Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 03.12.2017, 22:56

28. Spieltag: Haie schlagen auch Roosters

Fischtown Pinguins gelingt Revanche in Wolfsburg

Kölns Ryan Jones vor Iserlohns Jake Weidner.
Kölns Ryan Jones vor Iserlohns Jake Weidner. Foto: Mathias M. Lehmann.
Aktualisiert Vierten Sieg in Folge für die Kölner Haie: Der KEC gewann mit 4:2 gegen die Iserlohn Roosters. Spitzenreiter Eisbären Berlin hat sich mit 2:1 nach Verlängerung gegen den ERC Ingolstadt durchgesetzt, der EHC Red Bull München hat bei der Düsseldorfer EG einen 3:1-Sieg eingefahren. Mit 2:1 haben sich die Schwenninger Wild Wings gegen die Krefeld Pinguine nach Verlängerung durchgesetzt, einen 5:4-Erfolg holten die Fischtown Pinguins Bremerhaven bei den Grizzlys Wolfsburg. Die Straubing Tigers überraschten mit einem 4:2 gegen die Adler Mannheim, die Thomas Sabo Ice Tigers setzten sich bei den Augsburger Panthern mit 3:2 durch.

Vor 10.018 Zuschauern schlugen die Kölner Haie die Iserlohn Roosters mit 4:2 und holten den vierten Sieg in Folge. Nach der Führung der Roosters durch Louie Caporusso (11.) drehten Nicolas Krämmer (14.), Fredrik Eriksson (29.) und Kai Hospelt (41.) die Partie für die Haie. Jack Combs hielt die Roosters mit dem 2:3 in der 53. Minute noch im Spiel, Ryan Jones traf in der 60. Minute noch zum 4:2-Endstand ins leere Tor der Roosters.

Nach Verlängerung konnten sich die Eisbären Berlin gegen den ERC Ingolstadt vor 12.439 Zuschauern mit 2:1 durchsetzen. Dustin Friesen brachte die Gäste in der 45. Minute in Führung, Louis-Marc Aubry konnte bereits 29 Sekunden später ausgleichen. Nach 63 Sekunden in der Verlängerung erzielte Micki DuPont das Siegtor der Eisbären.

Mit 3:1 hat sich der EHC Red Bull München vor 6.385 Zuschauern bei der Düsseldorfer EG durchgesetzt. Derek Joslin (27.), Ryan Button (30.) und Patrick Hager (56.) schossen den Titelverteidiger mit 3:0 in Führung, Jeremy Welsh verkürzte in der 58. Minute noch zum 1:3-Endstand.

Die Schwenninger Wild Wings haben sich vor 3.563 Zuschauern gegen die Krefeld Pinguine mit 2:1 nach Verlängerung durchgesetzt. Will Acton legte in der 14. Minute für die Gastgeber vor, Diego Hofland war in der 29. Minute zum Ausgleich zur Stelle. Nach 15 Sekunden in der Verlängerung erzielte Istvan Bartalis das Siegtor der Wild Wings.

Mit 5:4 haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven für die 2:5-Niederlage bei den Grizzlys Wolfsburg am vergangenen Wochenende revanchiert. Die Führung der Grizzlys durch Gerrit Fauser (13.) drehten Chad Nehring (13.) und Jason Bast (20.) noch im ersten Abschnitt. Nach 59 Sekunden im zweiten Drittel war Sebastian Furchner zum 2:2 zur Stelle, Björn Krupp brachte die Grizzlys in der 25. Minute erneut in Führung. Mit einem Dreierpack sorgten Jason Bast (31.), Jan Urbas (34.) und Jordan Owens (37.) innerhalb von nicht einmal sechs Minuten für eine 5:3-Führung der Pinguins. Sebastian Furchner konnte vor 2.681 Zuschauern in der 57. Minute noch zum 4:5-Endstand verkürzen.

Die Straubing Tigers haben sich vor 3.659 Zuschauern gegen die Adler Mannheim mit 4:2 durchgesetzt. Dylan Yeo legte in der 23. Minute für die Tigers vor, Ryan MacMurchy gelang in der 46. Minute der Ausgleich für die Adler. Innerhalb von 69 Sekunden schossen Alexander Oblinger (49.) und Jeremy Williams (50.) die Tigers mit 3:1 erneut in Führung, Matthias Plachta verkürzte in der 58. Minute. Den Schlusspunkt setzte Maury Edwards in der 59. Minute ins leere Tor der Adler.

Trotz früher 2:0-Führung unterlagen die Augsburger Panther vor 4.020 Zuschauern gegen die Thomas Sabo Ice Tigers mit 2:3-Toren. Matthew White und Trevor Parkes legten innerhalb von 49 Sekunden in der 14. Minute zum 2:0 der Gastgeber vor, Milan Jurcina (27.) und Dane Fox (28.) glichen im zweiten Drittel für die Ice Tigers aus. Für den Sieg der Ice Tigers sorgte Leonhard Pföderl in der 42. Spielminute.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
20.02.2025 13:03 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 19.02.2025, 22:35

46. Spieltag: Mannheim unterliegt Wolfsburg - Augsburg siegt im Keller

Schwenningen beendet Negativserie - Frankfurt schlägt Berlin

Spielszene Iserlohn gegen Straubing.
Spielszene Iserlohn gegen Straubing. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Tabellenführer Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Düsseldorf festigte, sorgten die Löwen Frankfurt mit einem deutlichen Erfolg gegen die Eisbären Berlin für Aufsehen. In Nürnberg endete die Siegesserie des EHC Red Bull München, und Schwenningen konnte nach fünf Niederlagen in Folge endlich wieder punkten.
DEL 19.02.2025, 18:21

Vorschau auf den 46. Spieltag der DEL

Schlusslicht gegen Spitzenreiter - Derby in Nürnberg

Düsseldorf trifft auf Ingolstadt.
Düsseldorf trifft auf Ingolstadt. Foto: City-Press.
Vorschau Am 46. Spieltag der DEL stehen spannende Begegnungen an, die sowohl an der Tabellenspitze als auch im unteren Bereich für Bewegung sorgen könnten. Besonders im Fokus steht das Duell zwischen den Löwen Frankfurt und den Eisbären Berlin.
DEL 16.02.2025, 21:45

45. Spieltag: Derbysieg für Köln - Schwenningen unterliegt Nürnberg

Wolfsburg dreht Spektakel gegen Bremerhaven - Niederlagen für Augsburg und Iserlohn

Spielszene Berlin gegen Straubing.
Spielszene Berlin gegen Straubing. Foto: City-Press.
Am 45. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem klaren Sieg gegen Iserlohn behaupten. Die Eisbären Berlin und Adler Mannheim festigten ihre Plätze in der Spitzengruppe mit Erfolgen gegen Straubing und Augsburg.
Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Landshut
-:-
Selb

Wer gewinnt?

 
 

 95 %
 
 
5 % 


 95 %
 
 
5 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Dominik Tiffels
Verteidiger
Charlie Sarault
Stürmer
Frederik Storm
Stürmer

Anzeige

Anzeige