Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 03.04.2016, 16:59

3. Viertelfinale: München legt wieder vor

Wolfsburg vor Einzug ins Finale

Kölns Johannes Salmonsson gegen Münchens Jeremy Dehner.
Kölns Johannes Salmonsson gegen Münchens Jeremy Dehner. Foto: GEPA Pictures.
Der EHC Red Bull München hat im zweiten Heimspiel gegen die Kölner Haie den zweiten Sieg eingefahren und ist in der Serie wieder in Führung gegangen. Die Bayern setzten sich vor 6.142 Zuschauern mit 3:1 durch. Einen 3:0-Sieg fuhren die Grizzlys Wolfsburg gegen die Thomas Sabo Ice Tigers Nürnberg ein und liegen in der Serie mit 3:0 in Führung.

Der EHC Red Bull München ging durch einen Doppelpack von Michael Wolf aus der achten und 28. Minute mit 2:0 in Führung, Frank mauer erhöhte knapp 90 Sekunden vor der zweiten Pause zum 3:0. In der vorletzten Spielminute konnte Alexander Weiß für die Haie noch zum 3:1-Endstand verkürzen, auch die Herausnahme von Schlussmann Gustaf Wesslau im Anschluss brachte keinen weiteren Treffer der Haie mehr.

Mit 3:0 haben sich die Grizzlys Wolfsburg gegen die Thomas Sabo Ice Tigers durchgesetzt und fuhren den dritten Sieg im dritten Spiel ein. Den Niedersachsen fehlt aus den maximal vier verbleibenden Spielen nur noch ein Sieg zum Einzug ins Finale. Vor 4.246 Zuschauern sorgte Daniel Widing in der 13. Spielminute für die Führung in einer von starken Abwehrreihen geprägten Partie. Eine Spieldauer- Disziplinarstrafe wegen hohen Stocks gegen Tyson Mulock aus der 58. Minute bescherte den Ice Tigers in der Schlussphase eine fünfminütige Überzahl. Doch die Franken konnten die Partie nicht ausgleichen, Mark Voakes traf in der 59. und 60. Minute noch zweimal ins leere Tor der Ice Tigers.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.02.2025 12:05 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (13)
05.04.2016, 14:49 Uhr
justified_objection (Gast)
Soso, war also alles nur ein Missverständnis. Ein Schelm, wer böses dabei denkt! @Moe & @Hartmann: Kleiner Tipp am Rande: nicht immer gleich über jedes Stöckchen springen, was euch vorgehalten wird. War doch zu offensichtlich ? *olfsburg und die vermeintliche Opferrolle ..
Bewerten:14 

05.04.2016, 06:48 Uhr
Grizzly
Sorry für das Missverständnis, ich meinte natürlich auf Fratzenbuch mit den Beschimpfungen nach dem letzten Spiel gegen Nürnberg. Hierher haben sich die Deppen zum Glück noch nicht verirrt, auch wird hier gut sortiert. Ich habe beim letzten Spiel viele nette Nürnberger kennen gelernt.
Bewerten:4 

04.04.2016, 21:22 Uhr
Moe
@Grizzly: Wie kommst Du denn auf solche Aussagen? Hier im Forum doch wohl nicht, oder? Wo wird man denn als Wolfsburger Fan mit sowas konfrontiert?
Bewerten:10 

04.04.2016, 21:18 Uhr
Hartmann
Grizzyl, ich werde hier ja oft beschimpft, obwohl ich mich in letzter Zeit mit (größtenteils) berechtiger Kritik zurückhalte. Aber so was wie du es anführst, ist unter aller Sau und hat mit Kritik nichts zu tun. Wir diskutieren meistens - es gibt leider auch Ausnahmen mit persönl. Rachefeldz...
Weiterlesen Bewerten:18 

04.04.2016, 20:21 Uhr
Grizzly
Leider macht sich immer mehr Fussballgehabe im Eishockey breit. Wenn man Kommentare wie "Tot und Hass den Wolfsburgern" liest. Dann ärgert das einem nicht, dazu müsste man den Schreiber ja ernst nehmen, es macht eher traurig den das "wir sind alle Eishockeyfans" nimmt immer mehr ab. Um so schöner we...
Weiterlesen Bewerten:12 

Weitere 8 Kommentare anzeigen


DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
39. Spieltag (1)
19:30

DEL
42. Spieltag (1)
19:30

Oberliga
49. Spieltag Süd (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 14.02.2025, 19.30

Nürnberg
-:-
Wolfsburg

Wer gewinnt?

 
 

 70 %
 
 
30 % 


 70 %
 
 
30 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Ross Armour
Stürmer wechselt nach Bad Nauheim
Mark Rassell
Stürmer wechselt von Innsbruck nach Nürnberg

Anzeige

TV-Tipp 12.02.2025, 19:30


Berlin
-:-
Düsseldorf


Geburtstage
Eric Valentin
Stürmer
Fabian Herrmann
Stürmer

Anzeige

Anzeige