Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2005 12.04.2005, 12:15

Top-Goaliebesetzung beim Titelverteidiger

Martin Brodeur hütet das kanadische Tor bei der WM

Der Weg zum Titel wird wohl auch heuer wieder über Team Kanada führen, denn General Manager Steve Tambellini präsentierte einen Kader, der fünf Titelverteidiger und 15 World Cup Sieger von 2004 enthält! Kanada's Team hat nicht nur große internationale Erfahrung, sondern unglaublich viel Talent.

Head Coach Marc Habscheid verfügt wohl über die beste Goaliebesetzung eines WM-Teams aller Zeiten: Der dreifache Stanleycup-Sieger Martin Brodeur, Doppelweltmeister Roberto Luongo und NHL All Star Marty Turco werden versuchen ihren Kasten sauber zu halten.

Für die Abwehr fand Habscheid die perfekte Mischung aus Physis und Eislaufkönnen: "Jovo Cop" Ed Jovanovski (VAN), Wade Redden (17 Tore für Ottawa in der letzten Saison) und Sheldon Souray (MTL, erreichte mit Färjestads das SWE-Finale in dieser Saison) sind nur einige Namen der Topabwehr.

Aber im Angriff sind die Ahornblätter wohl am stärksten besetzt: Angeführt von Dany Heatley (ATL), dem Superstar der letzten WM, Joe Thornton (BOS), ein früherer Nr.-1-Draftpick und heuer SUI-Meister mit Davos, sowie dem 21-jährigen Supertalent Rick Nash (CBJ), letzte Saison NHL-Toptorjäger mit 41 Treffern, sollen die gegnerischen Verteidigungen in die Knie gezwungen werden.

"Wir sind sehr glücklich eine solches Team Kanada präsentieren zu können, und wissen, dass jeder Spieler auf seine Einberufung stolz ist und Kanada mit Leidenschaft vertreten wird, um die dritte Goldene in Serie zu gewinnen," so Tambellini.

Kanada hat bei den letzten beiden Weltmeisterschaften in Finnland 2003 und Tschechien 2004 Gold geholt und strebt den ersten Hattrick seit 1952 an.

Kanada geht am Mittwoch, 13. April, ins Training Camp in Calgary und wird dort zweimal auf Team USA treffen - in Halifax am 20. April und in Quebec City am 22. April. Heatley und Co. fliegen dann nach Europa, wo sie noch gegen Lettland (25. April in Riga) und Tschechien (28. April in Prag) testen, bevor die WM losgeht.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
20.02.2025 18:22 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Weltmeisterschaft 2005 17.05.2005, 09:49

Absteiger vor und hinter den Kulissen

Ein WM-Fazit von Eishockey Info

Die Eishockey-WM in Österreich ist zu Ende - gottlob, ist man geneigt zu sagen. Die Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft, insgeheim vom Viertelfinale träumend, ist unnötigerweise in die B-Gruppe abgestiegen. Da tröstet es kaum, dass Erzrivale Österreich den Deutschen mit in die Zweitklassigkeit folgt. Beim Stichwort "zweitklassig" sind wir mit unserem Fazit außerdem schnell bei der Organisation angelangt.
Weltmeisterschaft 2005 15.05.2005, 22:39

Tschechien zum 11. Mal Weltmeister

Titelverteidiger Kanada entthront - Shut-out für Vokoun

Tschechien ist der neue Eishockey Weltmeister. In der Wiener Stadthalle gewannen die Tschechen das Finale gegen Titelverteidiger Kanada mit 3:0 (1:0 0:0 2:0). Vaclav Prospal (5.), Martin Rucinsky (44.) und Josef Vasicek (60.) sicherten mit ihren Toren den 11. Weltmeistertitel für die Tschechen. Tomas Vokoun im Tor konnte von den Ahornblättern nicht überwunden werden.
Weltmeisterschaft 2005 14.05.2005, 18:44

Kanada und Tschechien stehen im Endspiel

Russen und Schweden scheitern im Halbfinale

Kanada hat nach einem 4:3 (3:0 1:2 0:1) über Russland das Finale der Eishockey Weltmeisterschaft in Österreich erreicht. In der ausverkauften Wiener Stadthalle begannen die Nordamerikaner druckvoll und gingen in den ersten zehn Spielminuten mit 3:0 in Führung. Wade Redden, Sheldon Souray und Dany Heatley schockten die Russen mit Ihren Toren. Ed Jovanovski legte in der 22. Spielminute für die Ahornblätter zum 4:0 nach.
Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 20.00

Rostock
-:-
Hannover

Wer gewinnt?

 
 

 22 %
 
 
78 % 


 22 %
 
 
78 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Dominik Tiffels
Verteidiger
Charlie Sarault
Stürmer
Frederik Storm
Stürmer

Anzeige

Anzeige