Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 11.12.2009, 22:21

28. Spieltag: Eisbären schütteln Verfolger ab

Sieg im Spitzenspiel gegen Frankfurt - Adler patzen

Die Berliner Eisbären haben am Freitagabend in der DEL ihre Tabellenführung gefestigt und den Vorsprung auf die mit mehr absolvierten Spielen rangierenden Adler auf fünf Zähler vergrößert. Während der amtierende Meister beim Verfolger Frankfurt zu einem 3:1-Auswärtssieg kam, patzte Mannheim ausgerechnet beim Erzrivalen Köln. Die Haie sind nach dem Trainerwechsel indes weiter im Aufwind.

In Frankfurt sahen 7.000 Zuschauer in der ausverkauften Eissporthalle am Bornheimer Hang eine kampfbetonte Partie. Ausgerechnet der Ex-Frankfurter Richie Regehr markierte in der 15. Minute im Powerplay die Führung für die Gäste. Felski erhöhte in der 27. Minute auf 2:0 für Berlin. Für Spannung sorgte Ulmers Anschlusstreffer in der 32. Minute in Überzahl. Im Schlussdrittel konnten die insgesamt clevereren Berliner per "empty net" durch Andy Roach den Sieg einfahren (60.).

In Köln feierten 12.882 Zuschauer ihre Haie wie lange nicht mehr. Gegen Mannheim kam die Truppe von Neu-Trainer Bill Stewart, der einst hinter der Bande der Mannheimer stand und dort seine bisher größten Erfolge in Deutschland feierte, zu einem 2:1-Erfolg. Vor allem im ersten Drittel zeigten sich die Rheinländer engagierter. Ciernik (4./55.) erzielte die Tore für die Haie, während Trepanier den einzigen Adler-Treffer in der 7. Minute schoss.

Die Augsburger Panther gewannen nach einer zuletzt eher durchwachsenen Phase im Derby gegen Straubing drei wichtige Punkte und halten Anschluss an die Spitzenplätze. Vor 3.451 Zuschauern gingen die Panther durch Olver bereits in der 4. Minute in Führung. Nach Canzanellos Ausgleich in der 23. Minute in Unterzahl zogen die Hausherren davon. Maurer (4.), Kettemer (35.), Engelhardt (36.) und Murphy (38.) führten eine Vorentscheidung herbei. Straubing bewies im letzten Drittel Kampfgeist und Siegeswillen. Doch trotz Treffern von Smith (43./PP), Trew (47./PP) und Ramsay (57.) bei einem Augsburger Tor von Kettemer (53.) reichte es nicht mehr für die Wende.

Die Hamburg Freezers haben ausgerechnet im Nord-Derby gegen Hannover einen Dämpfer erhalten. Vor nur 5.822 Zuschauern unterlagen die Freezers den Scorpions mit 4:5. In der unterhaltsamen Partie gab es insgesamt 8 "deutsche" Tore zu bejubeln. Dolak (10./PP/40.), Kathan (30.), Reiss (52.) und Köttstorfer (57./PP) trafen für die siegreichen Gäste. Für Hamburg netzten Ostwald (13.), Barta (16./36./jeweils PP) und Kuhta (46.) ein.

Auch für die Krefeld Pinguine zeigt der Trainerwechsel wohl schnelle "psychologische" Wirkung. Das Schlusslicht kam in Kassel zu einem 4:2-Sieg. Vor 3.997 Zuschauer gewannen die Rheinländer noch mit Reemt Pyka und ohne Rick Adduono an der Bande durch Tore von Pietta (4./PP), Verwey (15./60.) und Driendl (35.). Für die Huskies trafen lediglich Damon (3./SH) und Cote (24.).

Nürnberg setzte sich vor nur 2.994 Zuschauern mit 4:2 gegen Wolfsburg durch. Barta (20./PP), Ancicka (37.), Chouinard (40./PP) und Peacock (56./PP) zeigten bei ihren Treffern beeindruckende Überzahleffizienz. Laliberte (44.) und Sloan (27.) trafen für die VW-Städter.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
08.02.2025 12:14 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Anzeige

Tippspiel 09.02.2025, 17.00

Dresden
-:-
Crimmitschau

Wer gewinnt?

 
 

 91 %
 
 
9 % 


 91 %
 
 
9 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 08.02.2025, 19:00


Carolina
-:-
Utah


Geburtstage
Kevin Handschuh
Stürmer
Marius Garten
Stürmer
Justin Volek
Stürmer

Anzeige

Anzeige