Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 06.11.2011, 16:36

18. Spieltag: Ingolstadt siegt im Topspiel in Mannheim

Eisbären unterliegen Tigers - Köln gewinnt Kellerduell

Ingolstadt hat am Sonntag das DEL-Topspiel bei Spitzenreiter Mannheim mit 3:2 für sich entschieden und den Rückstand auf die Adler auf vier Punkte reduziert. Hamburg setzte sich nach Penaltyschießen mit 2:1 gegen Krefeld durch und bleibt punktgleich mit dem ERCI auf Rang zwei. Die Berliner Eisbären verpassten die Rückkehr auf den zweiten Tabellenplatz durch eine 1:2-Niederlage in Straubing. Die Iserlohn Roosters haben ihren Playoff Platz am Sonntag im Heimspiel gegen Verfolger EHC München trotz einer 2:3-Niederlage nach Penaltyschießen verteidigen können. Wolfsburg gewann das Niedersachsenderby gegen die Hannover Scorpions mit 3:2.

In Mannheim traf Frank Mauer im ersten Durchgang zum 1:0 für die Adler. Nur 19 Sekunden nach dem Seitenwechsel traf Tyler Bouck (21.) zum 1:1. Der ERC war durch Rick Girard (25.) noch einmal erfolgreich. Chris Lee (25.) sorgte 19 Sekunden nach dem Führungstor der Panther wieder für einen ausgeglichenen Spielstand. Mit seinem zweiten Treffer entschied Tyler Bouck die Partie sieben Minuten vor dem Spielende.

Ein Popwerplaytor von Rene Röthke (59.) in der vorletzten Spielminute brachte den Straubing Tigers den 2:1-Heimsieg gegen die Berliner Eisbären. Zuvor hatten Laurent Meunier (34.) für die Tigers und Travis James Mulock (51.) für die Eisbären getroffen.

Nach torlosen ersten zwanzig Minuten traf Ulrich Maurer (23.) am Seilersee zur Führung für den EHC München. Mit zwei Toren innerhalb von nur drei Minuten drehten die Roosters die Partie. Torschütze war zweimal Mark Ardelan (36./39.). In der Schlussphase nutzten die Bayern eine Überzahlsituation mit zwei Spielern mehr auf dem Eis zum 2:2-Ausgleich durch Klaus Kathan (60.). Im Penaltyschießen holen sich die Gäste dann noch den zweiten Punkt. Zwar konnte Tobias Wörle in der ersten Runde noch für die Roosters verwandeln, Michael Hackert und Mike York scheiterten aber an Gäste-Torwart Jochen Reimer. Martin Buchwieser und David Wrigley trafen für den EHC.

Im Niedersachsenderby fielen die Tore auch erst ab dem zweiten Drittel. Die Gäste legten durch Martin Hlinka (24.) vor, der ehemalige Hannoveraner Matt Dzieduszycki (24.) gab 19 Sekunden später die Antwort zum 1:1 und traf wenige Minuten später erneut zum 2:1 für die Grizzly Adams. Nathan Paetsch (34.) erhöhte für Wolfsburg weitere zwei Minuten danach auf 3:1. Den Scorpions gelang weitere 34 Sekunden später nur noch der Anschlusstreffer zum 3:2-Endstand.

Ohne Torerfolg blieben die Nürnberg Ice Tigers in Köln. Die Haie setzten sich im Kellerduell mit 4:0 durch. Die Tore der Kölner erzielten Torsten Ankert (3.), Philip Riefers (20.) im ersten Durchgang, Moritz Müller (48.) und Matthew Pettinger (53.) im dritten Abschnitt. Danny aus den Birken feierte seinen zweiten Shut-out in der laufenden Saison.

In Hamburg brachte David Wolf (4.) die Hanseaten nach drei Minuten in Führung, Richard Pavilkovsky (37.) glich bei doppelter Überzahl aus. Weitere Tore bekamen die 8000 Zuschauern in der O2-World in der regulären Spielzeit nicht zu sehen. Im Penaltyschießen vergaben Boris Blank, Rok Ticar und Daniel Pietta für die Pinguine. Rob Collins konnte seinen Versuch für die Hamburger verwandeln.

