Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 18.03.2011, 22:12

2. Pre-Playoff: Mannheim schaltet Nürnberg aus

Köln triumphiert über München

Die Mannheimer Adler haben am Freitagabend mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel der Pre-Playoff-Serie gegen Nürnberg endgültig die Meisterrunde erreicht. In einem spannenden Spiel setzten sich die Kurpfälzer dabei dank eines Treffers 24 Sekunden vor dem Ende durch. Wenig später beendeten die Kölner Haie den Höhenflug von Aufsteiger München.

Es bleibt dabei: Unter Playoff-Bedingungen kann Nürnberg gegen Mannheim nicht gewinnen. Vor 4.896 Zuschauern unterlagen die Thomas Sabo Ice Tigers den Mannheimer Adlern auch zu Hause mit 2:3. Zweimal waren die Franken in Führung gegangen. Zunächst hatte Dusan Frosch schon in der 3. Minute die 1:0-Führung besorgt. Mannheims Nicholas Dimitrakos nutzte eine doppelte Überzahl in der 21. Minute zum 1:1. Doch Nürnberg konnte in der 28. Minute durch den Ex-Mannheimer Colin Beardsmore nochmals vorlegen. Den erneuten Ausgleich markierte Yannic Seidenberg in der 48. Minute. Als alle schon mit einer Verlängerung rechneten, schickte Yannic Seidenberg nach guter Vorarbeit von Manuel Klinge die Ice Tigers in den Urlaub - und das 24 Sekunden vor der Sirene. Mannheim trifft damit im Viertelfinale auf Düsseldorf.

Köln holte vor rund 13.000 Zuschauern ebenfalls den zweiten Sieg in der "best-of-three" Serie gegen München. Eine tolle Saison des DEL-Aufsteigers München geht damit zu Ende, die Haie gewannen am Ende mit 4:3. In den letzten Minuten des Spiels feierten die Münchner nochmal ein erstaunliches Comeback. Köln präsentierte sich im ersten Drittel nicht unbedingt besser, aber treffsicherer. Greg Classen (12.) und Jason Jaspers (19./PP) brachten die Hausherren in Führung. Mit Stéphane Julien schoss ein ehemaliger Kölner die Münchner in der 26. Minute zum 2:1. Thorsten Ankert (33.) sowie Christoph Ullmann (49.) brachten die Haie in eine aussichtsreiche 4:1-Führung. Der EHC aber kämpfte sich in der Schlussphase noch einmal heran. Jordan Webb schaffte mit zwei Überzahltoren in der 59. und 60. Minute beinahe noch die Wende. Doch in den dramatischen Schlusssekunden behielten die Haie die Nerven und treffen nun auf Wolfsburg im Viertelfinale.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
08.02.2025 05:02 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (10)
20.03.2011, 17:25 Uhr
XXX (Gast)
Die Adler gewinnen diese Saison keinen Blumentopf und ich finde es wahnsinnig engttäuschend, dass man mit dieser Truppe so ein Spiel zeigt...
Bewerten:0 

19.03.2011, 14:35 Uhr
Achilles (Gast)
hi tampabolt, darum gehts doch gar nicht ob verdient oder unverdient. es geht darum das der Ref in so einer Phase sich raushalten sollte und die Spieler das Spiel entscheiden lassen soll. Außerdem wenn es in einem Spiel unentschieden steht dann ist es doch egal ob eine Mannschaft von mir aus 2 Drit...
Weiterlesen Bewerten:0 

19.03.2011, 13:48 Uhr
tampabolt (Gast)
Was mich nervt, ist die Tatsache, daß der Mannheimer Sieg nur mit der Entscheidung von Schimm in Zusammenhang gebracht wird. Das komplette Spiel wird auf die letzen 2 Minuten reduziert - das ist mir zu einfach. Egal ob hier oder auf anderen Eishockey-Webeiten: überall der gleiche Tenor. Das ist nich...
Weiterlesen Bewerten:0 

19.03.2011, 12:06 Uhr
Moe
Ja, so läuft das, wenn man eine ganze Saison auf eine Pre-Play-off-Runde best-of-three reduziert. Dann kommt ein böser Schiri und ruckzuck ist die Saison beendet. Wobei Nürnberg nach der alten Play-off Regel ja eh schon draußen gewesen wäre und nur durch die neue Pre-Play-off Regelung noch ne Chance...
Weiterlesen Bewerten:0 

19.03.2011, 11:50 Uhr
Achilles (Gast)
Wahnsinn diese Inkompetenz in schwarz-weiß-gestreift !!! Willi Schimm entscheidet die Pre-Play-Off-Serie Mannheim - Nürnberg. Das ist typisch für die Liga. 2 Minuten vor Ende 2 Minuten. Diese Versager-Refs entscheiden echt jedes dritte Spiel so auch dieses. Hier muss sich ganz schnell was ändern.
Bewerten:0 

Weitere 5 Kommentare anzeigen


DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Anzeige

Tippspiel 09.02.2025, 18.30

Weiden
-:-
Regensburg

Wer gewinnt?

 
 

 65 %
 
 
35 % 


 65 %
 
 
35 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 08.02.2025, 19:00


Carolina
-:-
Utah


Geburtstage
Kevin Handschuh
Stürmer
Marius Garten
Stürmer
Justin Volek
Stürmer

Anzeige

Anzeige