Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 04.11.2018, 23:50

17. Spieltag: München gewinnt Verfolgerduell in Ingolstadt

Kantersiege für Düsseldorf und Nürnberg - Mannheim weiter souverän

Ingolstadts Maury Edwards gegen Münchens Maximilian Kastner.
Ingolstadts Maury Edwards gegen Münchens Maximilian Kastner. Foto: City-Press.
Aktualisiert Titelverteidiger EHC Red Bull München hat das Verfolgerduell beim ERC Ingolstadt mit 4:0 gewonnen und ist damit erster Verfolger von Spitzenreiter Mannheim. Die Adler gewannen gegen Augsburg ihr achtes Spiel in Serie und gehen mit sechs Punkten Vorsprung in die Pause. Düsseldorf feiert gegen Wolfsburg einen 7:2-Kanstersieg. Auch die Thomas Sabo Ice Tigers besiegten die Iserlohn Roosters deutlich mit 7:1, die Kölner Haie beendeten bei den Fischtown Pinguins ihre Niederlagenserie.

Yannic Seidenberg hatte die Münchner in der 16. Spielminute im Powerplay in Führung geschossen. Patrick Hager (34.) legte im zweiten Drittel für den EHC zum 2:0 nach. Im Schlussabschnitt schraubten Maximilian Kastner (51.) und John Mitchell (57.) das Ergebnis weiter in die Höhe.

Auch die Adler Mannheim gewannen ihr Spiel gegen Augsburg mit 4:0. Tommi Huhtala traf bereits nach 40 Sekunden zur frühen Führung für die Adler. Matthias Plachta legte noch vor der Pause in Unterzahl für die Mannheimer zum 2:0 nach. Nach einem torlosen zweiten Drittel sorgte ein Powerplaytreffer von Markus Eisenschmid (44.) für die Vorentscheidung. David Wolf (54.) setzte den Schlusspunkt zum 4:0.

Düsseldorf fertigte Wolfsburg mit 7:2 ab. Bereits nach dem ersten Drittel führten die Rheinländer mit 4:1. Lukas Laub (3.), Ken-Andre Olimb (5.), und zweimal Braden Pimm (15./18.) hatten für die DEG zum 4:1 vorgelegt. Daniel Sparre (9.) konnte für die Grizzlys zwischenzeitlich zum 1:2 verkürzen. Philip Gogulla (32.), Alexander Barta (38.) und Ken-Andre Olimb (49.) bauten die Führung auf 7:1 aus. Den letzten Treffer erzielten die Wolfsburger zum 2:7 durch Christoph Höhenleitner (51.). 

Auch die Thomas Sabo Ice Tigers feierten gegen die Iserlohn Roosters ein Torfestival. Patrick Reimer (11.), Daniel Weiß (16.), Chad Bassen (19.), Tom Gilbert (28.), Shawn Lalonde (50.), Christopher Brown (54.) und Brandon Buck (59.) waren die Torschützen bei den Franken. Anthony Camara (50.) markierte den Ehrentreffer bei den Sauerländern.

Die Eisbären Berlin gaben gegen Schwenningen eine 2:0-Führung ab. Florian Kettemer (8.) und Daniel Fischbuch (9.) hatten mit einem Doppelschlag vorgelegt. Die Wild Wings nutzten eine doppelte Überzahl zu zwei Toren. Istvan Bartalis (12.) und Marcel Kurth (12.) glichen für die Schwarzwälder aus. Anthony Rech (18.) konnte vor der Pause sogar noch zum 3:2 für die Gäste nachlegen. Im zweiten Abschnitt glichen die Eisbären im Powerplay durch Brendan Ranford (31.) wieder aus. In den letzten zwanzig Spielminuten sicherten Daniel Fischbuch (44.) und Louis-Marc Aubry (59.) den Berliner Heimsieg.

Krefeld entführte zwei Punkte aus Straubing. Die Pinguine setzten sich bei den Niederbayern mit 3:2 nach Penaltyschießen durch. Tim Miller (8.) und Chad Costello (39.) legten für die Krefelder vor, Jeremy Williams (10.) und Marcel Brandt (49.) brachten die Tigers jeweils zurück. Im Penaltyschießen verwandelte Mathias Trettenes zum Sieg für den KEV.

Nach zuletzt vier Niederlagen in Folge setzten sich die Kölner Haie mit 3:2 bei den Fischtown Pinguins durch. Pascal Zerressen (8.) und Felix Schütz (10.) legten innerhalb von nicht einmal zwei Spielminuten zum 2:0 der Haie vor. Nach dem Anschluss durch Cory Quirk (18.) sorgte Felix Schütz mit seinem zweiten Tor für den alten Abstand (25.). Jan Urbas konnte vor 4.238 Zuschauern in Überzahl in der 55. Minute noch zum 2:3-Endstand verkürzen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
21.02.2025 16:50 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 21.02.2025, 10:54

Vorschau auf den 47. Spieltag der DEL

Straubing gegen Schwenningen - Wolfsburg erwartet Ingolstadt

Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt.
Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt. Foto: Ivo Jaschick.
Vorschau Der 47. Spieltag der DEL reist Tabellenführer Ingolstadt nach Wolfsburg. Die Grizzlys überraschten zuletzt mit einem 2:1-Auswärtssieg bei den Adler Mannheim. Ingolstadt hielt die Verfolger mit einem knappen 3:2-Sieg bei der Düsseldorfer EG weiter auf Distanz.
DEL 19.02.2025, 22:35

46. Spieltag: Mannheim unterliegt Wolfsburg - Augsburg siegt im Keller

Schwenningen beendet Negativserie - Frankfurt schlägt Berlin

Spielszene Iserlohn gegen Straubing.
Spielszene Iserlohn gegen Straubing. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Tabellenführer Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Düsseldorf festigte, sorgten die Löwen Frankfurt mit einem deutlichen Erfolg gegen die Eisbären Berlin für Aufsehen. In Nürnberg endete die Siegesserie des EHC Red Bull München, und Schwenningen konnte nach fünf Niederlagen in Folge endlich wieder punkten.
DEL 19.02.2025, 18:21

Vorschau auf den 46. Spieltag der DEL

Schlusslicht gegen Spitzenreiter - Derby in Nürnberg

Düsseldorf trifft auf Ingolstadt.
Düsseldorf trifft auf Ingolstadt. Foto: City-Press.
Vorschau Am 46. Spieltag der DEL stehen spannende Begegnungen an, die sowohl an der Tabellenspitze als auch im unteren Bereich für Bewegung sorgen könnten. Besonders im Fokus steht das Duell zwischen den Löwen Frankfurt und den Eisbären Berlin.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
47. Spieltag Konferenz (7)
18:00

DEL2
49. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
44. Spieltag Nord Konferenz (6)
20:00

Oberliga
52. Spieltag Süd Konferenz (6)
20:00


Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Nürnberg
-:-
Köln

Wer gewinnt?

 
 

 56 %
 
 
44 % 


 56 %
 
 
44 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Raik Rennert
Stürmer
Blaine Byron
Stürmer

Anzeige

Anzeige