Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2016 08.05.2016, 14:29

Kanada feiert Kantersieg über Ungarn

Russland kassiert vier Gegentore beim Sieg über Kasachstan

Kanadas Ryan Murray gegen Ungarns Istvan Bartalis.
Kanadas Ryan Murray gegen Ungarns Istvan Bartalis. Foto: Nieleck.
Titelverteidiger Kanada hat auch das zweite Spiel bei der Eishockey Weltmeisterschaft in Russland deutlich gewonnen. Gegen Aufsteiger Ungarn gab es einen 7:1-Kantersieg. Russland mühte sich beim zweiten Auftritt zu einem 6:4 gegen Kasachstan.

Mark Scheifele (6.) nutzte die erste Strafzeit der Ungarn zur Führung für die Nordamerikaner. Corey Perry (11.) erhöhte auf wenig später auf 2:0. Kurz vor der Pause verkürzte Istvan Bartalis (19.) auf 1:2 für Ungarn. Im zweiten Abschnitt zogen die Kanadier auf 6:1 davon. Mark Stone (28.), Brad Marchand (30.), Derick Brassard (32.) und Michael Matheson (33.) waren für Kanada erfolgreich. Im Schlussabschnitt war Taylor Hall (45.) noch für das siebte Tor zuständig.

In Moskau konnte Yevgeni Dadonov (7.) für die Gastgeber zunächst vorlegen. Kasachstan drehte die Partie mit zwei Toren von Dustin Boyd (9.) und Roman Starchenko (10.) innerhalb von nur 58 Sekunden drehen. Russland antwortete postwendend nur 19 Sekunden später mit dem 2:2 durch Roman Lyubimov (10.) und traf mit zwei Spielern mehr auf dem Eis zum 3:2 durch Sergei Mozyakin (12.). Im Powerplay kam Kasachstan kurz vor der Pause zum 3:3 durch Yevgeni Rymarev (20.). Im zweiten Durchgang traf Anton Belov (39.) zum 4:3 für die Russen, Kasachstan antwortete nach dem erneuten Seitenwechsel mit dem 4:4 durch Maxim Semyonov (42.) im Powerplay. Die Russen entschieden die Partie mit zwei weiteren Toren von Maxim Semyonov (42.) und Roman Lyubimov (49.).
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.02.2025 09:06 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Weltmeisterschaft 2016 23.05.2016, 11:45

Rangliste: Kanada vor Russland und Finnland

Deutschland verbessert sich auf den zehnten Rang

Marco Sturm verbesserte sich mit seinem Team auf den zehnten Rang.
Marco Sturm verbesserte sich mit seinem Team auf den zehnten Rang. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die deutsche Nationalmannschaft hat sich durch das Erreichen des Viertelfinales bei der Eishockey Weltmeisterschaft in Russland auf den zehnten Platz der IIHF-Weltrangliste verbessert und schaffte mit drei Plätzen den größten Sprung aller Teams. Weltranglistenerster bleibt Titelverteidiger Kanada vor Russland und Finnland, das die USA verdrängen konnte.
Weltmeisterschaft 2016 22.05.2016, 21:56

Kanada verteidigt WM-Titel in Russland

Gastgeber holen Bronze mit Kantersieg

Kanadas Connor McDavid bejubelt das 1:0.
Kanadas Connor McDavid bejubelt das 1:0. Foto: imago/Bildbyran.
Kanada hat seinen Titel bei der Eishockey Weltmeisterschaft in Russland verteidigt. Im Finale gewannen die Nordamerikaner mit 2:0 gegen Finnland. Für Kanada war es der 26. Titelgewinn bei einer WM. Russland holte Bronze mit einem 7:2 gegen die USA. Als bester Spieler des Turniers wurde Finnlands Patrik Laine ausgezeichnet.
Weltmeisterschaft 2016 21.05.2016, 21:49

Finnland und Kanada erreichen Finale

Gastgeber Russland spielt gegen die USA um Bronze

Finnland steht im Finale der Eishockey Weltmeisterschaft in Russland.
Finnland steht im Finale der Eishockey Weltmeisterschaft in Russland. Foto: Nieleck.
Aktualisiert Finnland hat am Samstagnachmittag als erste Mannschaft das Finale der Eishockey Weltmeisterschaft in Russland erreicht. Die Skandinavier setzten sich gegen die Gastgeber mit 3:1 durch. Am Abend gewann Kanada das nordamerikanische Duell gegen die USA mit 4:3.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
46. Spieltag Süd (1)
20:00

Vorbereitung
Länderspiele (1)
18:00


Anzeige

Tippspiel 07.02.2025, 19.30

Füssen
-:-
Memmingen

Wer gewinnt?

 
 

 21 %
 
 
79 % 


 21 %
 
 
79 % 


Forum: Neueste Kommentare
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Sieben Spiele Sper...
Check gegen den Kopf- und Nackenbereich
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Thomas Gauch
Verteidiger wechselt von Halle nach Hannover
Tim Lovell
Verteidiger wechselt nach Mannheim

Anzeige

TV-Tipp 05.02.2025, 20:00


Höchstadt
-:-
Heilbronn


Geburtstage
Kilian Raubal
Stürmer
Julius Ramoser
Stürmer
Charles Bertrand
Stürmer

Anzeige

Anzeige