|
David Meckler
|
|
|
|
David Meckler. Foto: City-Press
|

Position: Stürmer
|
|
Nation: USA
|
|
Geburtsort: Highland Park
|
|
Geburtstag: 09.07.1987
|
|
Alter: 37
|
|
Größe: 183 cm
|
|
Gewicht: 83 kg
|
|

Suchergebnisse: "David Meckler"
|
Verletzung verhindert Fortsetzung der Karriere
|
David Meckler. Foto: City Press.
|
Der EHC Red Bull München hat den Vertrag mit Stürmer David Meckler auf dessen Wunsch hin aufgelöst. Der US-Amerikaner kann aufgrund akuter medizinischer Probleme seine Karriere derzeit nicht fortsetzen. „Seine Verletzung ist sowohl für ihn als auch für das Team sehr unglücklich.

|
|
Hamburg und Ingolstadt sicher im Viertelfinale

|
Viel Verkehr vor dem Tor der Schwenninger Wild Wings. Foto: Johannes Moskopf
|
Die Kölner Haie haben auch ihr zweites Heimspiel am Wochenende verloren. Dem 1:4 gegen Hamburg folgte am Sonntag ein 3:4 gegen die Iserlohn Roosters. Die Haie verspielten eine 3:0-Führung und verloren nach Penaltyschießen. Die Hamburg Freezers und der ERC Ingolstadt stehen nach Heimsiegen vorzeitig im Viertelfinale der Playa-Offs, die Düsseldorfer EG setzte sich gegen die Augsburger Panther mit 3:1 durch und ist nur noch einen Punkt von der sicheren Viertelfinalteilnahme entfernt. Nürnberg feiert ein Sechs-Punkte-Wochenende. In Wolfsburg siegten die Franken mit 2:1. Abgeschlossen wurde der Spieltag mit einem 5:2-Sieg der Krefeld Pinguine gegen die Adler Mannheim.

|
|
Roosters überholen DEG - Hamburg verkürzt Rückstand auf ERCI

|
Kölns Maxime Sauve vor dem Krefelder Tor. Foto: Sylvia Heimes.
|
Am 48. Spieltag haben die Kölner Haie das direkte Duell um den zehnten Tabellenplatz bei den Krefeld Pinguinen mit 5:3 für sich entschieden und den KEV aus den Playoff-Rängen verdrängt. Die Iserlohn Roosters sind durch einen 6:3-Sieg bei der Düsseldorfer EG zurück auf Tabellenplatz fünf, die Hamburg Freezers konnten den Rückstand auf den ERC Ingolstadt, der bei den Schwenninger Wild Wings mit 1:2 unterlag, durch einen 3:2-Sieg gegen die Straubing Tigers auf zwei Punkte verkürzen. Die Spitzenteams Mannheim und München setzten sich mit 3:2 gegen Berlin, beziehungsweise 4:2 gegen Nürnberg durch, die Augsburger Panther haben die Playoffs nach einer 3:4-Niederlage in Wolfsburg definitiv verpasst.

|
|
Fünf Überzahltore der DEG - Punkteteilung in Köln

|
Düsseldorfs Stephan Daschner und Münchens Francois Methot im Laufduell. Foto: GEPA Pictures
|
Die Iserlohn Roosters haben am 43. Spieltag der DEL einen 9:1-Kantersieg gegen die Krefeld Pinguine eingefahren und sich auf den fünften Tabellenplatz verbessert. Der zweitplatzierte EHC München musste sich bei der Düsseldorfer EG mit 3:7 geschlagen geben und hat weiterhin zehn Punkte Rückstand auf die Adler Mannheim. Nach regulärer Spielzeit gab es in Köln keinen Sieger, nach Verlängerung triumphierten die Grizzly Adams Wolfsburg mit 2:1-Toren am Rhein. Am Mittwoch wurde der Spieltag mit der Partie Ingolstadt gegen Berlin fortgesetzt.

|
|
Kantersieg für Iserlohn - Ingolstadt verkürzt Rückstand

|
Mannheims Christoph Ullmann gegen die Münchner Niklas Treutle und Thomas Holzmann. Foto: GEPA Pictures
|
Im Mittelpunkt des 39. Spieltags stand das Spitzenspiel zwischen den Adlern Mannheim und dem EHC München, das die Gäste aus der bayerischen Hauptstadt mit 5:4 für sich entschieden. Die drittplatzierten Hamburg Freezers unterlagen nach Verlängerung bei den Krefeld Pinguinen mit 2:3, so dass der ERC Ingolstadt durch einen 3:1-Sieg gegen Schwenningen auf zwei Punkte heran gekommen ist. Der höchste Sieg des Abends gelang den Iserlohn Roosters mit 8:1 gegen Düsseldorf, die Eisbären Berlin setzten sich gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 3:0 durch. Nach Verlängerung bezwangen die Kölner Haie die Augsburger Panther mit 5:4, nach Penaltyschießen schlugen die Straubing Tigers die Grizzly Adams Wolfsburg mit 3:2.

|
|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|