Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 22.10.2017, 22:18

15. Spieltag: Haie rehabilitieren sich

Eisbären gewinnen Topspiel - Adler verlieren erneut im Norden

Kölns Gogulla gegen Wolfsburgs Torwart Brückmann.
Kölns Gogulla gegen Wolfsburgs Torwart Brückmann. Foto: Mathias M. Lehmann.
Aktualisiert Die Kölner Haie haben sich am Sonntagnachmittag mit einem 5:1-Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg für die deutliche Heimpleite am Freitag gegen Ingolstadt rehabilitiert. Die Adler Mannheim verloren in Bremerhaven auch ihr zweites Auswärtsspiel im Norden mit 1:2 nach Verlängerung. München hat das Topspiel in Berlin mit 4:5 nach Penaltyschießen verloren. Die Thomas Sabo Ice Tigers blieben beim 0:2 in Düsseldorf ohne Punkte. Straubing beendet seine Niederlagenserie.

Die Kölner Haie erwischten gegen Wolfsburg einen guten Start und lagen in der vierten Spielminute bereits mit 2:0 in Führung. Moritz Müller (3.) und Shawn Lalonde (4.) hatten für die Haie in der Anfangsphase getroffen. Im zweiten Durchgang konnte Stephen Dixon (28.) für die Niedersachsen verkürzen. Wolfsburg hätte wenige Minuten später im Powerplay ausgleichen können und kassierte stattdesssen das 1:3 durch Christian Ehrhoff (36.). Im letzten Drittel traf Ehrhoff (49.) erneut zum 4:1. Philip Gogulla (56.) setzte noch den Schlusspunkt zum 5:1.

Die Adler gingen in Bremerhaven durch ein Tor von Phil Hungerecker zu Beginn des zweiten Durchgangs in Führung. Die Pinguins kamen durch ein Powerplaytor von Jan Urbas in der 56. Spielminute zum Ausgleich. In der Verlängerung sorgte Chris Rumble nach 58 Sekunden für die Entscheidung.

Die Eisbären Berlin besiegten den EHC Red Bull München mit 5:4 nach Penaltyschießen. Sean Backman (3.) und Michael Wolf (23.) legten für die Gäste zweimal vor, Mads Christensen (7.) und Frank Hördler (31.) glichen für die Berliner jeweils aus. Marcel Noebels (35.) sorgte für die erste Berliner Führung, die von Brooks Macek (36.) postwendend wieder egalisiert wurde. Derek Joslin (48.) sorgte für die dritte Führung der Münchner. Marcel Noebels (54.) erzielte den letzten Treffer in der regulären Spielzeit zum 4:4. Nach einer torlosen Verlängerung hatten die Berliner im Penaltyschießen das bessere Ende für sich. Siegtorschütze war MickiDu Pont-

Die Ice Tigers verloren in Düsseldorf mit 0:2. Die Tore für die DEG schossen Alexander Barta (28.) und Spencer Machaeck (59.).

Krefeld gewann beim ERC Ingolstadt mit 5:2. Die Führung der Panther durch Petr Taticek (9.) drehten die Pinguine innerhalb von 57 Sekunden durch Markus Nordlund (25.) und Jordan Caron (26.). Darin Olver (40.) sorgte nach zwei Dritteln für einen ausgeglichenen Spielstand. Das Schlussdrittel ging mit 3:0 an Krefeld. Christoph Gawlik (52.) erzielte das Game-Winning-Goal in Unterzahl. Ein Doppelschlag von Marcel Müller in der 57. Spielminute sorgte für die Entscheidung.

Die Straubing Tigers haben gegen die Augsburger Panther ihre Niederlagenserie nach sechs Pleiten in Folge beendet. Levko Koper erzielte in de 42. Spielminute den Siegtreffer für die Niederbayern. Zuvor hatten Michael Davies (14.) und Thomas Holzmann (41.) für den AEV getroffen. Die weiteren Tore für die Tigers erzielten Jeremy Williams (21.) und Mike Zalewski (31.).

Die Schwenninger Wild Wings setzten sich mit 2:1 gegen die Iserlohn Roosters durch und rücken auf den siebten Tabellenplatz vor. Will Acton (29.) und Tim Bender (54.) sicherten den Schwarzwäldern den Heimerfolg. Johannes Salmonsson (23.) war für die zwischenzeitliche Führung der Roosters zuständig.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
21.02.2025 14:50 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 21.02.2025, 10:54

Vorschau auf den 47. Spieltag der DEL

Straubing gegen Schwenningen - Wolfsburg erwartet Ingolstadt

Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt.
Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt. Foto: Ivo Jaschick.
Vorschau Der 47. Spieltag der DEL reist Tabellenführer Ingolstadt nach Wolfsburg. Die Grizzlys überraschten zuletzt mit einem 2:1-Auswärtssieg bei den Adler Mannheim. Ingolstadt hielt die Verfolger mit einem knappen 3:2-Sieg bei der Düsseldorfer EG weiter auf Distanz.
DEL 19.02.2025, 22:35

46. Spieltag: Mannheim unterliegt Wolfsburg - Augsburg siegt im Keller

Schwenningen beendet Negativserie - Frankfurt schlägt Berlin

Spielszene Iserlohn gegen Straubing.
Spielszene Iserlohn gegen Straubing. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Tabellenführer Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Düsseldorf festigte, sorgten die Löwen Frankfurt mit einem deutlichen Erfolg gegen die Eisbären Berlin für Aufsehen. In Nürnberg endete die Siegesserie des EHC Red Bull München, und Schwenningen konnte nach fünf Niederlagen in Folge endlich wieder punkten.
DEL 19.02.2025, 18:21

Vorschau auf den 46. Spieltag der DEL

Schlusslicht gegen Spitzenreiter - Derby in Nürnberg

Düsseldorf trifft auf Ingolstadt.
Düsseldorf trifft auf Ingolstadt. Foto: City-Press.
Vorschau Am 46. Spieltag der DEL stehen spannende Begegnungen an, die sowohl an der Tabellenspitze als auch im unteren Bereich für Bewegung sorgen könnten. Besonders im Fokus steht das Duell zwischen den Löwen Frankfurt und den Eisbären Berlin.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
47. Spieltag Konferenz (7)
18:00

DEL2
49. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
44. Spieltag Nord Konferenz (6)
20:00

Oberliga
52. Spieltag Süd Konferenz (6)
20:00


Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 20.00

Lindau
-:-
Passau

Wer gewinnt?

 
 

 83 %
 
 
17 % 


 83 %
 
 
17 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Raik Rennert
Stürmer
Blaine Byron
Stürmer

Anzeige

Anzeige