Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Spengler Cup 30.12.2006, 09:03

Eisbären enttäuschen gegen Mora IK

Schweden übernehmen die Tabellenführung

Die Berliner Eisbären haben ihr drittes Spiel beim Spengler Cup in Davos verloren. Gegen Mora IK unterlagen die Eisbären, die ohne die verletzten Stefan Ustorf und Denis Pederson und ohne Steve Hirschi angetreten waren, nach einer enttäuschenden Vorstellung am Freitagabend deutlich mit 1:6 (0:2 0:1 1:3).

Vor der Minuskulisse von 5.923 Zuschauern hatten die Berliner die erste gute Tormöglichkeit. Deron Quint setzte den Puck nur an den Pfosten. Danach bestimmen die Schweden das Spielgeschehen. Mora nutzte nach vier Spielminuten eine Nachlässigkeit in der Berliner Abwehr zur Führung durch Kenneth Bergkvist (5.). Ein Fehlpass von Mark Beaufait in Überzahl durch die neutrale Zone leitete den zweiten Gegentreffer durch Brendl (14.) ein. Auf Berliner Torchancen warteten die 50 mitgereisten Eisbärenfans vergeblich .

Im zweiten Drittel wechselte Daniar Dshunussow für Youri Ziffzer ins Berliner Tor. Mora hatte auch im zweiten Durchgang die besseren Möglichkeiten, die Berliner Offensivbemühungen blieben harmlos. Jonathan Granström erhöhte für Mora (25.) folgerichtig auf 3:0. Kurz vor Drittelende verschossen die Schweden in Person von Martin Jansson sogar noch einen Penalty. Verursacher Aquino bekam wegen Meckerns noch eine zehnminütige Disziplinarstrafe von Schiedsrichter Reiber. Sean Simpson, der für Team Kanada die Eisbären beobachtete, hatte genug gesehen und verließ vorzeitig die Davoser Eishalle.

Auch im Schlussdrittel gab es kein Aufbäumen des Deutschen Meisters. Mora schraubte stattdessen das Ergebnis durch Tore von Mikael Simons (42.), Jonas Kapla (48.) und Pavel Brendl (50.), der nach der Partie als bester Spieler seinen Teams nach der Vorrunde ausgezeichnet wurde, weiter in die Höhe. Den Eisbären gelang durch Andy Roach (53.) im Powerplay nur noch der Ehrentreffer.

Mora hat durch den Sieg zunächst die Tabellenführung beim Spengler Cup übernommen und muss nun spielfrei auf die Ergebnisse der letzten beiden Partien warten. Berlin hat nach der zweiten Niederlage nur noch theoretische Chancen auf den Finaleinzug.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
08.02.2025 06:34 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Spengler Cup 31.12.2024, 14:55

Fribourg-Gottéron triumphiert im Spengler Cup Finale

Straubing Tigers unterliegen deutlich

Jakob Lilja, Marcus Sörensen von Fribourg-Gotteron und Florian Bugl von den Straubing Tigers.
Jakob Lilja, Marcus Sörensen von Fribourg-Gotteron und Florian Bugl von den Straubing Tigers. Foto: City-Press.
Im Finale des Spengler Cups setzte sich der HC Fribourg-Gottéron gegen die Straubing Tigers durch und sicherte sich mit einem 7:2-Sieg den Titel. Bereits in den ersten zehn Minuten des Spiels in der Vaillant Arena legte Fribourg-Gottéron den Grundstein für den Erfolg.
Spengler Cup 30.12.2024, 23:03

Straubing Tigers und Fribourg-Gotteron stehen im Finale des Spengler Cups

Niederbayern gewinnen Halbfinale gegen Team Canada - Davos ausgeschieden

Jonathan Hazen von Team Canada und Joshua Samanski von den Straubing Tigers.
Jonathan Hazen von Team Canada und Joshua Samanski von den Straubing Tigers. Foto: City-Press.
Aktualisiert Nach 25 Jahren steht mit den Straubing Tigers wieder eine deutsche Mannschaft im Finale des Spengler Cups in Davos. Die Niederbayern gewannen das erste Halbfinale gegen Team Canada mit 4:2. Am Abend gewann Fribourg-Gotteron gegen Davos mit 4:2 und ist der Finalgegner der Deutschen.
Spengler Cup 29.12.2024, 22:43

Straubing und Davos erreichen das Halbfinale beim Spengler Cup

Tigers gewinnen gegen Dynamo Pardubice - Davos bezwingt Oulu

JC Lipon von den Straubing Tigers und David Musil vom HC Dynamo Pardubice.
JC Lipon von den Straubing Tigers und David Musil vom HC Dynamo Pardubice. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Straubing Tigers haben beim 96. Spengler Cup in Davos das Halbfinale erreicht. Die Niederbayern gewannen am Sonntag mit 4:2 gegen Vorjahresfinalist Dynamo Pardubice mit 4:2 und treffen am Montag um 15:10 Uhr erneut auf Team Canada.
Anzeige

Tippspiel 14.02.2025, 19.30

Mannheim
-:-
Ingolstadt

Wer gewinnt?

 
 

 45 %
 
 
55 % 


 45 %
 
 
55 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 08.02.2025, 19:00


Carolina
-:-
Utah


Geburtstage
Kevin Handschuh
Stürmer
Marius Garten
Stürmer
Justin Volek
Stürmer

Anzeige

Anzeige