Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2015 09.05.2015, 08:54

Stimmen zum Spiel gegen Lettland

"Wichtig war, dass wir unser Powerplay nutzen konnten"

Michael Wolf.
Michael Wolf.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Bundestrainer Pat Cortina: „Wir hatten erwartet, dass dies eine schwere Partie werden würde, schließlich hat uns das Spiel gegen Schweden viel Kraft gekostet. Quasi die Hälfte des Spiels haben uns die Letten das Leben schwer gemacht und uns nicht so entfalten lassen, wie wir es vorhatten. Obwohl wir den Gegentreffer in Unterzahl bekommen haben, konnten wir weitere Situationen mit einem Mann weniger überstehen. Das war sehr wertvoll. Wir sind in der Folge disziplinierter geblieben und kompakter geworden. Wichtig war, dass wir unser Powerplay nutzen konnten. Natürlich sind wir extrem glücklich über die drei Punkte, ich bin sehr stolz auf die Jungs."

Kapitän Michael Wolf:„ Wir hatten einen schweren Start. Das Spiel gestern hat uns viel Kraft gekostet, wohingegen die Letten frisch ins Spiel gehen konnten. Beide Mannschaften hatten zwar einige Chancen, aber es war insgesamt eher ein zähes Spiel. Umso schöner, dass wir die Punkte holen konnten, denn wir wollten dieses Spiel unbedingt gewinnen.“

Matthias Plachta: „Ich konnte mir erst nicht vorstellen, dass mein Schuss drin war, weil alle weitergespielt haben. Ursprünglich wollte ich eigentlich einen Pass spielen, aber dann lag die Scheibe auf einmal vor mir und der Schuss hat sich angeboten. So waren wir dann am Ende die glücklichere Mannschaft.“
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
18.02.2025 19:51 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Weltmeisterschaft 2015 25.08.2015, 22:13

Strafe für unsportliche Russen

Beim WM-Finale zu früh das Eis verlassen

Die russische Mannschaft nach dem verlorenen WM-Finale.
Die russische Mannschaft nach dem verlorenen WM-Finale. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Russland hat vom Eishockey Weltverband eine Strafe in Höhe von 80.000 Franken bekommen. Die Russen haben nach Ansicht der IIHF beim WM-Finale am 17. Mai in Prag die Eisfläche bei der Siegerzeremonie zu früh verlassen. Der Vizeweltmeister hätte auf das Abspielen der kanadischen Hymne warten müssen.
Weltmeisterschaft 2015 18.05.2015, 13:30

Kanada nach Gold auch Weltranglistenerster

Deutschland bleibt 13.

Kanada ist der Weltranglistenerster.
Kanada ist der Weltranglistenerster. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Kanada ist nach dem Titegewinn in Prag auch in der Weltrangsliste auf den ersten Platz geklettert. Finalgegner Russland ist Zweiter. Schweden rutscht vom ersten auf den dritten Platz ab. Deutschland ist weiterhin auf dem 13. Tabellenplatz.
Weltmeisterschaft 2015 18.05.2015, 13:04

Rekorde, Emotionen und großartiger Sport

Rückblick auf die "beste WM aller Zeiten"

Team Canada ist derzeit eine Klasse für sich.
Team Canada ist derzeit eine Klasse für sich. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Am Sonntag ging in Prag die 79. Eishockey Weltmeisterschaft zuende. Nach 160 Stunden Eishockey in 17 Tagen ziehen die Ausrichter ein positives Fazit. Die Tschechen wollten die beste WM aller Zeiten ausrichten. Nicht nur DEB-Präsident Franz Reindl zeigte sich begeistert, sprach von neuen Maßstäben. Mit 741.690 Zuschauern wurde ein beeindruckender Zuschauerrekord aufgestellt. Weitere 750.000 Fans besuchten die Fanzonen in den beiden Spielorten Prag und Ostrava.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
24. Spieltag (1)
20:00

DEL2
45. Spieltag (1)
LIVE

Oberliga
47. Spieltag Süd (1)
20:00

CHL
Finale (1)
20:15


Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 20.00

Leipzig
-:-
Herford

Wer gewinnt?

 
 

 88 %
 
 
12 % 


 88 %
 
 
12 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 18.02.2025, 20:15


Zürich
-:-
Karlstad


Geburtstage
Marc Hofmann
Stürmer
Evan Barratt
Stürmer
Brandon Gormley
Verteidiger

Anzeige

Anzeige