Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 30.03.2021, 12:05

32. Spieltag: München feiert gegen Krefeld höchsten DEL-Sieg

Mannheim und Schwenningen gewinnen nach Verlängerung - Berlin setzt Erfolgsserie in Nürnberg fort

Spielszene München gegen Krefeld.
Spielszene München gegen Krefeld. Foto: City-Press.
Der EHC Red Bull München hat sein Heimspiel am Montagabend gegen die Krefeld Pinguine deutlich mit 9:2 gewonnen und damit den höchsten Sieg in der DEL-Geschichte gefeiert.

Bereits nach zwölf Spielminuten lagen die Münchner nach Toren von Justin Schütz (4.), Trevor Parkes (11./13.) und Philip Gogulla (13.) mit 4:0 in Führung. Krefeld konnte durch -Lucas Lessio (17.) verkürzen. Der zweite Abschnitt verlief torlos. Im Schlussdrittel schraubten Derek Roy (42.), Yannic Seidenberg (46./49.), Ethan Prow (47.) und Andrew Ebbett (56.) das Ergebnis auf 9:2 in die Höhe. Artur Tyanulin (49.) markierte den zweiten Krefelder Treffer.

Schwenningen besiegte die Düsseldorfer EG mit 3:2 nach Verlängerung. Die Führung der Gäste durch Maximilian Kammerer (8.) drehten die Schwarzwälder mit zwei Toren von Jamie MacQueen (29.) und Tyson Spink (36.) in Unterzahl. Düsseldorf nutzte die Überzahl nur 61 Sekunden später zum 2:2. Torschütze war erneut Maximilian Kammerer (36.). Nach einem torlosen Schlussdrittel traf Colby Robak (63.) in der Overtime zum Sieg für Schwenningen.

Nach Verlängerung setzten sich auch die Adler Mannheim mit 2:1 gegen die Iserlohn Roosters durch. In der regulären Spielzeit trafen Matthias Plachta (21.) für Mannheim und Casey Bailey (33.) für die Iserlohn. Joonas Lehtivuori (65.) entschied die Partie zwei Sekunden vor dem Ende der Verlängerung.

Den einzigen Auswärtssieg am Montag feierten die Eisbären Berlin in Nürnberg. Matthew White (11.) legte im Powerplay für die Berliner vor. Daniel Schmölz (35.) glich in Überzahl für die Nürnberger aus. Im Schlussdrittel brachten Leonhard Pföderl (43.) und Matthew White (50.) die Berliner auf die Siegerstraße.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
20.02.2025 15:30 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 19.02.2025, 22:35

46. Spieltag: Mannheim unterliegt Wolfsburg - Augsburg siegt im Keller

Schwenningen beendet Negativserie - Frankfurt schlägt Berlin

Spielszene Iserlohn gegen Straubing.
Spielszene Iserlohn gegen Straubing. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Tabellenführer Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Düsseldorf festigte, sorgten die Löwen Frankfurt mit einem deutlichen Erfolg gegen die Eisbären Berlin für Aufsehen. In Nürnberg endete die Siegesserie des EHC Red Bull München, und Schwenningen konnte nach fünf Niederlagen in Folge endlich wieder punkten.
DEL 19.02.2025, 18:21

Vorschau auf den 46. Spieltag der DEL

Schlusslicht gegen Spitzenreiter - Derby in Nürnberg

Düsseldorf trifft auf Ingolstadt.
Düsseldorf trifft auf Ingolstadt. Foto: City-Press.
Vorschau Am 46. Spieltag der DEL stehen spannende Begegnungen an, die sowohl an der Tabellenspitze als auch im unteren Bereich für Bewegung sorgen könnten. Besonders im Fokus steht das Duell zwischen den Löwen Frankfurt und den Eisbären Berlin.
DEL 16.02.2025, 21:45

45. Spieltag: Derbysieg für Köln - Schwenningen unterliegt Nürnberg

Wolfsburg dreht Spektakel gegen Bremerhaven - Niederlagen für Augsburg und Iserlohn

Spielszene Berlin gegen Straubing.
Spielszene Berlin gegen Straubing. Foto: City-Press.
Am 45. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem klaren Sieg gegen Iserlohn behaupten. Die Eisbären Berlin und Adler Mannheim festigten ihre Plätze in der Spitzengruppe mit Erfolgen gegen Straubing und Augsburg.
Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 18.00

Wolfsburg
-:-
Ingolstadt

Wer gewinnt?

 
 

 5 %
 
 
95 % 


 5 %
 
 
95 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Dominik Tiffels
Verteidiger
Charlie Sarault
Stürmer
Frederik Storm
Stürmer

Anzeige

Anzeige