Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 18.11.2012, 19:36

20. Spieltag: Wechsel an der Tabellenspitze

Adler Mannheim profitieren von Kölner Niederlage

Am 20. Spieltag haben die Adler Mannheim die Tabellenführung übernommen. Gegen die Hamburg Freezers setzten sich die Adler trotz 0:3-Rückstand nach dem ersten Drittel noch mit 5:3-Toren durch und verdrängten die Kölner Haie, die gegen die Eisbären Berlin mit 0:3 unterlagen. Die bayerischen Derbies entschieden der EHC München gegen Augsburg und der ERC Ingolstadt in Nürnberg für sich, Krefeld, Iserlohn und Straubing feierten knappe Heimsiege.

Die Kölner Haie mussten sich gegen die Eisbären Berlin mit 0:3-Toren geschlagen geben und haben die Tabellenführung verloren. Vor 12.784 Zuschauern hatten die Gastgeber im ersten Abschnitt einige gute Einschussmöglichkeiten, unter anderem setzte Felix Schütz einen Penalty an den Pfosten. Tore sollten aber erst im zweiten Abschnitt folgen, nämlich dreifach für die Eisbären. Andre Rankel (23.), Jens Baxmann (27.) und Laurin Braun (39.) schossen den Titelverteidiger mit 3:0 in Führung. Im Schlussdrittel brachten die Eisbären den Sieg mit etwas Glück und viel Geschick über die Zeit.

Nach dem ersten Abschnitt sahen die Hamburg Freezers im Topspiel bei den Adlern Mannheim wie der sichere Sieger aus. Mathieu Roy (10.), Matt Pettinger (12.) und Rob Collins (18.) schossen die Hanseaten mit 3:0 in Führung. Keine sieben Minuten benötigten die Adler im zweiten Abschnitt zum Ausgleich. Yanick Lohoux (23. und 25.) und Marcus Kink (30.) erzielten die Treffer zum 3:3, Yanick Lehoux brachte die Adler mit seinem dritten Tor des Abends in der 41. Minute mit 4:3 erstmals in Führung. Den Schlusspunkt setzte Craig MacDonald 62 Sekunden vor Spielende mit einem Schuss ins leere Tor der Freezers.

Nach Verlängerung setzte sich der ERC Ingolstadt bei den Nürnberg Ice Tigers mit 4:3-Toren durch. Vor 4.427 Zuschauern legten Thomas Greilinger (2. und 47.) und Christoph Gawlik (55.) dreimal für die Panther vor, Casey Borer (25.), Connor James (52.) und Eric Chouinard (60.) glichen jeweils aus. Den Siegtreffer des ERC erzielte Joe Motzko nach 2:02 Minuten in der Verlängerung.

Der EHC München setzte sich im Derby gegen die Augsburger Panther vor 4.476 Zuschauern deutlich mit 5:0 durch. Nach 40 Sekunden im zweiten Abschnitt traf NHL-Neuzugang Paul Stastny zur Führung der Münchener, im Schlussdrittel legten Lubor Dibelka (43.), Martin Buchwieser (47.), Bryan Adams (55.) und Blake Wheeler (58.) zum Kantersieg nach.

Einen 2:1-Sieg holten die Krefeld Pinguine gegen die Grizzly Adams Wolfsburg und schlossen das Wochenende mit zwei Siegen ab. In der 11. Minute traf Sebastian Furchner zunächst zur Führung der Niedersachsen, Andreas Driendl (37.) und Adam Courchaine (52.) trafen vor 4.580 Zuschauern zum Sieg der Pinguine.

Ein Doppelpack von Tobias Wörle sicherte den Iserlohn Roosters einen 3:2-Sieg gegen die Düsseldorfer EG. In der 13. Minute traf der Angreifer der Roosters zur 1:0-Führung, in der 36. Minute erzielte er das vorentscheidende 3:1. Travis Turnbull glich in der 29. Minute in Unterzahl zum 1:1 aus, genau zwei Minuten später traf Michael Wolf vor 4.121 Zuschauern zum 2:1. Nikolaus Mondtkonnte in der 43. Minute für die DEG noch zum 3:2-Endstand verkürzen.

