Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2010 09.05.2010, 22:16

Schweden mühen sich gegen starke Norweger

5:2-Arbeitssieg - Hattrick von Weinhandl

Vor einer wie schon am Nachmittag eher kläglichen Kulisse von rund 5.000 Zuschauern besiegte Schweden am Sonntagabend in Mannheim sein Nachbarland Norwegen mit 5:2 (2:0 0:1 3:1). Damit hat sich in der Gruppe C der zweite Favorit nach den Tschechen durchsetzen können. Die "Vikinger" haben es dem jungen "Tre Kronor" Team aber phasenweise überraschend schwer gemacht.

Gleich in den ersten Minuten übernahmen die Norweger das Heft des Handels. Begünstigt durch ein frühes Powerplay gehörten die ersten Chancen dem Außenseiter. Schweden dagegen nutzte seine erste Großchance in der 7. Minute zur Führung. Der Russland-Legionär Mattias Weinhandl hatte getroffen. Im direkten Gegenzug versemmelten die Norweger die große Gelegenheit zum Ausgleich (8.). In der 13. Minute gelang den Schweden sogar die glückliche 2:0-Führung. Nach nur vier Sekunden im Powerplay zimmerte Karlsson den Puck unter die Latte des norwegischen Kastens. Deren guter Keeper Grotnes hatte keine Chance.

Im zweiten Durchgang konnte Norwegen dann endlich von einem guten Start auch profitieren. Patrick Thoresen benötigte gerade 20 Sekunden nach dem ersten Bully, um den Anschlusstreffer zu erzielen - ein nicht unhaltbarer Flachschuss überraschte offenbar Schwedens Goalie Gustavsson. Damit war die Spannung in diesem engen und kampfbetonten Spiel wieder da. Weitere Tore fielen im Mittelabschnitt allerdings nicht.

Im letzten Durchngang roch es dann nach der nächsten WM-Sensation, als Solberg in der 45. Minute den 2:2-Ausgleich schaffte. Fredriksen hatte den 23-Jährigen mit einem präzisen Querpass bedient. Die Schweden waren nun bemüht, aggressiver und offensiver zu spielen, um ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden. Schwedens bester Mann Weinhandl brachte seine Mannschaft in der 48. Minute wieder in Führung. Ein Schuss von der blauen Linie wurde auf dem Weg zum norwegischen Tor mehrfach abgefälscht, zuletzt von Weinhandl. In der 55. Minute gelang dem "Tre Kronor" Team dann die Vorentscheidung mit einem klassischen Abstaubertor. Pääjärvi-Svensson klinkte am langen Pfosten ein, wobei der Treffer erst nach Videobeweis seine Anerkennung fand. Den Schlusspunkt setzte schließlich erneut Weinhandl im Powerplay in der 58. Minute. Am Ende fiel der Sieg der Schweden vielleicht ein bis zwei Tore zu hoch aus.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
21.02.2025 20:01 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Weltmeisterschaft 2010 27.05.2010, 09:40

Neue Perspektiven für Nationalspieler

Wechselspekulationen um "Eis-Helden"

Die Nationalspieler Dennis Endras, Philip Gogulla, Robert Dietrich, Korbinian Holzer und Justin Krüger haben mit tollen Leistungen bei der Weltmeisterschaft auf sich aufmerksam gemacht und stehen im Fokus potentieller neuer Arbeitgeber. Hinter Schlussmann Endras soll dem Vernehmen nach die halbe NHL her sein, auch Korbinian Holzer steht vor einem Engagement in Übersee und wird wohl zu den Toronto Maple Leafs wechseln.
Weltmeisterschaft 2010 23.05.2010, 22:53

Auszeichnungen für Endras und Ehrhoff

Torhüter zum MVP gewählt, Verteidiger im All-Star-Team

Dennis Endras und Christian Ehrhoff sind in das All-Star-Team der Weltmeisterschaft 2010 gewählt worden. Zudem wurde Endras zum MVP, dem wertvollsten Spieler der Weltmeisterschaft gekürt.
Weltmeisterschaft 2010 23.05.2010, 22:32

WM-Splitter: Krupp lässt Zukunft weiter offen

545.000 Fans bei der WM

Aktuelle WM-Splitter für Sie aufgezeichnet.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
47. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
49. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

Oberliga
44. Spieltag Nord Konferenz (6)
20:00

Oberliga
52. Spieltag Süd Konferenz (6)
20:00


Anzeige

Tippspiel 23.02.2025, 17.00

Weißwasser
-:-
Crimmitschau

Wer gewinnt?

 
 

 89 %
 
 
11 % 


 89 %
 
 
11 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Raik Rennert
Stürmer
Blaine Byron
Stürmer

Anzeige

Anzeige