Oberhand.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
LIVE

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 19.02.2025, 20.00

Höchstadt
-:-
Füssen

Wer gewinnt?

 
 

 73 %
 
 
27 % 


 73 %
 
 
27 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 16:30


Köln
-:-
Düsseldorf


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige