Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 05.12.2014, 22:01

23. Spieltag: Derbysiege für München und Augsburg

Mannheim verliert Anschluss - Haie revanchieren sich

Der EHC München liegt nach dem 23. Spieltag vier Punkte vor den Adlern Mannheim an der Tabellenspitze. Die Bayern siegten im Derby gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 4:1, während die Adler gegen die Hamburg Freezers mit 1:4 leer ausgingen. Das zweite bayerische Derby haben die Augsburger Panther gegen die Straubing Tigers ebenfalls mit 4:1 für sich entschieden, Titelverteidiger Ingolstadt behielt gegen die Düsseldorfer EG mit 2:1 die Oberhand. Zum zweiten Mal innerhalb von 48 Stunden bekamen es die Eisbären Berlin mit den Kölner Haien zu tun, erneut fiel die Entscheidung erst im Penaltyschießen, diesmal aber mit dem besseren Ende der Rheinländer. Einen 6:0-Kantersieg landeten die Grizzly Adams Wolfsburg bei den Krefeld Pinguinen, die Iserlohn Roosters setzten sich gegen die Schwenninger Wild Wings mit 3:1 durch.

Der EHC München hat sich vor 4.068 Zuschauern im Derby gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 4:1 durchgesetzt. Evan Brophey (11.), Mads Christensen (31.),Michael Wolf (32.) und David Meckler (46.) legten zum 4:0 für die Gastgeber vor, Corey Locke gelang in der 48. Minute der Ehrentreffer der Franken.

Vor 10.272 Zuschauern kassierten die Adler Mannheim gegen die Hamburg Freezers eine 1:4-Niederlage und liegen vier Punkte hinter Tabellenführer München. Jerome Flaake (2.) und Morten Madsen (31.) brachten die Hanseaten zunächst mit 2:0 in Führung, Marcus Kink konnte in der 32. Minute verkürzen. Im Schlussdrittel legten Garrett Festerling (42.) und Morten Madsen (44.) innerhalb von knapp zwei Minuten zum 4:1-Endstand nach.

Das zweite bayerische Derby haben die Augsburger Panther gegen die Straubing Tigers vor 4.458 Zuschauern mit 4:1gewonnen. Ivan Ciernik (6. und 47.) und James Bettauer (27.) legten zum 3:0 der Panther vor, ehe Sacha Treille in der 57. Minute verkürzte. Dan DaSilva erhöhte neun Sekunden vor Spielende noch zum 4:1.

Der ERC Ingolstadt hat sich gegen die Düsseldorfer EG vor 3.308 Zuschauern knapp mit 2:1 durchgesetzt. Nach der Führung der Gäste durch Daniel Kreutzer aus der 25. Minute drehten John Laliberte (29.) und Petr Taticek (53.) die Partie.

Zum zweiten Mal innerhalb von 48 Stunden trafen die Berliner Eisbären auf die Kölner Haie und erneut wurde die Partie erst im Penaltyschießen entschieden. Abermals hatten die Gäste das bessere Ende für sich - die Haie setzten sich vor 12.560 Zuschauern mit 3:2 durch. Zweimal gingen die Eisbären duch James Sharrow (1.) und Frank Hördler (34.) in Führung, John Tripp (17.) und Moritz Müller (47.) glichen jeweils aus. Jamie Johnson verwandelte den entscheidenden Penalty zum Sieg der Haie.

Die Grizzly Adams Wolfsburg kamen vor 4.297 Zuschauern zu einem 6:0-Kantersieg bei den Krefeld Pinguinen. Marco Rosa (6.), Tyson Mulock (14.) und Mark Voakes (19.) sorgten bereits im ersten Drittel für eine 3:0-Führung der Gäste, Norm Milley (21.), Brent Aubin (22.) und Mark Voakes (50.) legten zum Kantersieg nach.

Mit 3:1 haben die Iserlohn Roosters ihr Heimspiel gegen die Schwenninger Wild Wings vor 3.512 Zuschauern gewonnen. Nach exakt elf Minuten war Dylan Wruck für die Gastgeber zur Stelle, knapp vier Minuten später glich Ashton Rome in Unterzahl für die Gäste aus. Dieter Orendorz (43.) und Sean Sullivan (50.) sorgten im Schlussdrittel für die Entscheidung.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 09:11 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 31.01.2025, 22:00

42. Spieltag: Köln gewinnt in Ingolstadt

Nürnberg beendet Negativlauf - München schlägt Bremerhaven

Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf.
Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf. Foto: City-Press.
Während die Kölner Haie dem Tabellenführer ERC Ingolstadt eine empfindliche Heimniederlage zufügten, feierten die Augsburger Panther am Freitag einen unerwartet deutlichen Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg.
DEL 31.01.2025, 14:48

Vorschau auf den 42. Spieltag der DEL

Ingolstadt gegen Köln - Derbys in Straubing und Schwenningen

Ingolstadt spielt gegen Köln.
Ingolstadt spielt gegen Köln. Foto: CityPress.
Vorschau In der Saturn Arena empfängt der Tabellenführer ERC Ingolstadt die Kölner Haie. Die Ingolstädter sind in bestechender Form und haben die letzten sieben Spiele gewonnen.
DEL 30.01.2025, 22:28

42. Spieltag: Frankfurt siegt in Iserlohn

Löwen setzen sich nach Penaltyschießen durch

Zum Auftakt des 42. Spieltags der DEL sicherten sich die Löwen Frankfurt einen 4:3-Sieg nach Penaltyschießen bei den Iserlohn Roosters.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 02.02.2025, 17.00

Kaufbeuren
-:-
Crimmitschau

Wer gewinnt?

 
 

 94 %
 
 
6 % 


 94 %
 
 
6 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 19:00


Florida
-:-
Chicago


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige