Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 13.03.2019, 22:47

1. Viertelfinale: Deutlicher Adler-Sieg gegen Nürnberg

München schlägt Berlin nach Verlängerung

Justin Shugg (München) gegen Andre Rankel (Berlin).
Justin Shugg (München) gegen Andre Rankel (Berlin). Foto: City Press.
Mit zwei Favoritensiegen wurden die ersten Viertelfinals der DEL-Playoffs komplettiert. Die Adler Mannheim setzten sich gegen die Thomas Sabo Ice Tigers deutlich mit 7:2 durch, Titelverteidiger EHC Red Bull München zwang die Eisbären Berlin in der Neuauflage des Vorjahresfinals nach Verlängerung mit 3:2 in die Knie.

Vor 11.801 Zuschauern brachte Andrew Desjardins die Adler in der Partie gegen die Ice Tigers in der 12. Spielminute in Führung, Patrick Reimer konnte die erste Überzahl der Franken in der 16. Minute zum Augleich nutzen. Letztlich vorentscheidend zogen die Gastgeber zu Beginn des zweiten Abschnitts innerhalb von nicht einmal zwei Spielminuten durch Tore von Markus Eisenschmid (23. und 25.) und Andrew Desjardins (24.) auf 4:1 davon. Vor der zweiten Pause konnte Leonhard Pföderl für die Ice Tigers zum 2:4 verkürzen (39.), Luke Adam (46.), Tommi Huhala (54.) und zum Dritten Andrew Desjardins (60.) sorgten für den 7:2-Endstand.

Bis zur 45. Minute sahen die 4.130 Besucher der Partie zwischen dem EHC Red Bull München und den Eisbären Berlin keine Treffer. Den Auftakt machte Sean Backman mit dem 0:1  in der 45. Spielminute, Frank Mauer konnte knapp eine Minute später bereits für die Bayern ausgleichen (46.). Keine 90 Sekunden später lagen die Eisbären nach einem Treffer von Brendan Ranford (48.) erneut in Führung, Justin Shugg egalisierte in der 55. Spielminute zum 2:2 und bescherte den Besuchern einen Nachschlag. Erneut war es der 27-jährige Kanadier, der die Partie in der 71. Spielminute in Überzahl mit dem 3:2-Endstand entschied.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
22.02.2025 09:57 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 21.02.2025, 22:50

47. Spieltag: Iserlohn bezwingt München - DEG unterliegt Mannheim

Straubing schlägt Schwenningen - Bremerhaven besiegt Frankfurt

Spielszene Bremerhaven gegen Frankfurt.
Spielszene Bremerhaven gegen Frankfurt. Foto: Jasmin Wagner.
Am 47. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Wolfsburg behaupten. Die Eisbären Berlin feierten einen deutlichen Heimsieg gegen die Augsburger Panther, während die Iserlohn Roosters mit einem überraschenden Erfolg in München aufhorchen ließen.
DEL 21.02.2025, 10:54

Vorschau auf den 47. Spieltag der DEL

Straubing gegen Schwenningen - Wolfsburg erwartet Ingolstadt

Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt.
Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt. Foto: Ivo Jaschick.
Vorschau Der 47. Spieltag der DEL reist Tabellenführer Ingolstadt nach Wolfsburg. Die Grizzlys überraschten zuletzt mit einem 2:1-Auswärtssieg bei den Adler Mannheim. Ingolstadt hielt die Verfolger mit einem knappen 3:2-Sieg bei der Düsseldorfer EG weiter auf Distanz.
DEL 19.02.2025, 22:35

46. Spieltag: Mannheim unterliegt Wolfsburg - Augsburg siegt im Keller

Schwenningen beendet Negativserie - Frankfurt schlägt Berlin

Spielszene Iserlohn gegen Straubing.
Spielszene Iserlohn gegen Straubing. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Tabellenführer Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Düsseldorf festigte, sorgten die Löwen Frankfurt mit einem deutlichen Erfolg gegen die Eisbären Berlin für Aufsehen. In Nürnberg endete die Siegesserie des EHC Red Bull München, und Schwenningen konnte nach fünf Niederlagen in Folge endlich wieder punkten.
Anzeige

Tippspiel 23.02.2025, 16.30

Augsburg
-:-
München

Wer gewinnt?

 
 

 5 %
 
 
95 % 


 5 %
 
 
95 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 22.02.2025, 19:00


Philadelphia
-:-
Edmonton


Geburtstage
Mark McNeill
Stürmer
Daniel Neumann
Stürmer
Lubor Dibelka
Stürmer

Anzeige

Anzeige