Die Straubing Tigers verteidigten Rang fünf durch einen 2:1-Sieg gegen die Hannover Scorpions. Vor 4.292 Zuschauern brachten Daniel Sparre (32.) und Tyler Beechey (49.) die Gastgeber mit 2:0 in Führung, Ivan Ciernik verkürzte zwei Sekunden vor Spielende noch zum 2:1-Endstand. Hannovers Stephan Daschner kassierte in der 50. Minute 57 Straminuten auf einen Schlag. Wegen Behinderung bekam er zwei Minuten aufgebrummt, anschließend wegen "Beschimpfung von Offiziellen" zunächst eine 10-minütige Disziplinarstrafe und eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen des gleichen Vergehens. Auf dem Weg in die Kabine legte sich Daschner noch mit Zuschauern an und wurde obendrein mit einer Matchstrafe bedacht.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
24.02.2025 07:35 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
19.11.2012, 10:17 Uhr
Markus (Gast)
@Gast mit Antwort auf Hirvi, wer das Spiel gestern selbst gesehen hat kann beurteilen wie die NHL-Stars den Red Bulls helfen. Stastny war vor dem Spiel in Hannoi bereits 26 Stunden auf den Beinen!
Bewerten:4 

18.11.2012, 22:23 Uhr
gast (Gast)
@Hirvi Das glaube ich nicht, denn beim Freitagsspiel gegen die Scorpions haben die beiden nichts bewegt.
Bewerten:0 

18.11.2012, 19:54 Uhr
Hirvi
Wow, zwei NHL-Neuzugänge genügen anscheinend, um aus Red Bull München ein ganz anderes Team zu machen.
Bewerten:1 




DEL 23.02.2025, 21:46

48. Spieltag: Derbysiege für München und Ingolstadt - Berlin schlägt Köln

Düsseldorf überrascht bei Torfestival in Frankfurt

Spielszene Iserlohn gegen Bremerhaven.
Spielszene Iserlohn gegen Bremerhaven. Foto: Mathias M. Lehmann.
Tabellenführer Ingolstadt verteidigte seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg gegen Nürnberg. Die Eisbären Berlin setzten sich in einem torreichen Duell gegen die Kölner Haie durch. München entschied das Derby gegen Augsburg für sich, während Schwenningen im Penaltyschießen gegen Wolfsburg triumphierte.
DEL 23.02.2025, 11:00

Vorschau auf den 48. Spieltag der DEL

Derbys in Augsburg und Ingolstadt - Berlin gegen Köln

Berlin trifft in der UBER Arena auf Köln.
Berlin trifft in der UBER Arena auf Köln. Foto: City-Press.
Vorschau Am 48. Spieltag der DEL treffen die Eisbären Berlin auf die Kölner Haie in der Uber Arena. Die Eisbären, die ihre letzten vier Heimspiele gewinnen konnten, wollen ihre Serie fortsetzen und den Abstand zum Tabellenführer Ingolstadt verkürzen. Köln konnte am Freitag in Nürnberg punkten und wird versuchen die direkte Playoff-Qualifikation weiter zu festigen.
DEL 21.02.2025, 22:50

47. Spieltag: Iserlohn bezwingt München - DEG unterliegt Mannheim

Straubing schlägt Schwenningen - Bremerhaven besiegt Frankfurt

Spielszene Bremerhaven gegen Frankfurt.
Spielszene Bremerhaven gegen Frankfurt. Foto: Jasmin Wagner.
Am 47. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Wolfsburg behaupten. Die Eisbären Berlin feierten einen deutlichen Heimsieg gegen die Augsburger Panther, während die Iserlohn Roosters mit einem überraschenden Erfolg in München aufhorchen ließen.
Anzeige

Tippspiel 28.02.2025, 19.30

Regensburg
-:-
Kaufbeuren

Wer gewinnt?

 
 

 36 %
 
 
64 % 


 36 %
 
 
64 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 25.02.2025, 18:30


Bremerhaven
-:-
Mannheim


Geburtstage
Ville Järveläinen
Stürmer
Maxim Fischer
Stürmer
Daryl Boyle
Verteidiger

Anzeige

Anzeige