Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 18.10.2009, 16:44

14. Spieltag: Kassel gewinnt Derby gegen Frankfurt

Hannover schlägt Köln - Kantersieg für Iserlohn

Zum Auftakt des 14. Spieltages haben die Kassel Huskies und die Hannover Scorpions am Nachmittag je dreifach gepunktet. Kassel setzte sich im Hessenderby gegen die Frankfurt Lions mit 2:1 durch, Hannover schlug die Kölner Haie mit 4:3-Toren. Am Abend setzten sich die Augsburger Panther gegen Krefeld ebenso mit 5:1 durch, wie auch Ingolstadt in Düsseldorf. Iserlohn feierte einen Kantersieg über Hamburg, Berlin hielt sich in Straubing schadlos. Nürnberg unterlag Wolfsburg nach Penalty.

Vor 5.001 Zuschauern in Kassel erwischten die Gastgeber im Derby gegen Frankfurt den besseren Start und gingen bereits nach 64 Sekunden durch Dinger mit 1:0 in Führung. Der Treffer zeigte Wirkung, nur gute fünf Minuten später erhöhte Tallaire bei angezeigter Strafe gegen die Lions auf 2:0. Beide Teams suchten in der Folgezeit ihr Heil in der Offensive, so dass eine Vielzahl an Möglichkeiten vereichnet wurden. Tore sollten jedoch lange nicht mehr fallen. Erst in der 41. Spielminute, 39 Sekunden nach Beginn des letzten Spielabschnitts, verkürzte Ulmer für Frankfurt auf 1:2. Da keine weiteren Treffer mehr fielen, blieben drei Zähler in Kassel.

Die Hannover Scorpions haben den Kölner Haien die zweite Niederlage binnen 24 Stunden zugefügt. Vor nur 3.746 Zuschauern brachte Dolak die Niedersachsen in Überzahl in der 5. Minute in Führung, Kathan erhöhte in der 14. Spielminute, ebenfalls in Überzahl auf 2:0. Bei angezeigter Strafe gegen die Gastgeber konnte Jaspers in der 18. Minute für Köln verkürzen, nach nur 71 Sekunden im zweiten Abschnitt traf Sascha Goc in doppelter Überzahl zum 3:1 für Hannover. Marcel Müller konnte für die Haie nur gut zwei Minuten später, ebenfalls in Überzahl auf 2:3 verkürzen, Flaake gelang in der 54. Minute der 3:3-Ausgleich für die Haie. Doch die Freude bei den Haien war nur von kurzer Dauer, 63 Sekunden vor Spielende brachte Mitchell die Gastgeber mit 4:3 erneut in Führung und sicherte seinem Team drei wichtige Punkte.

Der ERC Ingolstadt kam zu einem klaren 5:1-Erfolg bei den zuletzt starken DEG Metro Stars. Vor nur 4.733 Zuschauern brachte Motzko die Gäste früh in Führung, MacDonald glich in der 15. Minute zum 1:1 aus. Hussey, Greilinger und erneut Hussey legten im zweiten Abschnitt den Grundstein zum Sieg für Ingolstadt, Kavanagh erhöhte im Schlussdrittel zum 5:1-Endstand.

Die Augsburger Panther schlugen Krefeld ebenfalls mit 5:1-Toren. Hager brachte die Gäste in der 12. Minute zwar in Führung, James und Ryan drehten diese noch im ersten Abschnitt zur 2:1-Führung der Panther. Gordon. Olver und Chartier erhöhten im zweiten Abschnitt zum 5:1-Endstand vor 3.160 Zuschauern.

Die Eisbären Berlin setzten sich bei den Straubing Tigers mit 3:1-Toren durch und untermauerten die Tabellenführung. Degon und Walser trafen für den amtierenden Meister im zweiten Abschnitt zunächst zum 2:0, Röthke verkürzte für die Tigers kurz vor der zweiten Pause zum 1:2. Im Schlussdrittel erzielte T.J. Mulock den 3:1-Siegtreffer für Berlin vor 4.233 Zuschauern.

Die Iserlohn Roosters fegten die Hamburg Freezers deutlich mit 8:3 vom Eis. Bereits im ersten Drittel war die Partie gelaufen, mit 6:1 für die Sauerländer ging es in die erste Pause. Vor 3.445 Zuschauern sorgten Christensen, Taube, zweimal Wolf und Rupprich nach kanpp 13 Minuten für eine 5:0-Führung der Roosters, ehe Loppi für Hamburg verkürzte. Swanson, Roy und Ardelan erhöhten bis zur 31. Spielminute auf 8:1 für die Roosters, die nun mehr als einen Gang zurück schalteten. Hamburg konnte durch King und Manning noch Ergebniskosmetik betreiben.

Die Nürnberg Ice Tigers unterlagen den Grizzly Adams Wolfsburg vor 3.143 Zuschauern nach Penalty mit 3:4-Toren. Furchner brachte die Niedersachsen im ersten Abschnitt in Führung, Brad Leeb glich diese im zweiten Drittel aus. Im Schlussabschnitt brachten Hospelt und Alvaara die Grizzlies zunächst mit 3:1 in Führung, Savage und Spang konnten diese noch zum 3:3 ausgleichen. Per Penalty traf lediglich Brad Leeb für die Gastgeber, Fischer und Sarno pukteten für Wolfsburg und sicherten den Grizzly Adams den Zusatzpunkt.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.02.2025 02:41 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Anzeige

Tippspiel 14.02.2025, 19.30

Frankfurt
-:-
Augsburg

Wer gewinnt?

 
 

 68 %
 
 
32 % 


 68 %
 
 
32 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 11.02.2025, 19:30


Kassel
-:-
Regensburg


Geburtstage
Jakob Altmann
Verteidiger
Santeri Haarala
Stürmer
Justin Braun
Verteidiger

Anzeige

Anzeige