Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 30.12.2017, 22:45

37. Spieltag: München gewinnt Topspiel

Berlin unterliegt Düsseldorf - Wolfsburg schlägt Köln

Darryl Boyce freut sich über den Anschlusstreffer seiner DEG in Berlin.
Darryl Boyce freut sich über den Anschlusstreffer seiner DEG in Berlin. Foto: City-Press.
Der EHC Red Bull München hat das Topspiel am Samstag gegen die Thomas Sabo Ice Tigers mit 3:2 nach Verlängerung gewonnen. Verfolger Berlin verlor sein Heimspiel gegen Düsseldorf mit 2:3. Die Grizzlys Wolfsburg verbesserten sich durch einen 4:3-Sieg in Köln auf den vierten Tabellenplatz. Die Schwenninger Wild Wings verloren gegen die Straubing Tigers mit 1:2. Ingolstadt gewann das Panther-Duell gegen Augsuburg mit 5:4 nach Penaltyschießen. Iserlohn setzte sich im West-Duell in Krefeld mit 5:4 nach Verlängerung durch.

Der EHC Red Bull München hat das Spitzenspiel gegen die Thomas Sabo Ice Tigers vo 10.000 Zuschauern nach Verlängerung mit 3:2 für sich entschieden und ist bis auf zwei Punkte an die Franken heran gekommen. Die Führung der Gastgeber durch Jonathan Matsumoto konnte Taylor Aronson nur 38 Sekunden später bereits ausgleichen (beide 10.), Brett Festerling traf in der 38. Minute zur Führung der Ice Tigers. In doppelter Überzahl glich Yannic Seidenberg in der 54. Minute zum 2:2 aus, ein Sekunde vor Ende der Verlängerung traf Brooks Macek noch zum 3:2 für den Titelverteidiger.

Auf Tabellenplatz drei zurückgefallen sind die Eisbären Berlin nach einer 2:3-Niederlage gegen die Düsseldorfer EG. Vor 14.200 Zuschauern brachten Marcel Noebels (14.) und Sven Ziegler (19.) die Eisbären im ersten Abscnitt mit 2:0 in Führung. Spencer Machacek verkürzte in der 35. Minute, John Henrion glich in der 46. Minute aus und Manuel Strodel erzielte in der 54. Minute den Siegtreffer der DEG.

Einen 4:3-Sieg holten die Grizzlys Wolfsburg vor 14.571 Zuschauern bei den Kölner Haien. Die Führung der Niedersachsen durch Tyler Haskins (6.) konnte Felix Schütz in der siebten Minute ausgleichen. Durch Fabio Pfohl (14.), Mark Voakes (20.) und Marcel Ohmann (25.) zogen die Gäste auf 1:4 davon, Felix Schütz (36.) und Blair Jones (38.) konnten noch zum 3:4-Endstand verkürzen.

Die Schwenninger Wild Wings mussten sich den Straubing Tigers vor 6.215 Zuschauern mit 1:2 geschlagen geben. Jeremy Williams (10.) und Rene Röthke (19.) legten für die Tigers vor, Will Acton konnte in der 29. Minute noch verkürzen.

Vor 13.024 Zuschauern setzten sich die Adler Mannheim mit 5:1 gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven durch. Keine 11 Minuten waren gespielt und die Adler lagen nach Toren von Matthias Plachta (1.), Devin Setoguchi (6.), Phil Hungerecker (7.) und Chad Kolarik (11.) bereits mit 4:0 in Führung. Cody Lampl konnte in der 14. Minute verkürzen, Daniel Sparre traf in der 25. Minute zum 5:1-Endstand.

Nach Verlängerung setzten sich die Iserlohn Roosters vor 6.215 Zuschauern bei den Krefeld Pinguinen mit 5:4 durch. Zwemal gingen die Gäste durch Louie Caporusso (14.) und Jake Weidner (22.) in Führung, Justin Feser (19.) und Alex Trivellato (46.) glichen die Partie jeweils aus. Durch Alex Trivellato (48.) und Dragan Umicevic (51.) lagen die Gastgeber bis knapp sechs Minuten vor Spielende noch mit 4:2 in Führung, Kevin Schmidt (55.) und Jack Combs (60.) glichen die Partie für die Roosters zum 4:4 aus. Den Siegtreffer erzielte Chad Costello nach 2:22 Minuten in der Verlängerung.

Der ERC Ingolstadt konnte sich vor 4.615 Zuschauern nach Penaltyschießen gegen die Augsburger Panther mit 5:4 durchsetzen. Durch Daniel Schmölz (16.), Braden Lamb (30.) und Matt White (44.) legten die Gäste dreimal zur Führung vor, Darin Olver (20.), Michael Collins (32.) und David Elsner (45.) glichen die Partie jeweils aus. Durch Matthew Pelech gingen die Gastgeber in der 48. Minute erstmals in Führung, Mark Cundari sorgte in der 57. Minute für die Punkteteilung. Den entscheidenden Penalty verwandelte schließlich Thomas Greilinger.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.02.2025 15:23 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
01.01.2018, 19:20 Uhr
ErikMcAnderson
Ist eher keine WIN-Situation für die DEL, mindestens drei der nächsten fünf Meisterschaften hat München doch schon sicher. Wenn nichts außergewöhnliches passiert, endet es so wie beim Fussball oder Basketball (1.München 30:2, 2.ALBA 24:8). Die neue von RedBull und dem FC Bayern gebaute Halle kommt a...
Weiterlesen Bewerten:3 

01.01.2018, 17:40 Uhr
Jessas
@der Meister: vielleicht hat ja auch nur die DEL ein grosses Interesse daran volle Hallen um den Jahreswechsel zu haben? Ausserdem hat man in München derzeit eben noch nur diese drei Termine um eine Halle mit 10000 Zuschauern zu füllen. Sieht stark nach WIN WIN Situation aus :-)
Bewerten:8 

01.01.2018, 11:43 Uhr
Der Meister
Wenn ich mir den Spielplan von RB München so ansehe: Was miss man zahlen, um zu den lukrativen Terminen drei Heimspiele in Serie zu haben? Dreimal (fast) ausverkauft könnte wohl jedes Team gebrauchen...
Bewerten:13 




DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
DEL 31.01.2025, 22:00

42. Spieltag: Köln gewinnt in Ingolstadt

Nürnberg beendet Negativlauf - München schlägt Bremerhaven

Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf.
Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf. Foto: City-Press.
Während die Kölner Haie dem Tabellenführer ERC Ingolstadt eine empfindliche Heimniederlage zufügten, feierten die Augsburger Panther am Freitag einen unerwartet deutlichen Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
43. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
43. Spieltag Konferenz (7)
17:00

Oberliga
39. Spieltag Nord Konferenz (5)
16:00

Oberliga
45. Spieltag Süd Konferenz (6)
17:00


Anzeige

Tippspiel 04.02.2025, 19.30

Landshut
-:-
Bad Nauheim

Wer gewinnt?

 
 

 91 %
 
 
9 % 


 91 %
 
 
9 % 


Forum: Neueste Kommentare
Sieben Spiele Sper...
Check gegen den Kopf- und Nackenbereich
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Tim Lovell
Verteidiger wechselt nach Mannheim
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 02.02.2025, 14:00


Köln
-:-
Mannheim


Anzeige

Anzeige