Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 21.12.2014, 17:04

29. Spieltag: Mannheim zehn Punkte vor München

Klare Siege für Nürnberg und Berlin

Die Adler Mannheim liegen nach dem 29. Spieltag bereits zehn Punkte vor dem EHC München. Die Kurpfälzer setzten sich bei Schlusslicht Straubing mit 4:1 durch, während die Bayern gegen die Düsseldorfer EG mit 2:3 unterlagen. Hinter dem Duo an der Spitze haben die Hamburg Freezers den Rückstand auf den ERC Ingolstadt egalisiert. Die Hanseaten schlugen Schwenningen mit 3:1, die Panther unterlagen in Köln mit 2:3. Klare Siege fuhren die Nürnber Ice Tigers mit 5:1 gegen Iserlohn und die Eisbären Berlin mit 6:2 in Augsburg ein. Zum Abschluss kamen die Grizzly Adams Wolfsburg gegen die Krefeld Pinguine zu einem 5:2-Sieg.

Die Hamburg Freezers den Rückstand auf den ERC Ingolstadt mit einem 3:1-Sieg gegen die Schwenninger Wild Wings aufgeholt. Bereits in der vierten Spielminute traf Kevin Schmidt zur Führung der Gastgeber, in Überzahl legte Jerome Flaake vor 8.211 Zuschauern in der 12. Spielminute nach. Nachdem die Wild Wings Nick Palmieri in der 20. Spielminute mit Spieldauer- Disziplinarstrafe wegen hohen Stocks verloren, konnten sie die fünfminütige Unterzahl durch Philipp Schlager zum Anschlusstor nutzen (24.). Mit einem verwandelten Penalty sorgte Julian Jakobsen in der 29. Spielminute für den 3:1-Endstand.

Die Adler Mannheim kamen vor 4.406 Zuschauern zu einem 4:1-Sieg in Straubing. Zweimal Glen Metropolit (11. und 27.) und Ronny Arendt (19.) legten zum 3:0 des Tabellenführers vor, ehe Thomas Brandl in der 34. Minute verkürzte. In der 50. Spielminute erhöhte Marcus Kink noch zum Endstand.

Der EHC München musste sich der Düsseldorfer EG vor 5.350 Zuschauern mit 2:3 geschlagen geben. Die Führung der Rheinländer durch ein Überzahltor von Andreas Martinsen aus der zehnten Minute konnte Mads Christensen in der 19. Minute ausgleichen. Alexei Dmitriev (54.) und Kurt Davis (58.) sorgten mit dem 1:3 für die Vorentscheidung, in doppelter Überzahl konnte Daryl Boyle drei Sekunden vor Spielende noch verkürzen.

Die Kölner Haie haben die Neuauflage des Finals der Vorsaison gegen den ERC Ingolstadt vor 15.437 Zuschauern mit 3:2 für sich entschieden. Nach der Führung der Gäste durch Benedikt Kohl (12.) drehten Sebastian Uvira (14.), Chris Minard (43.) und Nickolas Latta (50.) die Partie. Petr Taticek konnte in der 54. Minute noch verkürzen.

Vor 4.089 Zuschauern haben die Nürnberg Ice Tiger einen 5:1-Sieg gegen die Iserlohn Roosters eingefahren. Nach Toren von Steven Reinprecht (1. und 11.) für die Gastgeber und Alexander Forster (15.) für die Roosters ging es beim Stand von 2:1 in die erste Pause. Patrick Reimer (28.), Jason Jaspers (52.) und Yasin Ehliz (53.) legten noch nach.

Die Augsburger Panther kassierten vor 6.002 Zuschauern eine 2:6-Packung gegen die Eisbären Berlin. Petr Pohl (17.), Casey Borer (20.) und Matt Foy (24.) legten zum 3:0 für den Rekordmeister vor, ehe Ivan Ciernik in der 24. Minute verkürzte. Nach Toren von Henry Haase (25.), Marcel Noebels (35.) und einem verwandelten Penalty von Darin Olver (36.) lagen die Eisbären zur zweiten Pause mit 6:1 in Führung. Daniel Weiß war in der 44. Minute noch zum 2:6-Endstand zur Stelle.

Durch eine 2:5-Niederlage bei den Grizzly Adams Wolfsburg sind die Krefeld Pinguine aus den Playoff-Plätzen gerutscht. Die Führung der Niedersachsen durch ein Überzahltor von Nicholas Schaus aus der 14. Minute konnte Joel Perrault in der 22. Minute ausgleichen. Drei Überzahltore der Gastgeber durch Robert Bina (26.), Brent Aubin (27.) und Christoph Höhenleitner (35.) brachten diese auf die Siegerstraße. Norman Hauner konnte in der 48. Minute noch verkürzen, Christoph Höhenleitner war in der 52. Minute zum Endstand zur Stelle.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 08:59 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 31.01.2025, 22:00

42. Spieltag: Köln gewinnt in Ingolstadt

Nürnberg beendet Negativlauf - München schlägt Bremerhaven

Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf.
Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf. Foto: City-Press.
Während die Kölner Haie dem Tabellenführer ERC Ingolstadt eine empfindliche Heimniederlage zufügten, feierten die Augsburger Panther am Freitag einen unerwartet deutlichen Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg.
DEL 31.01.2025, 14:48

Vorschau auf den 42. Spieltag der DEL

Ingolstadt gegen Köln - Derbys in Straubing und Schwenningen

Ingolstadt spielt gegen Köln.
Ingolstadt spielt gegen Köln. Foto: CityPress.
Vorschau In der Saturn Arena empfängt der Tabellenführer ERC Ingolstadt die Kölner Haie. Die Ingolstädter sind in bestechender Form und haben die letzten sieben Spiele gewonnen.
DEL 30.01.2025, 22:28

42. Spieltag: Frankfurt siegt in Iserlohn

Löwen setzen sich nach Penaltyschießen durch

Zum Auftakt des 42. Spieltags der DEL sicherten sich die Löwen Frankfurt einen 4:3-Sieg nach Penaltyschießen bei den Iserlohn Roosters.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 02.02.2025, 19.15

Berlin
-:-
Nürnberg

Wer gewinnt?

 
 

 95 %
 
 
5 % 


 95 %
 
 
5 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 19:00


Florida
-:-
Chicago


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige