Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 06.01.2019, 20:16

37. Spieltag: Trio an der Spitze punktet jeweils dreifach

Köln, Krefeld und Schwenningen schlagen Tabellennachbarn

Spielszene Krefeld gegen Berlin.
Spielszene Krefeld gegen Berlin. Foto: Sylvia Heimes.
Das Trio an der Tabellenspitze der DEL hielt sich am 37. Spieltag schadlos. Die Adler Mannheim kamen bei den Iserlohn Roosters zu einem 2:1-Sieg, der EHC Red Bull München bei den Straubing Tigers zu einem 3:1 und die Düsseldorfer EG bei den Augsburger Panthern zu einem 6:3. Die Kölner Haie verbesserten sich durch einen Sieg nach Penaltyschießen gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven auf Rang vier, der ERC Ingolstadt durch ein 3:0 gegen die Thomas Sabo Ice Tigers auf Rang sieben. Die Krefeld Pinguine rückten durch ein 6:2 gegen die Eisbären Berlin an den Konkurrenten heran, die Schwenninger Wild Wings haben das Kellerduell gegen die Grizzlys Wolfsburg für sich entschieden.

Die Adler Mannheim haben ihr Gastspiel bei den Iserlohn Roosters mit 2:1 für sich entschieden. Marko Friedrich legte vor 4.839 Zuschauern in der 16. Minute für die Roosters vor, Chad Kolarik (40.) und Sinan Akdag (45.) drehten die Partie für den Spitzenreiter.

Titelverteidiger EHC Red Bull München bleibt nach einem 3:1 im Derby bei den Straubing Tigers mit neun unkten Rückstand auf Rang zwei. Michael Wolf (26.) und Yasin Ehliz (34.) legten im zweiten Abschnitt zum 2:0 der Gäste vor. Antoine Laganiere konnte vor 5.093 Zuschauern in der 45. Minute verkürzen, Konrad Abeltshauser sorgte in der 59. Minute für den Schlusspunkt.

Drei Punkte hinter München folgt die Düsseldorfer EG nach einem 6:3 bei den Augsburger Panthern. Vor 6.139 Zuschauern brachte Matthew Fraser die Panther in der 22. Minute in Führung, Jaedon Descheneau (28. und 36.) und Lukas Laub (37.) drehten die Partie noch vor der zweiten Pause. Im Schlussdrittel konnten die Panther durch Braden Lamb (46.) und Sahir Gill (55.) zweimal verkürzen, Jaedon Descheneau (54.) und Philip Gogulla (56.) stellten jeweils den alten Abstand wieder her. Christian Kretschmann sorgte in der 60. Minute für den 3:6-Endstand.

Durch ein 3:2 nach Penaltyschießen gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven konnten sich die Kölner Haie auf Tabellenplatz vier verbessern. Durch Sebastian Uvira (19.) und Jason Akeson (37.) gingen die Haie zweimal in Führung, Michael Moore (35.) und Cory Quirk (59.) glichen jeweils aus. Felix Schütz verwandelte vor 12.534 Zuschauern den entscheidenden Penalty.

Der ERC Ingolstadt verbesserte sich im Klassement durch ein 3:0 gegen die Thomas Sabo Ice Tigers auf den siebten Tabellenplatz. Vor 4.064 Zuschauern trafen Maurice Edwards (21.), Tyler Kelleher (28.) und Ville Koistinen (41.).

Auf zwei Punkte sind die Krefeld Pinguine durch ein 6:2 an die Eisbären Berlin herangekommen. 7.064 Zuschauer sahen Tore von Daniel Pietta (5.), Greger Hanson (14.) und Phillip Bruggisser (28.) zur zwischenzeitlichen 3:0-Führung der Pinguine. Frank Hördler (40.) und Louis-Marc Aubry (41.) konnten innerhalb von drittelübergreifend 19 Sekunden zum 2:3 aus Sicht der Eisbären verkürzen, Philip Riefers (52.), James Bettauer (56.) und Martin Schymainski (59.) legten zum 6:2-Endstand für die Pinguine nach.

Das Kellerduell haben die Schwenninger Wild Wings gegen die Grizzlys Wolfsburg nach Penaltyschießen mit 3:2 für sich entschieden. Vor 3.318 Zuschauern lagen die Wild Wings nach Toren von Stefano Giliati (10.) und Philipp McRae (17.) zur ersten Pause mit 2:0 in Führung. Sebastian Furchner traf in der 40. und 50. Minute zum 2:2-Ausgleich, Vili Sopanen verwandelte den entscheidenden Penalty für die Wild Wings.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 16:12 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 16.02.2025, 13:40

Vorschau auf den 45. Spieltag der DEL

Derby in Köln - Nordduell in Wolfsburg

Derbyzeit in Köln!
Derbyzeit in Köln! Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Der 45. Spieltag der DEL verspricht packende Duelle und spannende Entscheidungen im Kampf um die Playoff-Plätze. Besonders im Fokus steht das rheinische Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG in der Lanxess-Arena. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte.
DEL 14.02.2025, 22:46

44. Spieltag: Mannheim beendet Ingolstadt Auswärtsserie

Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd

Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt.
Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Während Mannheim am 44. Spieltag Tabellenführer Ingolstadt in einem spannenden Spiel bezwangen, endete Straubings Negativserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Köln. In Bremerhaven setzten sich die Pinguins nach Penaltyschießen gegen Berlin durch, und Frankfurt behielt nach einer dramatischen Aufholjagd der Augsburger Panther die Oberhand.
DEL 14.02.2025, 16:42

Vorschau auf den 44. Spieltag der DEL

Topspiel in Mannheim und Kellerduell in Iserlohn

Mannheim erwartet Ingolstadt.
Mannheim erwartet Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Vorschau Der 44. Spieltag der DEL kommt es zum Topspiel zwischen den Adler Mannheim und Tabellenführer ERC Ingolstadt in der SAP Arena. Beide Teams sind in bestechender Form, wobei die Adler zuletzt drei Siege in Folge feiern konnten. Ingolstadt hingegen reist mit einer beeindruckenden Serie von fünf Auswärt
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
LIVE

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)
17:00


Anzeige

Tippspiel 16.02.2025, 18.30

Essen
-:-
Duisburg

Wer gewinnt?

 
 

 81 %
 
 
19 % 


 81 %
 
 
19 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 16:30


Köln
-:-
Düsseldorf


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige