Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 07.03.2018, 22:08

1. Pre-Playoff: Fischtown Pinguins legen vor

5:2-Sieg bei Iserlohn Roosters

Iserlohns Torwart Sebastian Dahm versucht den Puck vor Bremerhavens Cory Quirk zu fangen.
Iserlohns Torwart Sebastian Dahm versucht den Puck vor Bremerhavens Cory Quirk zu fangen. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben das erste Pre-Playoff bei den Iserlohn Roosters mit 5:2 für sich entschieden und den ersten von zwei zum Einzug ins Viertelfinale nötigen Siegen geholt. Am kommenden Freitag können die Norddeutschen mit einem Heimsieg in die nächste Runde einziehen, während die Roosters nach nur einer Partie bereits mit dem Rücken zur Wand stehen.

In einer ausgeglichenen ersten Spielhälfte standen beide Schlussleute im Mittelpunkt. Sowohl Rooster Sebastian Dahm, als auch Pinguin Tomas Pöpperle hielten ihre Tore mit einigen starken Paraden sauber. Den Torreigen eröffneten die Gäste in der 38. Spielminute durch Ross Mauermann, der einen Alleingang zur Führung abschloss. Die Freude über die Führung währte jedoch nur kurz. In der 40. Minute griff Pinguins-Schlussmann Tomas Pöpperle bei einem eher harmlosen Schuss von Blaine Down daneben, und die Scheibe ging über die Fanghand des Keepers zum Ausgleich ins Netz.

Im Schlussdrittel hatten die Gäste den besseren Auftakt und gingen durch einen kuriosen Treffer von Ross Mauermann in der 43. Minute erneut in Führung. Der Angreifer scheiterte zunächst mit einem Alleingang an Sebastian Dahm, schoss den Schlussmann der Roosters aber von hinter der Grundlinie an und die Scheibe prallte vom Schlussmann in den Kasten. Knapp zwei Minuten später legte Cody Lampl bei angezeigter Strafe nach feinem Pass von Rylan Schwartz nach (45.), Jan Urbas erhöhte keine drei Minuten später zum 1:4.

In der 52. Minute wurde Bremerhavens Cody Lampl nach einem harten Check gegen Boris Blank vorzeitig unter die Dusche geschickt. Die anschließende fünfminütige Überzahl konnten die Roosters aber nicht nutzen. Erst in der 59. Minute gelang Jack Combs der zweite Treffer der Roosters, als er Tomas Pöpperle aus kurzer Distanz tunnelte. Im Anschluss nahmen die Roosters Torhüter Sebastian Dahm zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Kristopher Newbury sorgte mit einem Treffer in den leeren Kasten für die endgültige Entscheidung und die 1:0-Führung der Pinguins in der Best-of-three Serie.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
20.02.2025 14:17 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (8)
09.03.2018, 08:28 Uhr
RoostersFan
@ Simon (Gast): ich bleibe dabei! Bei so einem wichtigen Spiel 1 muss das Eis zuhause glühen. Es ist nicht alt solange her, da wurden solche Spiele zT in den ersten 10 min entschieden, dieses abwartende Hockey geht mir echt ab. Nunja, es war nur Spiel 1, warten wir den Freitag ab.
Bewerten:0 

08.03.2018, 22:08 Uhr
RoostersFan
@ Simon (Gast): ich bleibe dabei! Bei so einem wichtigen Spiel 1 muss das Eis zuhause glühen. Es ist nicht alt solange her, da wurden solche Spiele zT in den ersten 10 min entschieden, dieses abwartende Hockey geht mir echt ab. Nunja, es war nur Spiel 1, warten wir den Freitag ab.
Bewerten:0 

08.03.2018, 15:42 Uhr
Simon (Gast)
Hey, man muss zwei Spiele gewinnen um in die Po zu kommen! Rootersfan, also ganz sonschlimm war es finde ich nicht. Im 1/3 sehr ausgeglichen, wenn auch ein Leiters Chancenplus von uns, im 2/3 hat Iserlohn durchaus mehr getan. Daher ging das 1:1 voll okay, auch wenn das Tor sehr unglücklich war (d...
Weiterlesen Bewerten:0 

08.03.2018, 15:21 Uhr
woody68 (Gast)
@eishockey: in diesen PPO werden maximal drei Spiele gespielt. Also sind zwei Siege zum Weiterkommen in die PO nötig
Bewerten:0 

08.03.2018, 14:24 Uhr
Timo (Gast)
@BlackHawk: Es waren auch keine fünf Minuten Powerplay da Chris Brown 13 Sekunden später eine 2 Minutenstrafe bekommen hat, somit "nur" 3 Minuten Überzahl.
Bewerten:0 

Weitere 3 Kommentare anzeigen


DEL 19.02.2025, 22:35

46. Spieltag: Mannheim unterliegt Wolfsburg - Augsburg siegt im Keller

Schwenningen beendet Negativserie - Frankfurt schlägt Berlin

Spielszene Iserlohn gegen Straubing.
Spielszene Iserlohn gegen Straubing. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Tabellenführer Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Düsseldorf festigte, sorgten die Löwen Frankfurt mit einem deutlichen Erfolg gegen die Eisbären Berlin für Aufsehen. In Nürnberg endete die Siegesserie des EHC Red Bull München, und Schwenningen konnte nach fünf Niederlagen in Folge endlich wieder punkten.
DEL 19.02.2025, 18:21

Vorschau auf den 46. Spieltag der DEL

Schlusslicht gegen Spitzenreiter - Derby in Nürnberg

Düsseldorf trifft auf Ingolstadt.
Düsseldorf trifft auf Ingolstadt. Foto: City-Press.
Vorschau Am 46. Spieltag der DEL stehen spannende Begegnungen an, die sowohl an der Tabellenspitze als auch im unteren Bereich für Bewegung sorgen könnten. Besonders im Fokus steht das Duell zwischen den Löwen Frankfurt und den Eisbären Berlin.
DEL 16.02.2025, 21:45

45. Spieltag: Derbysieg für Köln - Schwenningen unterliegt Nürnberg

Wolfsburg dreht Spektakel gegen Bremerhaven - Niederlagen für Augsburg und Iserlohn

Spielszene Berlin gegen Straubing.
Spielszene Berlin gegen Straubing. Foto: City-Press.
Am 45. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem klaren Sieg gegen Iserlohn behaupten. Die Eisbären Berlin und Adler Mannheim festigten ihre Plätze in der Spitzengruppe mit Erfolgen gegen Straubing und Augsburg.
Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Berlin
-:-
Augsburg

Wer gewinnt?

 
 

 95 %
 
 
5 % 


 95 %
 
 
5 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Dominik Tiffels
Verteidiger
Charlie Sarault
Stürmer
Frederik Storm
Stürmer

Anzeige

Anzeige