In Düsseldorf vergaben die Augsburger Panther die Chance in der Tabelle weiter nach oben zu klettern. Patrick Reimer (2.) traf zur frühen Führung der Metro Stars. Jason Holland (18.), Tyler Beechey (38.) und Daniel Kreutzer (50.) in Unterzahl erzielten die weiteren Tore der DEG.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
17.02.2025 20:31 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (7)
08.11.2011, 23:09 Uhr
KB (Gast)
@düsselhenry: stimmt,aber bei mir inne Ecke steht keiner von den blitzbirnen! Wäre mehr für....satter Schlag an den Hinterkopp,dann am Ohr ziehen und zum Ordner bringen!!! VDS halt ,verstehen durch Schmerz :-) .
Bewerten:0 

08.11.2011, 20:28 Uhr
Düsselhenry
@KB: kann beim Problem mit den Schiedsrichtern nur zustimmen und wir müssen leider darauf hoffen, daß unser Unmut über deren Leistung endlich mal von der "Obrigkeit" gelesen und ernst genommen wird. Was das Problem mit den Wurfgeschossen aufs Eis anbelangt - da gibt es ein einfaches Mittel, was ...
Weiterlesen Bewerten:0 

07.11.2011, 23:19 Uhr
KB (Gast)
Ich kann nur beipflichten!!!!!! Die einzige Lösung für dieses Problem ist in meinen Augen: konsequente Aus/ und Weiterbildung!!! Die kosten könnten und sollten die DEL,der DEB und die Vereine gemeinsam tragen!!!! Weil allen geholfen wäre. Oder die Pfeifen so wie sie pfeifen,weil sie auf da...
Weiterlesen Bewerten:0 

07.11.2011, 15:53 Uhr
Achilles (Gast)
hi Daph - du wirst dich an meine kommentare erinnern wenn deine mannschaft das nächste mal verpfiffen wird und opfer dieser skandal-refs wird.
Bewerten:0 

07.11.2011, 12:26 Uhr
Daph (Gast)
@Achilles - Kannst Du nicht etwas neues, sinnvolles schreiben? Jede Woche das gleich Gejammer...
Bewerten:0 

Weitere 2 Kommentare anzeigen


DEL 16.02.2025, 21:45

45. Spieltag: Derbysieg für Köln - Schwenningen unterliegt Nürnberg

Wolfsburg dreht Spektakel gegen Bremerhaven - Niederlagen für Augsburg und Iserlohn

Spielszene Berlin gegen Straubing.
Spielszene Berlin gegen Straubing. Foto: City-Press.
Am 45. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem klaren Sieg gegen Iserlohn behaupten. Die Eisbären Berlin und Adler Mannheim festigten ihre Plätze in der Spitzengruppe mit Erfolgen gegen Straubing und Augsburg.
DEL 16.02.2025, 16:18

19 Clubs reichen DEL-Lizenzanträge ein

Kassel, Krefeld, Dresden, Rosenheim und Landshut wollen aufsteigen

Alle 14 Clubs der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) haben ihre Anträge zur Teilnahme an der Lizenzprüfung für die kommende Saison fristgerecht beim Ligabüro in Neuss eingereicht.
DEL 16.02.2025, 13:40

Vorschau auf den 45. Spieltag der DEL

Derby in Köln - Nordduell in Wolfsburg

Derbyzeit in Köln!
Derbyzeit in Köln! Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Der 45. Spieltag der DEL verspricht packende Duelle und spannende Entscheidungen im Kampf um die Playoff-Plätze. Besonders im Fokus steht das rheinische Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG in der Lanxess-Arena. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte.
Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Crimmitschau
-:-
Weiden

Wer gewinnt?

 
 

 50 %
 
 
50 % 


 50 %
 
 
50 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 18.02.2025, 20:15


Zürich
-:-
Karlstad


Geburtstage
Kilian van Gorp
Verteidiger
Jelle Julien
Stürmer
Phillip Messing
Verteidiger

Anzeige

Anzeige