Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 15.03.2015, 17:07

3. Viertelfinale: München vor dem Aus

Mannheim, Ingolstadt und Hamburg gehen in Führung

Torchance für Hamburgs Julian Jokobsen im Spiel gegen die Düsseldorfer EG.
Torchance für Hamburgs Julian Jokobsen im Spiel gegen die Düsseldorfer EG. Foto: Johannes Moskopf
Die Grizzly Adams Wolfsburg stehen nach einem 2:0-Sieg beim EHC München mit einem Bein im Halbfinale. Die Niedersachsen gewannen auch das dritte Aufeinandertreffen mit den Bayern und benötigen nur noch einen Sieg zum Weiterkommen. Die Adler Mannheim setzten sich gegen die Nürnberg Ice Tigers klar mit 6:1 durch und liegen in der Serie ebenso mit 2:1 in Führung wie der ERC Ingolstadt nach einem 3:1 gegen die Iserlohn Roosters und die Hamburg Freezers nach einem 3:2 gegen die Düsseldorfer EG.

Nur noch ein Sieg fehlt den Grizzly Adams Wolfsburg zum Einzug ins Halbfinale der Playoffs. Beim EHC München setzten sich die Niedersachsen vor 4.294 Zuschauern mit 2:0 durch und führen in der Serie mit 3:0-Siegen. Aleksandar Polaczek traf in der neunten Minute zur Führung, als die Gastgeber alles auf eine Karte setzten, legte Sebastian Furchner noch zum 2:0-Endstand nach (60.).

Die Adler Mannheim haben sich vor 13.600 Zuschauern gegen die Nürnberg Ice Tigers klar mit 5:1 durchgesetzt. Durch Tore von Sinan Akdag (9.) und Matthias Plachta (15.) lagen die Adler nach nicht einmal einer Viertelstunde mit 2:0 in Führung. Eine Minute nach dem zweiten Treffer der Gastgeber konnte Patrick Reimer bei angezeigter Strafe zum 1:2 verkürzen (16.). Glen Metropolit legte in der 28. Minute zum 3:1 der Gastgeber nach, zwei Minuten später war Marcus Kink zum 4:1 zur Stelle (30.). Nach dem 5:1 durch Frank Mauer in der 50. Spielminute legte Daniel Richmond in Überzahl in der 57. Minute noch zum 6:1-Endstand nach.

Vor 4.815 Zuschauern ist der ERC Ingolstadt durch ein 3:1 gegen die Iserlohn Roosters ebenfalls mit 2:1-Siegen in Führung gegangen. Zunächst brachte Brooks Macek die Sauerländer mit einem Unterzahltor in der 23. Minute in Führung, Petr Taticek (44.) und John Laliberte (48.) drehten die Partie im Schlussdrittel. Für die Entscheidung sorgte John Laliberte 21 Sekunden vor Spielende mit einem Treffer ins leere Tor der Roosters.

Auch den Hamburg Freezers gelang mit 3:2 gegen die Düsseldorfer EG der zweite Heimsieg verbunden mit der 2:1-Serienführung. Bereits nach 60 Sekunden traf Morten Madsen zum 1:0 für die Gastgeber, Adam Mitchell konnte in Überzahl in der 26. Minute erhöhen. Noch im zweiten Drittel kamen die Gäste durch Tore von Bernhard Ebner (36.) und Rob Collins (40.) zum 2:2-Ausgleich, in Überzahl entschied Thomas Oppenheimer die Partie in der 56. Spielminute. Nach Spieldauer- Disziplinarstrafen mussten die Freezers Mathieu Roy wegen hohen Stocks und Nicolas Krämmer wegen Checks von hinten die Partie vorzeitig beenden.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 07:46 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (20)
17.03.2015, 18:37 Uhr
mrs.wally (Gast)
.. so gleich starten die Partien, allen viel Spass und natuerlich Erfolg :-)
Bewerten:1 

17.03.2015, 09:41 Uhr
eishockeyfan (Gast)
Denke ihr habt an den smileys gemerkt, dass es nicht so ernst gemeint war:-) ist ja schön wenn man trotz einer Rivalität dies anerkennen kann.  Ja jaschin reul kann eishockey spielen er hat Riesen Schritt gemacht. defensiv absolut solide  und mittlerweile schaltet er sich auch öfter in der...
Weiterlesen Bewerten:3 

16.03.2015, 21:52 Uhr
mrs.wally (Gast)
@ jaschin 828,vielleicht sollten die anderen Clubs mal im Mannheimer Nachwuchs scouten ;-).. DNL HF Jungadler vs Juniors :-)
Bewerten:0 

16.03.2015, 21:19 Uhr
jaschin828
@Eishockeyfan aus Mannheim: Finger waren nicht gekrampft, dann hätte ich nicht geschrieben - ich kann Leistung (!) durchaus anerkennen. Ist klar, dass man in den PO seine Kräfte bündeln muss, fand´s trotzdem schade, dass bei der hervorragenden Nachwuchsarbeit in Mannheim Fischer, Höfflin, Buchwiese...
Weiterlesen Bewerten:2 

16.03.2015, 20:53 Uhr
mrs.wally (Gast)
..@eishockeyfan aus mannheim,bei aller Rivalitaet :-), spricht doch auch fuer Anerkennung und Respekt seitens der beiden Berliner, voellig unverkrampft :-).. viel Spass in Nuernberg und Gruesse an Meister Arendt ( # 57 ) :-)...
Bewerten:2 

Weitere 15 Kommentare anzeigen


DEL 31.01.2025, 22:00

42. Spieltag: Köln gewinnt in Ingolstadt

Nürnberg beendet Negativlauf - München schlägt Bremerhaven

Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf.
Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf. Foto: City-Press.
Während die Kölner Haie dem Tabellenführer ERC Ingolstadt eine empfindliche Heimniederlage zufügten, feierten die Augsburger Panther am Freitag einen unerwartet deutlichen Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg.
DEL 31.01.2025, 14:48

Vorschau auf den 42. Spieltag der DEL

Ingolstadt gegen Köln - Derbys in Straubing und Schwenningen

Ingolstadt spielt gegen Köln.
Ingolstadt spielt gegen Köln. Foto: CityPress.
Vorschau In der Saturn Arena empfängt der Tabellenführer ERC Ingolstadt die Kölner Haie. Die Ingolstädter sind in bestechender Form und haben die letzten sieben Spiele gewonnen.
DEL 30.01.2025, 22:28

42. Spieltag: Frankfurt siegt in Iserlohn

Löwen setzen sich nach Penaltyschießen durch

Zum Auftakt des 42. Spieltags der DEL sicherten sich die Löwen Frankfurt einen 4:3-Sieg nach Penaltyschießen bei den Iserlohn Roosters.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 01.02.2025, 20.00

Hannover
-:-
Duisburg

Wer gewinnt?

 
 

 93 %
 
 
7 % 


 93 %
 
 
7 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 19:00


Florida
-:-
Chicago


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige