Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 28.12.2019, 20:04

32. Spieltag: München gewinnt in Nürnberg - Verfolger lassen Punkte

Schwenningen gewinnt in Düsseldorf

Yasin Ehliz (München) gegen Patrick Reimer (Nürnberg).
Yasin Ehliz (München) gegen Patrick Reimer (Nürnberg). Foto: GEPA.
Tabellenführer München hat seinen Vorsprung mit einem 5:1-Sieg in Nürnberg auf elf Punkte ausgebaut. Verfolger Straubing gewann gegen Köln mit 3:2 n.V. Mannheim verlor in Ingolstadt mit 3:4 n.V. Schwenningen setzte sich mit 3:2 n.V. in Düsseldorf durch. Deutliche Auswärtssiege gab es auch für Wolfsburg in Krefeld und Augsburg in Iserlohn.

München feiert in Nürnberg den fünften Sieg in Folge. Bobby Sanguinetti (4.), Trevor Parkes (24./49.) und Yasin Ehliz (49.) hatten für die Bullen zum 4:0 vorgelegt. Chad Bassen (50.) verkürzte für die Franken. Patrick Hager (59.) erhöhte auf 5:1.

Straubing gewann gegen Köln mit 3:2 nach Verlängerung. Die Führung der Haie durch Colin Smith (7.) glichen die Tigers im zweiten Drittel durch Felix Schütz (27.) wieder aus. Michael Connolly (35.) legte für die Niederbayern zum 2:1 nach. Im Schlussdrittel glich Jonathan Matsumoto (50.) wieder für die Haie aus. In der Verlängerung sicherte Fredrik Eriksson (64.) den Zusatzpunkt für die Tigers.

Mannheim verlor in Ingolstadt das zweite Spiel in Folge. Tommi Huhtala (11.), Nicolas Krämmer (20.) und Andrew Desjardins (39.) hatten die Adler dreimal in Führung gebracht. David Elsner (14.), Maury Edwards (32.) und Jerry D'Amigo (58.) glichen für den ERC aus. In der Verlängerung traf Mike Collins nach zwölf Sekunden zum Sieg für die Panther.

Schwenningen entführte zwei Punkte aus Düsseldorf. Matt Carey (12.) und Alexander Weiß (25.) hatten für die Wild Wings zum 2:0 getroffen. Jerome Flaake (27.) und Reid Gardiner (54.) sicherten der DEG einen Punkt nach der regulären Spielzeit. In der Verlängerung markierte Jordan Caron (61.) den Siegtreffer für die Schwarzwälder.

Schlusslicht Iserlohn verlor mit 1:6 gegen Augsburg. Marco Sternheimer (3.) und drei Tore von Scott Kosmachuk (13./22./24.) sorgten für eine komfortable 4:0-Führung der Panther am Seilersee zu Beginn des zweiten Drittels. Michael Clarke (24.) brachte die Roosters erstmals auf die Anzeigetafel. Mit einem Doppelpack von David Stieler (27./29.) machten die Gäste halbe Dutzend voll.

Spielszene Krefeld gegen Wolfsburg. Foto: Sylvia Heimes.
Wolfsburg setzte sich mit 5:1 in Krefeld durch. Nach einer torlosen ersten Spielhälfte trafen Garrett Festerling (33.) und Anthony Rech (39.) für Wolfsburg im zweiten Drittel. Christoph Höhenleitner (42.) baute die Führung der Niedersachsen zu Beginn des dritten Drittels auf 3:0 aus. Im Powerplay gelang Garrett Noonan (46.) der erste Treffer für die Rheinländer. Spencer Machacek (47.) gab 53 Sekunden später die Antwort mit dem 4:1. Anthony Rech (58.) gelang in der Schlussphase noch das 5:1 für die Grizzlys.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
21.02.2025 19:06 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 21.02.2025, 10:54

Vorschau auf den 47. Spieltag der DEL

Straubing gegen Schwenningen - Wolfsburg erwartet Ingolstadt

Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt.
Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt. Foto: Ivo Jaschick.
Vorschau Der 47. Spieltag der DEL reist Tabellenführer Ingolstadt nach Wolfsburg. Die Grizzlys überraschten zuletzt mit einem 2:1-Auswärtssieg bei den Adler Mannheim. Ingolstadt hielt die Verfolger mit einem knappen 3:2-Sieg bei der Düsseldorfer EG weiter auf Distanz.
DEL 19.02.2025, 22:35

46. Spieltag: Mannheim unterliegt Wolfsburg - Augsburg siegt im Keller

Schwenningen beendet Negativserie - Frankfurt schlägt Berlin

Spielszene Iserlohn gegen Straubing.
Spielszene Iserlohn gegen Straubing. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Tabellenführer Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Düsseldorf festigte, sorgten die Löwen Frankfurt mit einem deutlichen Erfolg gegen die Eisbären Berlin für Aufsehen. In Nürnberg endete die Siegesserie des EHC Red Bull München, und Schwenningen konnte nach fünf Niederlagen in Folge endlich wieder punkten.
DEL 19.02.2025, 18:21

Vorschau auf den 46. Spieltag der DEL

Schlusslicht gegen Spitzenreiter - Derby in Nürnberg

Düsseldorf trifft auf Ingolstadt.
Düsseldorf trifft auf Ingolstadt. Foto: City-Press.
Vorschau Am 46. Spieltag der DEL stehen spannende Begegnungen an, die sowohl an der Tabellenspitze als auch im unteren Bereich für Bewegung sorgen könnten. Besonders im Fokus steht das Duell zwischen den Löwen Frankfurt und den Eisbären Berlin.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
47. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
49. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
44. Spieltag Nord Konferenz (6)
20:00

Oberliga
52. Spieltag Süd Konferenz (6)
20:00


Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Freiburg
-:-
Rosenheim

Wer gewinnt?

 
 

 26 %
 
 
74 % 


 26 %
 
 
74 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Raik Rennert
Stürmer
Blaine Byron
Stürmer

Anzeige

Anzeige